Gelöst

access-control-allow-origin (CORS) header durch httpd.conf oder .htaccess setzen

vor 3 Jahren

Hallo allerseits!

 

Ich versuche gerade zwecks WKD Server den access-control-allow-origin header von Apache mitsenden zu lassen, erziele aber scheinbar keine Wirkung.

Was für Module geladen sind kann ich scheinbar über die apachectl nicht herausfinden, da diese -M, configtest, ... nicht unterstützt, sondern nur reload/restart/graceful. apache2ctl ist nicht vorhanden.

Die httpd.conf im Ordner /home/www/etc habe ich gerade als

LoadModule filter_module modules/mod_mime.c
LoadModule filter_module modules/mod_headers.c

<Directory /home/www/public_html> 
    AllowOverride All 
</Directory>

<Directory "/home/www/public_html/.well-known/openpgpkey/hu">
    ForceType application/octet-stream
    Header always set Access-Control-Allow-Origin "*"
</Directory>

Habe auch einen Versuch über eine .htaccess Datei mit

ForceType application/octet-stream
Header always set Access-Control-Allow-Origin "*"

im entsprechenden Ordner gestartet, hat allerdings auch nicht geholfen.

Nach einer Änderung habe ich über die apachectl sowohl reload als auch restart versucht.

 

Weiß jemand vielleicht Rat?

1195

18

    • vor 3 Jahren

      Hallo @JamesMat,

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Wenn Du in der httpd.conf den folgenden Eintrag hinzufügst, kannst Du über den Aufruf 'deineDomein.de/server-info' herausfinden, welche Module geladen sind. Das sollte aber nicht dauerhaft aktiviert bleiben.

      LoadModule info_module modules/mod_info.so

      <Location "/server-info">
      SetHandler server-info

      </Location>


      Eventuell gibt ein Logfile auch noch Aufschluss, warum Dein Vorhaben nicht klappt. Wie ein Logfile erzeugt werden kann, wird unter https://homepagecenter.telekom.de//index.php?id=390 beschrieben.

       

      Gruß Ingo F.

      14

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Umstieg auf Webhosting Basic hat reibungslos geklappt, alle Daten sind erhalten geblieben!

      Ich hätte dies auch selbst über den HPC vornehmen können, da ich aber neben den Inklusivdomains noch eine der .name Klasse, welche nicht standardmäßig beim Webhosting Basic dabei ist, wurde der Umstieg direkt vom Kundenservice vorgenommen und die entsprechende Option dazugebucht.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für die Rückmeldung @JamesMat .

      Weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Deinen Seiten.

      MfG. Bernd

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @JamesMat,

       

      auch von mir vielen Dank für die Rückmeldung.

      Es freut mich, dass der Wechsel auf das neue Produkt doch ohne zusätzliche Schritte von den Kollegen durchgeführt werden konnte.

      Ich hoffe, Dein eigentliches Vorhaben kann mit dem neuen Produkt jetzt umgesetzt werden.

       

      Gruß Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @JamesMat,

       

      ich habe Rückmeldung von meinen Kollegen bekommen. 

       

      Da Du eine Homepage Starter nutzt, die kostenlos ist, hast Du auch keine PHP Option und deswegen funktioniert auch nicht die httpd.conf. 

       

      Das bedeutet Du müsstest auf ein anderes / größeres Produkt um die „Webserver-Konfiguration“ mit der httpd.conf nutzen zu können. 

       

      https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=234

       

      Liebe Grüße

      Neele G.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren


      @Neele G.  schrieb:

      Guten Morgen @JamesMat,

       

      es liegt daran, dass Du ein kostenloses Produkt nutzt.


      Die Homepage Starter war nie kostenfrei. Sie kostet 4,95 im Monat, hat allerdings keine PHP-Option.

      Siehe hier:

      Screenshot_270.png

       

      MfG. Bernd

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Umstieg auf Webhosting Basic hat reibungslos geklappt, alle Daten sind erhalten geblieben!

      Ich hätte dies auch selbst über den HPC vornehmen können, da ich aber neben den Inklusivdomains noch eine der .name Klasse, welche nicht standardmäßig beim Webhosting Basic dabei ist, wurde der Umstieg direkt vom Kundenservice vorgenommen und die entsprechende Option dazugebucht.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen