Angenommenes Gespräch an anderen Mitarbeiter weiterleiten

10 months ago

Hallo liebe Comunity,

 

wir haben seit heute ein Speedport Smart 4 und 3 Yealink T54W IP Telefone. Alles läuft auch soweit einwandfrei. Wir können auch intern über die vom Speedport vergebenen internen Rufnummern (z. B: **73) telefonieren. Unser Problem ist nun folgendes:

Ein externes Gespräch kommt an und wird von einem Mitarbeiter angenommen. Nach kurzen Gespräch stellt sich dann heraus, dass ein andere Mitarbeiter für das Anliegen zuständig ist. Nun möchte der erste Mitarbeiter das Gespräch dem anderen Mitarbeiter auf seine interne Rufnummer übergeben. Wir können auch über die Weiterleitungstaste am Yealink T54W den anderen Mitarbeiter anrufen und mit Ihm sprechen, allerdings wird der externe Anrufer dann nicht an diesen Mitarbeiter übergeben. Wir können nur das interne Gespräch beenden und der externe Anrufer bleibt beim ersten Mitarbeiter. Oder der erste Mitarbeiter kann zwischen den beiden Gesprächen hin und her schalten aber nicht den externen Anrufer dem zweiten Mitarbeiter übergeben. Wir haben alles so gemacht wie in den Beschreibungen des Speedport und des Yealink T54W beschrieben ist. Der externe Mitarbeiter bekommt immer nur zu hören, das sein Gespräch gehalten wird oder er wird beendet. 

Was haben wir falsch gemacht oder kann man ein Gespräch nicht zu einem internen Teilnehmer weiterleiten? An unsere FritzBox 7590 hat dies immer wunderbar funktioniert. Da brauchten wir nur am Telefon die R-Taste bzw. #-Taste drücken, dann die interne Rufnummer des anderen Teilnehmer eingeben und dann entweder warten bis der andere Teilnehmer am Apparat war und kurz mit diesem Sprechen und dann auflegen (dann war der Anrufer beim anderen Teilnehmer) oder aber direkt auflegen, dann war der Anrufer direkt beim anderen Teilnehmer. 

 

Vielen Dank für eure Hilfe schon einmal im Vorraus.

2314

10

    • 10 months ago

      Sagt die Bedienungsanleitung des Yealink T54W nicht wie man ein Gespräch übergeben kann?

       

      Funktioniert diese Beschreibung nicht?

      Drücken Sie während eines aktiven Anrufs die Display-Taste Übergeben. Der aktive Anruf wird in Wartestellung versetzt. Geben Sie die Nummer ein, an die der Anruf verbunden werden soll. ... Halten Sie Rücksprache. Drücken Sie im Display die Taste Übergeben; damit ist der Anruf weiterverbunden.

      1. Drücken Sie während eines aktiven Anrufs die Display-Taste Übergeben. Der aktive Anruf wird in Wartestellung versetzt.
      2. Geben Sie die Nummer ein, an die der Anruf verbunden werden soll. ...
      3. Halten Sie Rücksprache.
      4. Drücken Sie im Display die Taste Übergeben; damit ist der Anruf weiterverbunden.
      1. Drücken Sie während eines aktiven Anrufs die Display-Taste Übergeben. Der aktive Anruf wird in Wartestellung versetzt.
      2. Geben Sie die Nummer ein, an die der Anruf verbunden werden soll. ...
      3. Halten Sie Rücksprache.
      4. Drücken Sie im Display die Taste Übergeben; damit ist der Anruf weiterverbunden.

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Leider nein.

      Wir drücken die Taste Weiterleitung, wählen dann den Teilnehmer aus und halten kurz Rücksprache. Nach erneuter Betätigung der Taste Weiterleitung erscheint im Display Übergabe abgeschlossen, jedoch hört der Anrufer immer noch die Wartemusik. Der erste Teilnehmer der das Gespräch angenommen hat kann auf den Anrufer nicht mehr zurück greifen und beim Teilnehmer an dem das Gespräch übergeben werden sollte ist ebenfalls beendet worden. Keiner der Teilnehmer kann irgendwas machen. Der Anrufer muss auflegen und erneut anrufen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Hi @M-Hurst

       

      Der Speedport Smart4 ist ein Privatkundenrouter.

