Speedport W921V als Acess Point an Zyxel Speedlink 5501
2 years ago
Hallo zusammen,
ich möchte meinen alten Speedport W921V als Acess Point einrichten, ich weiß, es gibt schon Einträge dazu, aber sie beantworten meine Fragen nicht komplett.
Hauptrouter ist bei mir ein Zyxel Speedlink 5501, er hat die IP192.168.100.1
- DHCP ist bei diesem Router deaktiviert
- IP Startadresse ist die 192.168.100.50
- IP Endadresse ist die 192.168.100.80
Wenn ich es richtig verstehe müsste ich dem Speedport jetzt eine Adresse außerhalb der dieses Bereiches geben.
Oft wird ja geschrieben das ich dann die 192.168.100.2 nehmen soll, die ist aber schon besetzt, im Status vom Zyxel wird diese als "aktiv-statisch" definiert.
Es gibt weiterhin Gerät im Netzwerk mit der z.B. ....115, ....116,....101, aber auch ein Gerät mit der 192.168.100.51., alle sind als "aktiv-statisch" definiert.
Nun zu meinen Fragen - Was hat es mit dem Bereich zwischen der IP Startadresse und der IP Endadresse auf sich, wenn sich in diesem Bereich keine Geräte bewegen dürfen, warum habe ich dann ein Gerät mit der 192.168.100.51 angemeldet?
Unter den Angaben über IP Startadresse und IP Endadresse steht im Zyxel "Vergabedauer 2 Wochen", somit gehe ich davon aus das die Geräte im Netzwerk aller 2 Wochen eine neue IP bekommen, oder was bedeutet diese Aussage?
Ich gebe jetzt meinem Speedport z.B. die Adresse 192.168.100.3, würde das gehen? Bleibt diese Adresse dann fest oder ändert die sich auch aller 2 Wochen? Kann es passieren das, wenn die Geräte IP wirklich aller 2 Wochen automatisch geändert wird, es zu Überschneidungen mit der 192.168.100.3 kommt?
Vielen Dank für eure Antworten...................
269
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
430
0
4
415
0
3
367
0
4
488
0
2
aluny
2 years ago
DHCP ist bei diesem Router deaktiviert - IP Startadresse ist die 192.168.100.50 - IP Endadresse ist die 192.168.100.80
DHCP ist bei diesem Router deaktiviert
- IP Startadresse ist die 192.168.100.50
- IP Endadresse ist die 192.168.100.80
Da der DHCP deaktiviert ist spielen Start- und Endadresse keine Rolle. In diesem Bereich würde der DHCP Adressen vergeben, wenn er aktiv wäre.
Du kannst aufgrund des deaktivierten DHCP also eine beliebige IP im Bereich 192.168.100.X vergeben, solange sie nicht bereits durch ein anderes Gerät belegt ist.
Sollte der DHCP allerdings wieder aktiviert werden, kann es zu eine Doppelvergabe im Bereich 192.168.100.50 bis...80 kommen, daher sollte man man den Bereich bei der manuellen Vergabe nach Möglichkeit trotzdem auslassen.
Unter den Angaben über IP Startadresse und IP Endadresse steht im Zyxel "Vergabedauer 2 Wochen", somit gehe ich davon aus das die Geräte im Netzwerk aller 2 Wochen eine neue IP bekommen, oder was bedeutet diese Aussage?
Fest im jeweiligen Gerät vergebene IP ändern sich nicht, es sei denn Du vergibst dort eine neue.
Die Vergabedauer gilt für die vom DHCP zugewiesenen Adressen.
0
6
Load 3 older comments
wolliballa
Answer
from
aluny
2 years ago
@Schrads1 Ich glaube, da übertreibst Du ein wenig mit dem Thema Nachhaltigkeit. 921 ist eine uralte 'Möhre' und weit von allen WLAN-Standards, wie es sie heute gibt , entfernt. Den Neukauf eines APs hast Du mit der Stromersparnis von 2 Jahren raus.
3
OlliD.IRQ8
Answer
from
aluny
2 years ago
Hallo @Schrads1 ,
alten Speedport W921V als Acess Point einrichten
921 ist eine uralte 'Möhre' und weit von allen WLAN-Standards, wie es sie heute gibt , entfernt
...schade um die Zeit; das technisch mögliche Ergebnis wird dich nicht überzeugen.
Hänge an einen LAN-Port ein aktuelles und skalierbares Meshsystem (z. B. Speed Home WLAN) dran und dann wird alles gut.
0
Schrads1
Answer
from
aluny
2 years ago
Mit Nachhaltigkeit hat das recht wenig zu tun, ich habe ihn einfach herum liegen, brauche etwas wlan in der Spaßwohnung bis ich weiss wohin die Reise dort geht. Ich hätte auch lieber einen Extreme networks WS-AP3805i als acess point genommem, den habe ich auch noch da, nur ohne controler ist das wohl nicht machbar......
0
Unlogged in user
Answer
from
aluny
Unlogged in user
Ask
from
Schrads1