Gelöst
CNAME EIntrag ohne Präfix
vor 3 Jahren
Hallo,
warum ist es nicht mehr möglich einen CNAME Eintrag ohne Präfix zu erstellen. Meine älteren Domain habe die Einstellung (Finger weg). Bei Neuen ist es leider nicht mehr möglich die gesamt Domain via CNAME umzuleiten. Bei den älteren habe ich dann 2 CNAME einträge gemacht 1 x ohne Präfix und 1 x mit dem Präfix *. Dann habe ich meine gesamt Domain weitergeleitet inkl. alles Subdomains. Da ich meinen Server an einem DSL Anschluss habe entfällt die Möglichkeit des A oder AAA Eintrags. Lediglich einen dyndns Eintrag.
Gruß
1242
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1684
0
2
vor 3 Jahren
wo ist das problem am consumer Anschluss statt wildcards für jede subsomeins einen cname Eintrag zu erstellen
19
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wieso soll ich von der Telekom weg? Ich bin mit den Hoster sehr zufrieden - außer diese Kleinigkeit, die ein Admin sicherlich auflösen kann.
Wenn diese Einstellung schon mit einer extra dafür programmierten Fehlermeldung quittiert wird, wird vermutlich kein Admin daran was ändern.
Die Telekom ist auch kein klassischer DNS Provider und mit hosting hat das ja auch wenig zu tun wenn der ganze Traffic auf einen Dynamischen Eintrag umgeleitet wird.
Aber viel Glück
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Telekom ist auch kein klassischer DNS Provider und mit hosting hat das ja auch wenig zu tun wenn der ganze Traffic auf einen Dynamischen Eintrag umgeleitet wird.
aber ein Tier 1 Provider
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn diese Einstellung schon mit einer extra dafür programmierten Fehlermeldung quittiert wird, wird vermutlich kein Admin daran was ändern.
Diese Fehlermeldung kam erst nach einer Umstellung - davor ging es. Und keiner der DNS Queries meckert es an und alle Dienste laufen sehr stabil.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
du hast einfach einen grundsätzlichen Fehler in deinen DNS Einträgen oder in deinem Router.
Der DNS Eintrag schuetzenverein-kastellaun.de zeigt auf schuetzen.dnsalias.de
der DNS Eintrag für schuetzen.dnsalias.de ist allerdings - wie im Screenshot zu sehen - zur Zeit auf eine Vodafone IP verknüpft.
Evtl fixed du einfach mal dein DYNDNS, der hat nämlich mit der Telekom nichts zu tun.
Dann klappt das auch - auf seiten der,Telekommidt alles fein,
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich wohne ländlich und 50MBit, demnächst 1000MBit wird nur von Vodafone angeboten. Homepages, Hosting etc bietet Vodafone aber nicht an.
Ja gut, dass ist ein Argument.
Ich kann Dir zu deinem Problem leider nicht weiterhelfen, @Stefan hatte ja dazu bereits schon einiges beigesteuert.
Das Team hatte ich ja bereits schon gerufen, aber die sind im Moment stark belastet.
Wenn es an der Zeit mangeln sollte, dann kannst Du natürlich auch telefonisch dein Problem nennen. (bei der Telekom gibt es viele Wege, die zum Erfolg führen) Das weiß man natürlich erst dann, wenn man es schon erfahren konnte.
E-Mail Adresse seit über 25 Jahren bei der Telekom - und die E-Mail alleine ist mir schon das Geld wert
Wegen der Sicherheit? Die Anwendung selbst finde ich nicht so gut.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn es an der Zeit mangeln sollte, dann kannst Du natürlich auch telefonisch dein Problem nennen. (bei der Telekom gibt es viele Wege, die zum Erfolg führen) Das weiß man natürlich erst dann, wenn man es schon erfahren konnte.
Wenn es an der Zeit mangeln sollte, dann kannst Du natürlich auch telefonisch dein Problem nennen. (bei der Telekom gibt es viele Wege, die zum Erfolg führen) Das weiß man natürlich erst dann, wenn man es schon erfahren konnte.
So dringend, dass es morgen oder in 2 Wochen gelöst sein muss ist es nicht.
Wegen der Sicherheit? Die Anwendung selbst finde ich nicht so gut.
