DFS

vor 5 Jahren

Dynamic Frequency Selection (dynamische Frequenzwahl) ist ein Mechanismus bei der Nutzung einzelner 5 GHz-WLAN Kanalbereiche (in Deutschland 52 - 64 sowie 100 - 140): Findet ein WLAN-Accesspoint (z. B. Router) beim (periodischen) Scannen in diesen Bereichen eine bevorrechtigte Sendeanlage (z.B. Wetterradar) auf, dann initiert DFS einen unverzüglichen, automatischen Kanalwechsel, um diese besonderen Bereiche zu verlassen bzw. zu vermeiden. Da ein Verbindungssabbruch die Folge sein kann, sollte man die vorgenannten Kanäle nicht in der Nähe von z.B. Flughäfen nutzen.

 

488

0

Uneingeloggter Nutzer

Wiki

von