Ändern meiner speedport IP von ipv6 auf ipv4
15 hours ago
Hallo,
ich habe einen speedport W724V router und möchte gerne meine ip adresse von ipv6 au ipv4 ändern.
Wie genau mache ich das? Vielen dank.
87
0
8
This could help you too
Solved
4633
0
2
Solved
2576
0
3
6 years ago
1089
2
1
477
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
15 hours ago
Herzlich willkommen in der Community @Daren,
meinst du eine feste IP-Adresse? Ob du die aktivieren kannst, hängt auch von deinem Vertrag ab, denn der muss das erstmal auch können. Das betrifft in der regel nur unsere Business Tarife im Pro Modell. Und die feste IP wird dann im Kundencenter aktiviert.
Was für einen Vertrag hast du denn und was genau ist das Ziel?
Beste Grüße
Louisa
0
1
from
4 hours ago
Mir ist jetzt erst aufgefallen dass ich auch direkt auf einen Beitrag antworten kann :D
Ich habe einen DSL 100K Vertrag, also mit 100mbit und Telefonie läuft auch über die Telekom, Rechner ist per LAN angeschlossen.
Und es geht um gaming, habe öfter mal einen disconnect bei "7 days to die" (andere Spiele laufen relativ gut) somit könnte es auch an anderen Dingen liegen aber wollte zumindest mal einen Punkt ausschließen.
0
Unlogged in user
from
14 hours ago
Wie genau mache ich das?
Hallo,
ich habe einen speedport W724V router und möchte gerne meine ip adresse von ipv6 au ipv4 ändern.
Wie genau mache ich das? Vielen dank.
Du musst da garnix machen.
Der Router hat beide Adressen.
0
13 hours ago
Nur ein Schuss in den grauen Himmel... Thema Gaming?
0
12 hours ago
Wie genau mache ich das?
Hallo,
ich habe einen speedport W724V router und möchte gerne meine ip adresse von ipv6 au ipv4 ändern.
Wie genau mache ich das? Vielen dank.
Beantworte mal die gestellten Fragen ;-)
Um welche IP (ipv4/ipv6) geht es?
Die im WAN oder die im LAN?
Ich habe in meinem Router ipv6 deaktiviert (ist Historie geschuldet) und nutze im WAN + LAN nur ipv4.
Was versprichst du dir von so einer Änderung?
(der Router ist ja schon älter, also dürfte die angeschloßene HW, auch nicht mehr die Jüngste sein)
0
1
from
4 hours ago
Hallo, sorry für die späte Antwort, hab nicht mit so vielen Antworten in der kurzen Zeit gerechnet :)
Ich habe kein Computernetzwerk also müsste es sich um eine LAN Verbindung handeln (habe auch einen LAN Kabel angeschlosen da es stabiler ist als w-lan)
Es geht um's gaming, und zwar um "7 days to die" onlinemodus, da bekomme ich immer wieder disconnects. Hab gehört es kann da helfen wenn man das Internetprotokoll von ipv6 auf ipv4 ändert aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ob es überhaupt daran liegt, da andere Spiele problemlos laufen.
Wenn du möchtest kann ich dir auch meine hardware von CPU-Z posten. Hab aber mittlerweile von Leuten mit deutlich besserem PC gehört dass das Spiel an sich extrem schlecht optimiert ist, somit vermute ich mittlerweile dass es eher am Spiel liegt.
Achso und wir haben relativ viele mods installiert, das ist eventuell auch eine Fehlerquelle.
Aber das hier ist ja kein gaming forum deswegen wollte ich damit nicht ins Detail gehen :)
0
Unlogged in user
from
11 hours ago
Wie genau mache ich das?
Hallo,
ich habe einen speedport W724V router und möchte gerne meine ip adresse von ipv6 au ipv4 ändern.
Wie genau mache ich das? Vielen dank.
Gar nicht. Die Telekom bietet dir echtes Dual Stack. Du bekommst immer sowohl eine IPv4- als auch eine IPv6-Adresse. Du musst also nichts tun.
Viele Grüße
Thomas
0
0
4 hours ago
Sorry für die späte Antwort.
Ja, es ging um gaming. Und zwar habe ich immer wieder bei "7 days to die" einen disconnect wenn ich auf einem server (also online) spiele, fast alle disconnects werden dan ausgelöst wenn ich mit einer Box/Lootbehälter interagieren will oder auch mein Inventar öffnen möchte und ich hab gehört es kann helfen wenn man von ipv6 auf ipv4 umschaltet. Allerdings spiele ich mit einigen Personen aus Asien, es kann also auch daran liegen. Habe auch schon einen Paketübertragungsfehler vermutet, aber ich bin mir da nicht sicher. Allerdings habe ich nun online erfahren dass es helfen kann wenn man von ipv6 auf ipv4 umschaltet, nur war ich mir eben nicht sicher wie das genau bei meinem Router läuft da ich schon seit Jahren nicht mehr in den Einstellungen war.
Nun habe ich ja erfahren dass beide Modi aktiv sind also müsste das eigentlich soweit passen und kann somit als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
Wir haben einen DSL 100k Vertrag mit bis zu 100 mbit. Telefonie läuft auch über die Telekom, falls das relevant ist.
Achso und dieser Rechner ist mit einem LAN Kabel angeschlossen, da das Wlan doch manchmal etwas langsamer ist da hier auch andere Leute das Wlan nutzen.
0
0
Unlogged in user
from