Zweitwohnsitz ohne Telekom, aber Magenta TV und Smart Home nutzen
vor 2 Jahren
Hallo!
Situation ist folgende:
Am Erstwohnsitz bin ich Telekom-Kunde mit Festnetztelefone, Internet, Magenta-TV und Magenta Smart Home
Am baldigen Zweitwohnsitz existiert Glasfaser, welches nicht der Telekom gehört. Internet und Telefon laufen damit über einen anderen Anbieter.
Nutzen möchte ich dort aber gerne auch Magenta-TV und Smart Home.
Geht das bzw. was brauche ich an Hardware und was kostet es monatlich?
Danke, für Antworten.
Grüße
1343
0
25
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (25)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
8385
0
4
vor 3 Jahren
332
1
2
vor 11 Monaten
161
0
2
Gelöst
626
0
5
Gelöst
vor 3 Jahren
180
0
2
x_5277
vor 2 Jahren
Am Hauptstandort Magenta TV Smart, wo anders dann mit den Daten per Stick oder TV One anmelden.
2
0
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
Am Erstwohnsitz bin ich Telekom-Kunde mit Festnetztelefone, Internet, Magenta-TV
Hallo @Rodago
wie lautet der komplette Tarifname (steht auf der Rechnung)?
Nutzen möchte ich dort aber gerne auch Magenta-TV und Smart Home.
MagentaTV könntest du z.b. über ein tablet nutzen oder die MagentaTV One oder einen Stick. vorausgesetzt der Tarif passt.
hier müsste man wissen welche Geräte ggf. vorhanden sind und dein Tarif am Erstwohnsitz.
bei smarthome müsstest du auf die neue MagentaZuhause App ausweichen.
https://www.smarthome.de/so-geht-smart-home
du benötigst am Zweitwohnsitz einen neuen Account, mit dem bestehenden funktioniert das nicht.
und smarthome wird nicht mehr vermarktet.
was es kostet kommt darauf an welche Geräte du nutzen möchtest.
WLAN und DECT Geräte sind in der kostenlosen Version möglich.
für die Funkstandards: Homematic IP, Zigbee und Schellenberg ist die Pro Version erforderlich (monatlich 2,95)
3
0
CyberSW
vor 2 Jahren
Nutzen möchte ich dort aber gerne auch Magenta-TV und Smart Home. Geht das bzw. was brauche ich an Hardware und was kostet es monatlich?
Nutzen möchte ich dort aber gerne auch Magenta-TV und Smart Home.
Geht das bzw. was brauche ich an Hardware und was kostet es monatlich?
Ja ..
Kannst du beides auch ohne Telekom Anschluss buchen.
6
22
19 ältere Kommentare laden
cannondaleMuc
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
Eingerichtet werden sollen: Geräte von Hue, Homematic. Alleine schon wegen Hue brauche ich die Pro-Version. Wird sich sicher irgendwo finden lassen.
Eingerichtet werden sollen: Geräte von Hue, Homematic. Alleine schon wegen Hue brauche ich die Pro-Version.
Wird sich sicher irgendwo finden lassen.
@Rodago
du brauchst für Homematic IP die Pro Version, bei Hue nicht lediglich eine Hue Bridge
ausserdem für Homematic IP eine Homebase, ist besser als ein Funkstick am Router.
du solltest auch mal hier in die Liste für kompatible Geräte einen Blick werfen, damit du dir die passenden Geräte anschaffst.
https://www.smarthome.de/hilfe/kompatible-geraete
vieles weitere findest du hier -> Fragen und Antworten
https://www.smarthome.de/hilfe/faq
weiteres klärst du dann am besten am Telefon mit einem Teamie
1
Rodago
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
Hallo!
Anlage soll über die Homebase2 laufen. Da ist der ganze Kram mit drin.
Läuft Zuhause sehr gut. Aber eben mit der alten App. Bei der neuen finde ich gewisse Dinge nicht. Von Anwesenheit/Abwesenheit und auch von Dauer bei Routinen ist nicht die Rede. Da wird nur Verzögerung angezeigt.
Sorry, aber diese App wirkt auf mich unfertig.
Grüße
0
Malte M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
Hallo @Rodago,
passt dir heute noch ein Telefonat?
Oder lieber nach den Feiertagen?
Beste Grüße
Malte M.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Rodago