Sicherheit - nee, da sind die anderen Anbieter ähnlich gut unterwegs. Einfach nur meine geliebte t-online.de Adresse. Die hege und pflege ich für alle wichtigen Belange und das Postfach ist auch relativ Spamfrei. Alles relativ banale Gründe.
Antwort
von
vor 3 Jahren
du musst doch die t-online Adresse nicht aufgeben, wenn du einen anderen DNSprovider nimmst?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Koenisch,
eigentlich hast Du die richtige Antwort schon von @Bernd G. in seiner Antwort unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Homepage-Shop/CNAME-EIntrag-ohne-Praefix/m-p/5899910#M83620 erhalten. In dem verlinkten Artikel ist ja beschrieben, dass ein CNAME nur für Subdomains angelegt werden darf.
Was ist bei der Einrichtung eines CNAME zu beachten
Ein CNAME darf nur für Subdomains angelegt werden. Ein CNAME für wunschname.de ist nicht zulässig. Der CNAME wird zum Beispiel für www.wunschname.de angelegt.
Die DNS-Administration im Homepagecenter wurde Ende 2017 implementiert, der CNAME-Eintrag zu Deiner Domain ohne Präfix wurde Anfang 2018 eingerichtet. Ich gehe davon aus, dass es sich zu diesem Zeitpunkt um einen Fehler handelte, dass der CNAME-Eintrag ohne Präfix eingerichtet werden konnte und dies mit einem späteren Update behoben wurde.
Sollte es bei der Domain mit dem fehlerhaften CNAME-Eintrag ohne Präfix zu Einschränkungen kommen, dann wende Dich gerne an uns. Dann werden wir diesen über die Fachabteilung entfernen lassen.
Im Artikel unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=395 ist auch beschrieben, wie über die httpd.conf eine interne Weiterleitung ohne Präfix eingerichtet werden kann.
Unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=277 findest Du weitere Möglichkeiten, die Serverkonfiguration über die httpd.conf anzupassen.
Gruß Ingo F.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die DNS-Administration im Homepagecenter wurde Ende 2017 implementiert, der CNAME-Eintrag zu Deiner Domain ohne Präfix wurde Anfang 2018 eingerichtet. Ich gehe davon aus, dass es sich zu diesem Zeitpunkt um einen Fehler handelte, dass der CNAME-Eintrag ohne Präfix eingerichtet werden konnte und dies mit einem späteren Update behoben wurde.
Danke für die Erklärung.
Sollte es bei der Domain mit dem fehlerhaften CNAME-Eintrag ohne Präfix zu Einschränkungen kommen, dann wende Dich gerne an uns. Dann werden wir diesen über die Fachabteilung entfernen lassen.
Sollte es bei der Domain mit dem fehlerhaften CNAME-Eintrag ohne Präfix zu Einschränkungen kommen, dann wende Dich gerne an uns. Dann werden wir diesen über die Fachabteilung entfernen lassen.
Alles klar, aber Finger weg. Ich lebe gerne mit dem Fehler, weil der genau das macht was ich brauche
Im Artikel unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=395 ist auch beschrieben, wie über die httpd.conf eine interne Weiterleitung ohne Präfix eingerichtet werden kann. Unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=277 findest Du weitere Möglichkeiten, die Serverkonfiguration über die httpd.conf anzupassen.
Im Artikel unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=395 ist auch beschrieben, wie über die httpd.conf eine interne Weiterleitung ohne Präfix eingerichtet werden kann.
Unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=277 findest Du weitere Möglichkeiten, die Serverkonfiguration über die httpd.conf anzupassen.
Die Möglichkeit kenne ich, damit werden aber nur die Ports 80 und 443 weitergeleitet. Ich bräuchte dafür auch andere Ports 21, 22, 23, 25, 110, 143, 587, 993,.... . Oder kann ich den Parameter Listen in der httpd.conf verwenden um damit alle benötigten Ports weiterzuleiten.
Gruß
Andreas
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Ingo F.
Da die redirect Lösung nur bei HTTP Aufrufen funktioniert behebt das sein Problem aber nicht, daher habe ich die Lösung entfernt.
Fakt ist, es gibt keine Lösung für sein Problem bei der Telekom
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Ingo F.
Da die redirect Lösung nur bei HTTP Aufrufen funktioniert behebt das sein Problem aber nicht, daher habe ich die Lösung entfernt.
Fakt ist, es gibt keine Lösung für sein Problem bei der Telekom
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von