Zyxel Speedlink 5501 hinter Speedport Smart als LAN-Switch und W-LAN Access Point betreiben: Problem mit Zeitserver
9 years ago
Hallo,
ich betreibe den Zyxel Speedlink 5501 (Wohnung) hinter einem Speedport Smart (Keller) als LAN-Switch und W-LAN Access Point.
Im Einrichtungsassistent habe ich "Anschluss: Betrieb hinter einem Router mit DHCP Server" eingetragen.
Den Speedport Smart habe ich an den LAN-Port 1 angeschlossen, der Port für die DSL-Leitung (WAN) ist leer, alle weiteren Geräte an die Ports 2-4.
Ich habe DHCP ausgeschaltet und dem Zyxel die IP 192.168.2.2 verpasst (Der Speedport Smart hat die 192.168.2.1 und fungiert als DHCP-Server). W-LAN Name und WPA2-Schlüssel habe ich identisch zum Speedport eingegeben.
Funktioniert soweit alles gut. Die LAN-Geräte holen sich die IP vom Speedport und funktionieren. Auch W-LAN Hotswap funktioniert super!
ABER: Ich betreibe das W-LAN zeitgesteuert (nachts aus). Leider holt sich der Zyxel die Systemzeit NICHT von den eingetragenen NTP-Servern. Nach einem Stromausfall ist es immer 01.05 Uhr.
Ich habe eingetragen:
NTP-Interface: LAN
Zeitserver 1: de.pool.ntp.org
Zeitserver 2: ntp1.t-online.de
Neustes Update (2016-11-18) ist drauf. Hat jemand einen Tipp?
7720
0
13
This could help you too
103
0
3
271
0
1
2680
0
5
1052
0
2
434
0
3
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.