Solved
Das Ausschalten der Wartungsseite funktioniert nicht
7 years ago
Ich habe eine neue Homepage eingerichtet und sofort die Wartungsseite eingeschaltet. Nun ist meine Homepage fertig und ich habe die Wartungsseite wieder ausgeschaltet. Leider ohne Erfolg, die Wartungsseite bleibt eingeschaltet. Wo liegt die Ursache?
Gruß Dieter
565
15
This could help you too
244
0
2
5 years ago
302
0
2
Solved
188
0
2
7 years ago
@Dieter_HH
prüfst du das mit deinem Browser? Lösche bitte mal den Cache .
4
Answer
from
7 years ago
@Dieter_HH
Gegenfrage: Welcher IE ?
guckst du:
https://www.google.de/search?q=cache+im+internet+explorer+löschen&oq=cache+im+Internet+&aqs=chrome.1.69i57j0l3.11117j0j7&client=ms-android-huawei&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8
Löschen nicht immer notwendig . . in diesem Fall aber mal schon.
Answer
from
7 years ago
Muss ich jetzt immer den Cache löschen?
Muss ich jetzt immer den Cache löschen?
Unmittelbar nach der Veränderung der Site würde bei erneutem Aufruf der Seite diese für eine kurze Zeit aus dem Browsercache geladen werden, da dieser von der Aktualisierung nix mit bekommen hat.
Statt Cache löschen hilft gelegentlich auch Neuladen der Seite (F5 (aktualisieren) oder in der Browsersymbolleiste: Ein Pfeil zum offenen Kreis gebogen. In diesem Falle wird für gewöhnlich die Seite vom Server neu angefordert.
Answer
from
7 years ago
Hallo ge.ru,
ich habe alles gemacht; d.h., Cache gelöscht für IE 11 und, da erfolglos, auch F5 bedient leider ohne Erfolg.
Was kann ich noch machen?
Gruß Dieter
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo Dieter,
in den meisten Fällen liegt es tatsächlich daran, dass die Seite aus dem Cache geladen wird und nach erneutem Laden (mit F5, der Kombination Strg & R ) die aktuelle Version der Seite dann geladen wird.
Wenn das alles nicht geholfen hat, dann teile uns bitte den Namen Deiner Domain mit oder fülle in Deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst Du sofort zur richtigen Stelle in Deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Dann kann ich mir das von hier einmal ansehen.
Gruß,
Ingo F.
8
Answer
from
7 years ago
Hallo Dieter,
ich war einmal so frei und habe die Weiterleitung auf das WordPress-Verzeichnis wieder eingerichtet. Und was soll ich sagen, es funktioniert wunderbar. Nach dem Einrichten der Weiterleitung ist Dein WordPress direkt unter der Domain erreichbar. Um Dich einzuloggen, fällt durch die Weiterleitung beim Aufruf der Login-Seite die Angabe des Verzeichnisses 'wordpress' weg. Du nutzt zum Aufrufen der Login-Seite also die URL domain.de/wp-admin.
Der Hintergrund ist, dass Du Dich durch die Weiterleitung ja schon im WordPress-Verzeichnis befindest und es daher beim Aufruf nicht noch einmal eingeben musst.
Gruß,
Ingo F.
Answer
from
7 years ago
Danke Ingo F. alles funktioniert. Gruß Dieter
Answer
from
7 years ago
Hallo Dieter,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Solltest Du weitere Fragen dazu haben, einfach wieder bei uns melden.
Gruß,
Ingo F.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo Dieter,
ich war einmal so frei und habe die Weiterleitung auf das WordPress-Verzeichnis wieder eingerichtet. Und was soll ich sagen, es funktioniert wunderbar. Nach dem Einrichten der Weiterleitung ist Dein WordPress direkt unter der Domain erreichbar. Um Dich einzuloggen, fällt durch die Weiterleitung beim Aufruf der Login-Seite die Angabe des Verzeichnisses 'wordpress' weg. Du nutzt zum Aufrufen der Login-Seite also die URL domain.de/wp-admin.
Der Hintergrund ist, dass Du Dich durch die Weiterleitung ja schon im WordPress-Verzeichnis befindest und es daher beim Aufruf nicht noch einmal eingeben musst.
Gruß,
Ingo F.
0
Unlogged in user
Ask
from