DFS
vor 5 Jahren
Dynamic Frequency Selection (dynamische Frequenzwahl) ist ein Mechanismus bei der Nutzung einzelner 5 GHz-WLAN Kanalbereiche (in Deutschland 52 - 64 sowie 100 - 140): Findet ein WLAN-Accesspoint (z. B. Router) beim (periodischen) Scannen in diesen Bereichen eine bevorrechtigte Sendeanlage (z.B. Wetterradar) auf, dann initiert DFS einen unverzüglichen, automatischen Kanalwechsel, um diese besonderen Bereiche zu verlassen bzw. zu vermeiden. Da ein Verbindungssabbruch die Folge sein kann, sollte man die vorgenannten Kanäle nicht in der Nähe von z.B. Flughäfen nutzen.
515
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1919
0
0
1639
0
3
vor 2 Jahren
155
0
2
791
0
5
1346
18
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Uneingeloggter Nutzer
von