Öffentliches IPv4-Subnetz
1 year ago
Ich müsste in Fritzbox in den Eingabefeldern "Präfix" und "Netzwerkmaske" das öffentliche IPv4-Subnetz eingeben, welches ich von meinem Internetanbieter, also von der Telekom, erhalten haben soll.
Aber ich finde es nirgendswo in meinen Unterlagen.
Wie bekomme ich von der Telekom dieses IPv4-Subnetz, welches so aufgebaut ist wie eine normale IPv4 Adresse?
Danke schon mal vorab
481
6
This could help you too
6 years ago
4295
0
1
4 years ago
523
0
2
Solved
339
0
3
1 year ago
@Johannes_drei_16
Im Privatkunden-Bereich stellt dir die Telekom nur eine dynamische, öffentliche IPv4 und ein dynamisches /56-IPv6-Präfix.
Mach doch mal ein Hardcopy von den Einstellung-Dialogen in der Fritzbox.
0
1 year ago
Ich müsste in Fritzbox in den Eingabefeldern "Präfix" und "Netzwerkmaske" das öffentliche IPv4-Subnetz eingeben, welches ich von meinem Internetanbieter, also von der Telekom, erhalten haben soll. . . . . . . .
Ich müsste in Fritzbox in den Eingabefeldern "Präfix" und "Netzwerkmaske" das öffentliche IPv4-Subnetz eingeben, welches ich von meinem Internetanbieter, also von der Telekom, erhalten haben soll.
. . . . . . .
So etwas wird doch nur abgefragt, wenn man angibt, eine feste IP-Adresse zu haben.
0
1 year ago
Was für ein Tarif.Feste Ip gibt es bei den Geschäftskundentarife
Gruß aus Hessen
0
1 year ago
Ich müsste in Fritzbox in den Eingabefeldern "Präfix" und "Netzwerkmaske" das öffentliche IPv4-Subnetz eingeben, welches ich von meinem Internetanbieter, also von der Telekom, erhalten haben soll.
Nutze einfrach den Einrichtungsassistenten von AVM .. dann brauchst du nur die Daten, die dir auch die Telekom gegeben hat.
0
1 year ago
Ich müsste in Fritzbox in den Eingabefeldern "Präfix" und "Netzwerkmaske" das öffentliche IPv4-Subnetz eingeben, welches ich von meinem Internetanbieter, also von der Telekom, erhalten haben soll.
Du hast kein öffentliches IPv4-Subnetz von der Telekom erhalten (würde mich zumindest gewaltig wundern).
Was ist denn überhaupt dein Use Case?
Viele Grüße
Thomas
0
1 year ago
Ich müsste in Fritzbox in den Eingabefeldern "Präfix" und "Netzwerkmaske" das öffentliche IPv4-Subnetz eingeben, welches ich von meinem Internetanbieter, also von der Telekom, erhalten haben soll.
Ich müsste in Fritzbox in den Eingabefeldern "Präfix" und "Netzwerkmaske" das öffentliche IPv4-Subnetz eingeben, welches ich von meinem Internetanbieter, also von der Telekom, erhalten haben soll.
Da steht: "Wenn Ihr Internetanbieter Ihnen ein öffentliches IPv4-Subnetz zur Verfügung stellt, können Sie es hier eintragen."
Beachte das "wenn". D. h., wenn die Bedingung erfüllt ist, nämlich dass die Telekom dir an deinem Anschluss ein öffentliches IPv4-Subnetz zur Verfügung stellt, dann und nur dann kannst du dies dort eintragen. Die Bedingung ist dann erfüllt, wenn du eine feste öffentliche IP-Adresse erhalten hast. Dies ist bei privaten Anschlüssen eher die Ausnahme und selbst bei geschäftlich genutzten Anschlüssen nicht die Regel. Hast du eine feste IP, dann hast du auch Unterlagen dazu.
0
Unlogged in user
Ask
from