Übertragen der Telefonieeinstellungen bei Routeraustausch
1 year ago
Müssen die Telefonie-Einstellungen u.a. Rufnummern beim Wechsel eines Routers neu eingegeben werden? Oder müssen Sie auf einem Laptop gespeichert werden?
282
7
This could help you too
6 years ago
320
0
1
5 years ago
489
0
4
1 year ago
@peko2
Wenn die die Konfiguration deines Routers auf deinem PC gesichert hast und den Router durch das gleiche Modell ersetzt, kann du diese Daten wieder auf den Ersatzrouter zurück spielen.
0
1 year ago
Müssen die Telefonie-Einstellungen u.a. Rufnummern beim Wechsel eines Routers neu eingegeben werden? Oder müssen Sie auf einem Laptop gespeichert werden?
Müssen die Telefonie-Einstellungen u.a. Rufnummern beim Wechsel eines Routers neu eingegeben werden? Oder müssen Sie auf einem Laptop gespeichert werden?
Wenn der Router die automatische (Erst-)Einrichtung (EasySupport) ohne die eingabe von Einwahldaten beherrscht, dann werden die Telefonnummern per Fernwartung übermittelt und im Router eingetragen.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/easysupport/informationen-und-datenschutz/easysupport-fuer-geraete?samChecked=true
Geeignete Router:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-regio/geeignete-router?samChecked=true#:~:text=Folgende%20Telekom%20Router%20sind%20geeignet%3A%201%20Speedport%20W,Smart%203%208%20Speedport%20Smart%204%20Weitere%20Elemente
und viele neuere Fritzboxen.
0
1 year ago
beim Wechsel eines Routers
welche Geräte werden gewechselt ?
0
1 year ago
Müssen die Telefonie-Einstellungen u.a. Rufnummern beim Wechsel eines Routers neu eingegeben werden?
Ja.
Entweder manuell.
Oder aus einer Backup-Datei des vorigen Routers (geht beispielsweise bei Fritzboxen).
Oder, dass man sich die Daten "reinschießen" lässt von der Telekom im Rahmen einer automatischen Einrichtung (geht auch nur mit bestimmten Routern), man muss da allerdings dann noch manuell Feintuning machen.
0
1 year ago
@peko2 Wie hier schon beschreiben beherrschen die Speedport-Modelle der Telekom die Funktion "Automatische Sicherung der Einstellungen" wo deine individuellen Einstellungen des Speedport in der Cloud der Telekom gespeichert werden. Somit hast du bei einem Routertausch deine Einstellungen nach der automatischen Einrichtung wieder zurück.
Das funktioniert allerdings nicht an Regio-Anschlüssen.
Und noch ein Hinweis. Hast du an deinem alten Speedport DECT -Geräte direkt angemeldet müssen diese natürlich auch über das bekannte Verfahren neu angemeldet werden.
2
Answer
from
1 year ago
Hallo @peko2,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Du hast bereits die richtige Antwort, sowie viele Tipps erhalten.
Danke an alle für euren Support.
Viele GRüße
Sarah E.
Answer
from
1 year ago
Das betrifft nur WLAN-Namen und Passwort
Unabhängig davon ist
Einstellungen lokal sichern
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from