ZyXel Speedlink 5501 fürchterlich langsam
6 years ago
Guten Morgen,
Unser Telekomanschluss wurde auf IP-Basis umgestellt. Bisher hatten wir einen Splitter und als Router den Cisco Lynksis X3500. Damit hat Wlan wunderbar schnell funktioniert. Ich habe einen Stock tiefer einen Drucker, im Treppenhaus einen Repeater zum Verstärken. Damit liess sich problemlos über Wlan ein Befehl an den Drucker von oben senden.
Da dieser Router für VPN aber nicht benutzt werden kann habe ich jetzt den Speedlink 5501 gekauft. Leider ist damit Wlan trotz Repeater unwahrscheinlich langsam, Befehle an den Drucker kann ich gar nicht mehr senden, öfters bricht die Verbindung ganz zusammen. Gibt es eine Möglichkeit meinen alten Cisco wieder als Router zu verwenden und den Speedlink 5501 nur für die Telefonie oder kann ich aus dem Cisco irgendwie einen VPN Router machen?
Besten Dank und schönen Gruss
A.R.
4285
13
This could help you too
367
0
4
441
0
4
490
0
2
340
0
1
6 years ago
ich meinte natürlich VoP, nicht VPN .
mit freundlichen Grüssen
A.R.
0
6 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ihren Cisco Router können Sie leider nicht mehr für Ihren neuen VoiP Anschluss benutzen, da diese die Technik nicht unterstützt.
Ich habe ein paar Tipps für Sie, um die WLAN zu prüfen.
1. Bitte prüfen, ob die Firmware des Routers aktuell ist? (Aktuell Version 4.38.2.11.02)
2. Bitte prüfen, ob die Firmware des Druckers aktuell ist?
3. Bitte prüfen, ob ein Adressfilter im Router gesetzt ist?
4. Bitte prüfen, ob Sie nicht im Gastnetz eingeloggt sind, falls vorhanden?
5. Bitte prüfen, ob der DHCP Adresspool nicht voll ist?
6. Bitte die Informationen unter folgendem Link prüfen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedlink-5501-WLAN-Probleme-keine-IP-Vergabe/td-p/1572887/page/3
7. Evtl. mal IPv6 ausschalten
8. Gerät löschen und neu über das manuelle Verfahren (nicht über WPS Taste) verbinden.
Bitte schauen Sie, ob eine dieser Fragen zutrifft.
Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung.
Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende
Marita W.
11
Answer
from
6 years ago
Das Problem ist wirklich schlecht aus der Ferne zu beurteilen.
Sie könnten im Zweifel den linksys Router am LAN Port des Speedlinks anschließen und den Speedlink nur als
Abschlussrouter und für die Telefonie nutzen.
Hinweise dazu gibts beim Hersteller: https://www.linksys.com/de/support-article?articleNum=132275
Gerne messe ich parallel Ihre Leitung.
Füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Freundliche Grüße und einen schönen 2. Advent
Marita W.
Answer
from
6 years ago
Hallo Frau W.
Mein Profil habe ich ausgefüllt. Danke für den Hinweis mit dem Cisco Router, das war ja eigentlich auch meine ursprüngliche Frage. Mit dem Cisco damals war Wifi blitzschnell aber da war ja auch noch nicht auf IP umgestellt daher lässt es sich wahrscheinlich schlecht vergleichen. Ich kann das ganze ja mal testen und den Cisco mit dem Zyxel verbinden. Alternativ müsste es doch auch möglich sein nur den Cisco zu verwenden und so einen Telefonadapter anzuschliessen oder?
https://www.alternate.de/html/product/1092773?gclid=EAIaIQobChMI97K-ge-N3wIVEud3Ch2KhgjYEAQYBCABEgIkZPD_BwE
Besten Dank und Ihnen auch einen schönen Advent
Armin R.
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung.
Da meine Kollegin Marita nicht mehr im Hause ist, übernehme ich an dieser Stelle.
Es ist eine gute Idee alles einmal, wie meine Kollegin vorgeschlagen hat, zu testen.
Falls die nicht zufriedenstellend sein sollte, müssen wir nach einer anderen Lösung suchen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende Heike Ha.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from