Zyxel Speedlink 5501 in Bridge-Mode versetzen (PPPoE-Passthrough)
4 years ago
Hallo liebe Community,
ich möchte eine Firewall hinter den Speedlink positionieren und per PPPoE-Passthrough die öffentliche IP direkt auf die Firewall setzen, um doppeltes NAT zu umgehen. Allerdings befürchte ich, dass dann unsere VoIP-Telefonie nicht mehr funktioniert, da der Speedlink runtergestuft in den Modem-Modus auch nicht mehr als VoIP-Gateway funktioniert. Sehe ich das richtig und welche Alternative(n) habe ich? Ein Freund von mir sagte, er habe das problemlos durchgeführt, allerdings war es dort ein Vodafone-Kabelanschluss. Daher bin ich mir unsicher, ob sich das auch auf die Variante "Telekom/Speedlink" übertragen lässt. Bei einem Kabelanschluss funktioniert das ja dann nicht über VoIP, oder?
Danke im voraus für eure Hilfe!
1271
0
24
Accepted Solutions
All Answers (24)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
427
0
4
367
0
4
487
0
2
339
0
1
viper.de
4 years ago
Bei einem Kabelanschluss funktioniert das ja dann nicht über VoIP, oder?
Bei einem Kabelanschluss mit Kabelmodem sind Internet und VoIP getrennte Kanäle. VoIP wickelt dann das „Modem“ ab.
Bei Telekom DSL Anschlüssen geht beides über die selbe PPPOE Verbindung.
0
23
Load 20 older comments
wari1957
Answer
from
viper.de
4 years ago
@daniela-hervatin
--> tendiere zu ersterem...
Dann mach das doch so.
1
daniela-hervatin
Answer
from
viper.de
4 years ago
hätt ja sein können, dass Dir da noch was ins Auge springt, was ich nicht bedacht habe^^
0
wari1957
Answer
from
viper.de
4 years ago
@daniela-hervatin
Das wahre Leben wird es an den Tag bringen.
0
Unlogged in user
Answer
from
viper.de
Unlogged in user
Ask
from
daniela-hervatin