       

      Ich würde dir empfehlen, auf Geschäftskundenprodukte umzusteigen. Bei CloudPBX kannst du die Endgeräte sogar übernehmen. 

      Grüße

       

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      Jumpignon

      Der Speedport Smart4 ist ein Privatkundenrouter. Ich würde dir empfehlen, auf Geschäftskundenprodukte umzusteigen.

      Der Speedport Smart4 ist ein Privatkundenrouter.

       

      Ich würde dir empfehlen, auf Geschäftskundenprodukte umzusteigen.

      Jumpignon

      Der Speedport Smart4 ist ein Privatkundenrouter.

       

      Ich würde dir empfehlen, auf Geschäftskundenprodukte umzusteigen.


      Das Problem ist m.E. nicht der Router sondern die IP-Telefone.

      Answer

      from

      10 months ago

      muc80337_2

      Das Problem ist m.E. nicht der Router sondern die IP-Telefone.

      Das Problem ist m.E. nicht der Router sondern die IP-Telefone.
      muc80337_2
      Das Problem ist m.E. nicht der Router sondern die IP-Telefone.

       Naja in Verbindung eventuell mit dem Router. Bei der CloudPBX gibt es keine Probleme...

       

      Ich tippe immer zu erst auf FW , trotzdem würde ich nie einem Geschäftskunden einen Speedport empfehlen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Hallo @M-Hurst ,

      so geht es nicht?

       

      CooleKatze_0-1721771114101.png

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/schnellstart-t54w-englisch-deutsch.pdf

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

       

       

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Es könnte auch daran liegen, dass der Speedport nicht so viele Gespräche parallel handhaben kann

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Guten Morgen @M-Hurst auch hier noch mal ein herzliches willkommen in unserer Community. Fröhlich

       

      Ich hatte mich bereits in dem Beitrag gemeldet, mit der Bitte, dass wir hier weiter kommunizieren, da es bereits ein paar hilfreiche Antworten gab.

       

      Konnte schon etwas getestet oder überprüft werden? 

       

      Danke an Alle für den Input. 👌

       

      Beste Grüße Anne

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      Getestet habe ich alle Vorschläge hier, leider führte keiner zu einer Lösung:

      Es gibt mittlerweile mehrere Szenarien die eintreffen wenn ein Gespräch weitergeleitet werden soll.

      Erstes Szenario:

      Externer Anruf kommt an Teilnehmer 1 (Speedport intern **71) nimmt Gespräch an

      Dann drückt Teilnehmer ein auf Weiterleitung (Menütasten oben bzw. die Taste mit den 2 Hörern am Telefon)

      Anrufer hört "Ihr Gespräch wird gehlaten"

      wählt dann Nummer von Teilnehmer 2 (Speedport intern **72) spricht mit Teilnehmer 2 und betätigt dann ein zweites mal die Taste Weiterleitung

      Nun wird das Gespräch mit Teilnehmer 2 beendet und auch der angenommene Anrufer ist nicht mehr auf dem Apparat von Teilnehmer 1. Bei Teilnehmer 2 wurde das Gespräch mit Teilnehmer 1 beendet allerdings auch nicht der Anrufer übergeben. Bei Teilnehmer 2 ist das Telefon wieder im Ausgangsmodus. 

      Der Anrufer hingegen hört immer noch "Ihr Gespräch wird gehalten"

      Szenario 2:

      Erste Schritte wie oben bis zum Gespräch mit Teilnehmer 2

      Dann legt Teilnehmer 1 einfach auf. Gespräch ist mit Teilnehmer 2 beendet. Auch bei Teilnehmer 2 sind alle Gespräche beendet und kein Anrufer übergeben worden.

      Allerding hört jetzt der Anrufer nicht mehr die Ansage "Ihr Gespräch wird gehalten" sondern hat eine ganz normale Verbindung mit dem Effekt, dass er mit sich selbst telefonieren kann. Das heißt alles was er spricht hört er auch bei sich selbst im Hörer. (Kurios)

       

      Answer

      from

      10 months ago

      Dann würde ich entweder die Yealink Telefone direkt am Telekom Telefonieserver anmelden und die Telefoniefunktion des Speedport gar nicht nutzen. Oder den Speedport  halt wieder durch eine Fritzbox ersetzen, wenn es dort geklappt hat. Sollte es um Hybrid gehen, dann wird die Sache allerdings komplizierter.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from