Übergabe an neuen Mieter
vor 2 Jahren
Ein WLAN-Router / Vertrag eines Ukraineflüchtlings soll an neuen Mieter (wieder Flüchtlingsfamilie aus der Ukraine) weitergegeben werden. Was ist zu tun
323
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
184
0
2
vor einem Jahr
205
0
3
vor 2 Jahren
Die Telekom erlaubt im Festnetzbereich keine Vertragsübernahmen durch "Fremde".
Der richtige Weg wäre also, dass Familie 1 den Anschluss kündigt bzw. an der Adresse beendet und Familie 2 einen Anschluss bestellt.
Wohin ist Familie 1 gezogen? Zurück in die Ukraine oder in eine andere Wohnung in Deutschland?
Falls letzteres, dann sollte sie einen Umzug des Vertrages an die neue Adresse beauftragen - und zwar am Telefon oder im Shop unter Bezugnahme aufs Telekommunikationsgesetz. Wenn das dann nicht geht, dann gibt es ein außerordentliches Kündigungsrecht und kann binnen einem Monat kündigen.
(Bei online Beauftragung wird dagegen das geschaltet was möglich ist an der neuen Adresse, dadurch kein außerordentliches Kündigungsrecht).
0
vor 2 Jahren
@muc80337_2
Von @kreuzer-gerhard angetackerte Antwort:
"Können Sie das einen 76-jährigen Rentner auch auf deutsch fragen"?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@muc80337_2 Von @kreuzer-gerhard angetackerte Antwort: "Können Sie das einen 76-jährigen Rentner auch auf deutsch fragen"?
@muc80337_2
Von @kreuzer-gerhard angetackerte Antwort:
"Können Sie das einen 76-jährigen Rentner auch auf deutsch fragen"?
Verstehst Du seine Frage?
Hat irgendjemand nicht auf deutsch gefragt und den Beitrag nachträglich weggelöscht?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @kreuzer-gerhard ,
ich danke dir für deine Nachricht.
Konnten dir die Hinweise aus der Community, die du hier erhalten hast
weiterhelfen? Gibt es noch offene Fragen, wobei ich behilflich sein kann?
Sag einfach hier Bescheid.
Viele Grüße
Natascha A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von