Gelöst
Zyxel Speedlink 5501 1. Generation am BNG
vor 8 Jahren
Mit diesen Geräten haben Kunden Probleme:
Ich war bei einigen GK-Kunden zur Störung raus, weil da auf BNG umgestellt wurde - seit dem geht nichts mehr.
Der Anschluss ist i.O.
Die alten Zyxel wählen sich leider nicht mehr ein und gehen somit nicht mehr online.
Automatische Konfiguration funktioniert gar nicht und die bei der manuellen Konfiguration kann ich zwar die Zugangsdaten eingeben... aber der Router geht trotzdem nicht online.
Ein Firmwareupdate wäre jetzt die erste Idee jedoch hat das einen Haken:
Bei den alten Zyxel gibt es kein Standart-Login, der auf dem Aufkleber vorhanden ist - Bei denen wurde bei der Ersteinrichtung Benutzername und Kennwort manuell vergeben.
Nach einem Firmwareupdate muss man sich mit admin und dem nicht vorhandenem Kennwort anmelden, um in die Konfiguration zu kommen.
Da das Kennwort nicht vorhanden ist, beisst sich jetzt die Katze in den Schwanz - der Router ist so oder so nicht verwendbar...
Gibt es da einen technischen Lösungsweg oder bekommen die Kunden (auch bei Kaufgeräten) ein Austauschgerät (auch nach Gewährleistungsende)?
871
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
936
0
4
vor 4 Jahren
434
0
4
547
0
2
vor 4 Jahren
260
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Es gibt keinen zyxel Speedlink der 1. Genartion.
Nur die Passwort Vergabe hat sich geändert , ist sonst alles gleich.
Ab 4.38.2.06.01 Firmware ist der Speedlink BNG tauglich. Bei älteren Firmware Versionen geht es halt nicht.
Aber steht ja auch in der Auftragsbestätigung das man die neuste Firmware auf den Router laden soll.
kenne viele Speedlink mit und ohne aufgedruckten Passwort und auch mit Magenta und DeutschlandLAN Tarifen. Alle laufen mit der BNG .fähigen Firmware. Betrifft übrigends auch den Speedlink 6501
0