Zyxel PMG3000 wird nicht erkannt

6 months ago

Habe im Telekom Shop ein neues Zyxel PMG3000-D20B Glasfasermodem für den SFP Slot bestellt. Ein baugleiches Exemplar wird in meinem Router problemlos erkannt und arbeitet nach Umstellung der passenden Modem ID auch wie erwartet. Das neue Exemplar wird in meinem Router (Mikrotik Routerboard 5009) noch nicht einmal erkannt.

 

Hab hierzu keine Idee ausser das Zyxel Teil wieder zurückzuschicken.

 

Zyxel.JPG

neu.PNG

alt.PNG

745

6

  • 6 months ago

    Moin @zeeschplitz,

     

    die Modems sehen tatsächlich alle gleich aus, aber bekanntlich steckt der Teufel im Detail. 

    In diesen Modem ist der Kontaktpunkt für die Glasfaser teils unterschiedlich geschliffen.

    Auf dem Bild mit beiden Modems kann man auf einem der beiden die Bezeichnung "GPON" lesen, die ist auf dem anderen (vermutlich das neuere?) nicht zu sehen. 

     

    Wichtig, damit alles klappt, ist aber, dass das Modem für GPON gedacht ist, denn das ist der Schliff, den Sie benötigen. Bitte nochmal genau schauen, ob das beim neuen Modem gegeben ist. 

     

    Beste Grüße

    Louisa

    0

  • 6 months ago

    Das Problem ist ja schon beim Einstecken in den SFP Slot wo nichts erkannt wird. Ganz unabhängig von der gesteckten Glasfaser.

    Das mit der GPON Aufschrift ist im Übrigen das Neue. Das ohne GPON Aufschrift funktioniert und hat lt. FW Anzeige V1.0 ein Produktionsdatum von 2015 (siehe Screendump)

     

    https://www.telekom.de/hilfe/retoure

     

     

    1

    Answer

    from

    6 months ago

    Hallo @zeeschplitz ,

     

    mh, okay. Also ich könnte noch mal bei der Fachabteilung nachfragen, oder soll der Link heißen, dass du das Gerät zurücksenden möchtest?

     

    Viele Grüße

    Svenja

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 months ago

    Hallo, ich hab genau das gleiche Problem wie @zeeschplitz Vor ca. 2 Jahren habe ich mir eine PMG3000-d20B im Geschäftskundenshop der Telekom bestellt, in meine OPNSense Firewall (Intel x520-da2 Netzwerkkarte) gesteckt, grüne LED an, läuft.

    Jetzt wollte ich die gleiche Lösung bei einem meiner Kunden implementieren, in den SFP-Slot der Netzwerkkarte gesteckt, kein "Licht".

    In unserer Firma ausprobiert, gleiches Phänomen. GPON ausgetauscht, gleiches Ergebnis.

    @Svenja P. @Louisa G. Gibt es dazu eine Lösung?

    2

    Answer

    from

    2 months ago

    Hallo @wagman77,

     

    herzlichen Dank für die Anfrage zum SFP-Modul für Digitalisierungsboxen und das freundliche Telefonat.

     

    Ich frage gern dazu nach, was sich in der Zeit von 2023 bis 2024 geändert hat.
    Die Rückmeldung kann einige Zeit beanspruchen.

     

    Lieben Gruß, Melanie

    Answer

    from

    1 month ago

    Hallo @Melanie B. 

    ebenso herzlichen Dank für das Telefonat.

    Ich glaube, das größte Problem sitzt wie so oft vor dem Bildschirm. Gestern kam ein GPON Modul von FS.COM. Hab's gerade in meine Firewall gesteckt, ging aber auch keine LED an.
    Dann bin ich nochmal in mich gegangen und hab auf der Konfigurationsoberfläche auf "enable interface" klickt und siehe da, LED an.
    Wie man das Modul von FS am Telekomanschluss zum Laufen bekommt, steht auf einem anderen Blatt.

    Jedenfalls prüfe ich jetzt, ob das auch die Ursache bei dem Zyxel Modul ist. Hoffe, der Kunde hat es nocht nicht zurückgeschickt.

    Ebenso lieben Gruß zurück.

    Holger

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

175

0

1

Solved

in  

1254

0

4

in  

404

0

3

Solved

in  

263

0

2

in  

563

0

1