Gelöst

Aufruf Website Stammadresse

vor 6 Jahren

Ich habe feststellen können, das die Website über den Aufruf der Stammadresse mit https beginnt, also sicher ist.

 

Wenn ich den Aufruf anders mache, also über Google Chrom auswähle, dann bekomme ich in der Adressleiste den Hinweis, dass diese Seite nicht sicher ist.

 

Kann mir dazu jemand etwas sagen? 

 

Auch wo ich dafür Antworten finden könnte? Ich verstehe es im Moment nicht.

 

Danke!

 

 

 

456

11

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Peter ...

      Hier ein paar Infos zu deiner Anfrage. 

       

      https://morethandigital.info/wie-vermeide-ich-die-nicht-sicher-meldung-chrome/

      MfG 

      Ps. Es dreht sich um das Sicherheitszertifikat der Website,als Kurzfassung. 

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo kaiawhina,

      vielen Dank für den link, war sehr interessant. (habe alles gelesen, vll aber auch nicht alles verstanden)

      Nun muss ich aber meine Frage ausweiten, weil ich immer noch etwas nicht verstehen kann.

      Meine website ist vom Telekom Creator erstellt worden. (inclusive Hompage)

      Rufe ich diese über die Stammadresse auf, habe ich eine sichere, also https am Beginn bei Chrome.

      Rufe ich diese über die adressleiste mit dem Titel auf, dann kommt eben bei Chrome nicht sicher. (also vermutlich auch bei anderen)

      Ist der Aufruf über die Stammadresse nur deswegen sicher, weil ich dann quasi intern über das Kundencenter einsteige?

      Viele Grüße
      überhaupt

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Peter ...

      Hier ist noch Lesestoff dazu:

      https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=680

      Das hat übrigens nichts mit Chrome zu tun sondern ist bei allen gebräuchlichen Browsern so. Deine Homepage hat halt kein Zertifikat weil es nur eine Inklusive ist.

      MfG. Bernd

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Noch einmal vielen Dank!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Peter ...,

      auf der alten Plattform war der Zugang per https nur über die Stammadresse möglich. Auf der neuen Plattform ist das mit der normalen URL möglich, allerdings nicht mit der Inklusiven und die hast Du ja meines Wissens.

      MfG. Bernd

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas.

      MfG. Bernd

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Peter ...

      Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas. MfG. Bernd Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas. MfG. Bernd Peter ... Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas. MfG. Bernd Vielen Dank Bernd, jetzt habe ich wieder etwas dazugelernt. Jetzt bin ich noch gespannt, ob das zitieren geht. Viele Grüße Überhaupt

       

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Peter ...

      Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas. MfG. Bernd

       

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas.

      MfG. Bernd

      Peter ...

       

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas.

      MfG. Bernd


      Vielen Dank Bernd, jetzt habe ich wieder etwas dazugelernt.

       

      Jetzt bin ich noch gespannt, ob das zitieren geht.

       

       

      Viele Grüße

      Überhaupt

      Peter ...

       

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Peter ...

      Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas. MfG. Bernd

       

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas.

      MfG. Bernd

      Peter ...

       

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas.

      MfG. Bernd


      Vielen Dank Bernd, jetzt habe ich wieder etwas dazugelernt.

       

      Jetzt bin ich noch gespannt, ob das zitieren geht.

       

       

      Viele Grüße

      Überhaupt


       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Peter ...

      Hier ist noch Lesestoff dazu:

      https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=680

      Das hat übrigens nichts mit Chrome zu tun sondern ist bei allen gebräuchlichen Browsern so. Deine Homepage hat halt kein Zertifikat weil es nur eine Inklusive ist.

      MfG. Bernd

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Peter ...

      Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas. MfG. Bernd Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas. MfG. Bernd Peter ... Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas. MfG. Bernd Vielen Dank Bernd, jetzt habe ich wieder etwas dazugelernt. Jetzt bin ich noch gespannt, ob das zitieren geht. Viele Grüße Überhaupt

       

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Peter ...

      Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas. MfG. Bernd

       

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas.

      MfG. Bernd

      Peter ...

       

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas.

      MfG. Bernd


      Vielen Dank Bernd, jetzt habe ich wieder etwas dazugelernt.

       

      Jetzt bin ich noch gespannt, ob das zitieren geht.

       

       

      Viele Grüße

      Überhaupt

      Peter ...

       

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Peter ...

      Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas. MfG. Bernd

       

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas.

      MfG. Bernd

      Peter ...

       

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas.

      MfG. Bernd


      Vielen Dank Bernd, jetzt habe ich wieder etwas dazugelernt.

       

      Jetzt bin ich noch gespannt, ob das zitieren geht.

       

       

      Viele Grüße

      Überhaupt


       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Jahr

      in  

      109

      0

      2

      Gelöst

      753

      0

      2