Speedport W921V als Acess Point an Zyxel Speedlink 5501
3 years ago
Hallo zusammen,
ich möchte meinen alten Speedport W921V als Acess Point einrichten, ich weiß, es gibt schon Einträge dazu, aber sie beantworten meine Fragen nicht komplett.
Hauptrouter ist bei mir ein Zyxel Speedlink 5501, er hat die IP192.168.100.1
- DHCP ist bei diesem Router deaktiviert
- IP Startadresse ist die 192.168.100.50
- IP Endadresse ist die 192.168.100.80
Wenn ich es richtig verstehe müsste ich dem Speedport jetzt eine Adresse außerhalb der dieses Bereiches geben.
Oft wird ja geschrieben das ich dann die 192.168.100.2 nehmen soll, die ist aber schon besetzt, im Status vom Zyxel wird diese als "aktiv-statisch" definiert.
Es gibt weiterhin Gerät im Netzwerk mit der z.B. ....115, ....116,....101, aber auch ein Gerät mit der 192.168.100.51., alle sind als "aktiv-statisch" definiert.
Nun zu meinen Fragen - Was hat es mit dem Bereich zwischen der IP Startadresse und der IP Endadresse auf sich, wenn sich in diesem Bereich keine Geräte bewegen dürfen, warum habe ich dann ein Gerät mit der 192.168.100.51 angemeldet?
Unter den Angaben über IP Startadresse und IP Endadresse steht im Zyxel "Vergabedauer 2 Wochen", somit gehe ich davon aus das die Geräte im Netzwerk aller 2 Wochen eine neue IP bekommen, oder was bedeutet diese Aussage?
Ich gebe jetzt meinem Speedport z.B. die Adresse 192.168.100.3, würde das gehen? Bleibt diese Adresse dann fest oder ändert die sich auch aller 2 Wochen? Kann es passieren das, wenn die Geräte IP wirklich aller 2 Wochen automatisch geändert wird, es zu Überschneidungen mit der 192.168.100.3 kommt?
Vielen Dank für eure Antworten...................
271
0
7
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.