Solved
Domain auf Shop umleiten, wegen ...eshop.t-online.de?!
15 years ago
Hallo,
finde das Shopsystem echt super, aber diesen langen Anhang in der Domain eshop.t-online.de wirklich nicht gut. Weiß auch nicht, wie Google das findet (ob sich das schlechter aufs Ranking auswirkt). Und irgendwie klingt das wie versteckte t-online Werbung.
1. Gibt es eine Möglichkeit auf eine eshop.t-online.de-freie Domain.
2. Kann man eine Domain mieten und ohne Problem auf den Shop umleiten?
Grüße FreitagNacht
finde das Shopsystem echt super, aber diesen langen Anhang in der Domain eshop.t-online.de wirklich nicht gut. Weiß auch nicht, wie Google das findet (ob sich das schlechter aufs Ranking auswirkt). Und irgendwie klingt das wie versteckte t-online Werbung.
1. Gibt es eine Möglichkeit auf eine eshop.t-online.de-freie Domain.
2. Kann man eine Domain mieten und ohne Problem auf den Shop umleiten?
Grüße FreitagNacht
19723
71
This could help you too
101
0
3
212
0
2
361
0
1
4 years ago
965
0
3
14 years ago
wir haben nun eine Antwort von unseren Produktverantwortlichen bekommen:
Aus technischen Gründen können wir aktuell keine eigene Shop-Domain anbieten. Auch eine sog. 'hidden Domain', also die erzwungene Anzeige der Domain aus dem Homepage-Paket im Online-Shop wird aufgrund der Suchmaschinenlogik und der besseren Auffindbarkeit der Shops und der Produkte im Internet nicht angeboten.
Man kann auf der Homepage Starter eine index.htm anlegen, welche den Shop per iFrame aufruft. Dies ist aber nicht wirklich zu empfehlen.
Derzeit ist die aktuelle Lösung, die Anzeige der Shop-Adresse ihrshop.eshop.t-online.de die einzige, die wir anbieten können. Für Marketingzwecke empfehlen wir die Kommunikation einer .de - Domain, welche in der Homepage Starter inklusive ist und welche auf den Shop weitergeleitet werden kann.
Sehr geehrtes Telekom Team,
das ist eine absolute Frechheit! Technische Gründe anzugeben find ich eine nicht befriedigende Antwort. Welche technische Gründe bitteschön?
Andere Anbieter (weltweit) des Epages Shopsystem können dies, der rosa Riese anscheinend nicht. Es war definitiv die falsche Entscheidung sich für ein Shopsystem von t-online zu entscheiden. Für professionelles ebusiness nicht geeignet und für den Hobbygebrauch zu teuer.
Sollen wir uns selber mal bei Epages erkundigen, ob das so ein Husarenstück ist die Domains individuell ohne den ihrshop.eshop.t-online.de zu gestalten oder ob sich t-online bewusst quer stellt.
0
14 years ago
dass es aktuell keine Möglichkeit für eine t-online-freie Domain gibt, war mir schon klar. Mir ging es eigentlich darum zu erfahren, ob beabsichtigt ist, etwas an diesen aktuellen technischen Restriktionen zu ändern? Und wenn ja, wie der zeitliche Horizont dafür ist?
Wenn der Status Quo aus irgendwelchen Gründen auf Dauer beibehalten werden soll, werden sich wahrscheinlich viel Nutzer nach einem anderen epages-Anbieter umsehen. Mir persönlich würde das schwer fallen, weil meine bisherigen Erfahrungen mit dem Support sehr gut sind und ich das schon zu schätzen weiß. Mitdem epages.t-online-Zusatz in der Domain kann ich mich aber auf Dauer nicht abfinden.
Viele Grüße
patrike
0
14 years ago
Hallo patrike,
dass es aktuell keine Möglichkeit für eine t-online-freie Domain gibt, war mir schon klar. Mir ging es eigentlich darum zu erfahren, ob beabsichtigt ist, etwas an diesen aktuellen technischen Restriktionen zu ändern? Und wenn ja, wie der zeitliche Horizont dafür ist? Wenn der Status Quo aus irgendwelchen Gründen auf Dauer beibehalten werden soll, werden sich wahrscheinlich viel Nutzer nach einem anderen epages-Anbieter umsehen. Mir persönlich würde das schwer fallen, weil meine bisherigen Erfahrungen mit dem Support sehr gut sind und ich das schon zu schätzen weiß. Mitdem epages.t-online-Zusatz in der Domain kann ich mich aber auf Dauer nicht abfinden
Wenn der Status Quo aus irgendwelchen Gründen auf Dauer beibehalten werden soll, werden sich wahrscheinlich viel Nutzer nach einem anderen epages-Anbieter umsehen. Mir persönlich würde das schwer fallen, weil meine bisherigen Erfahrungen mit dem Support sehr gut sind und ich das schon zu schätzen weiß. Mitdem epages.t-online-Zusatz in der Domain kann ich mich aber auf Dauer nicht abfinden
Auch wir sind sehr interessiert daran, diese aktuellen technischen Restriktionen zu ändern, aus diesem Grund haben wir bereits vor einiger Zeit eine Anfrage dazu an unsere Produktverantwortlichen gestellt. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir Ihnen jedoch keine Prognose stellen, ab wann dieses möglich sein wird. Wir bleiben aber für Sie und die anderen Shopbetreiber nachhaltig an dem Thema dran und hoffen Ihnen an dieser Stelle im neuen Jahr eine positivere Mitteilung posten zu können.
0
14 years ago
danke für die zeitlich Eingrenzung. Wäre schon wichtig, dass das möglichst schnell angegangen wird.
Freundliche Grüße
patrike
0
14 years ago
ich bin schon seit geraumer Zeit am überlegen mit meinem Shop umzuziehen und einen neuen Anstrich zu verpassen.
Jetzt leider wurde ich durch diesen Thread bitter böse entäuscht, das es noch keine Lösung zu der eshop.t-online.de -"Subdomain" gibt.
Ich besitze schon einige Webseiten bei t-online und bin damit sehr sehr zufrieden und hätte daher nur zu gerne die Shop-Lösung der Telekom benutzt. Doch leider schreckt mich das Thema mit der "Subdomain" ziemlich ab!!
Aber ich werde diese Thema weiterhin beobachten und erhoffe doch positives ;D
Liebe Grüße
Piti
0
14 years ago
Man kann auf der Homepage Starter eine index.htm anlegen, welche den Shop per iFrame aufruft. Dies ist aber nicht wirklich zu empfehlen.
Man kann auf der Homepage Starter eine index.htm anlegen, welche den Shop per iFrame aufruft. Dies ist aber nicht wirklich zu empfehlen.
Warum wird das nicht wirklich empfohlen?
Welche Nachteile hat das?
0
14 years ago
die Zertifikate des Shops laufen auf eshop.t-online.de. Wenn nun in der Adressleiste eine andere Adresse steht als die auf die das Zertifikat läuft würde es zu Fehlermeldungen führen. Wenn also in der Adressleiste die eigene Domain statt der Shop Stammadresse steht wären keine https Verbindungen möglich.
0
14 years ago
wir wollten demnächst auch auf einen Shop von T. zugreifen.
Gibt es bereits einen Lösung, bzw. ist schon eine Lösung in Sicht?
Gruß
0
14 years ago
Adwords Anzeigen sind nun auch nicht mehr gut erstellbar, da bei Adwords nun Anzeigedomain und Zieldomain übereinstimmen müssen. Sprich man muss den ewigen T-Online Rattenschwanz in seine Anzeige mit aufnehmen, ansonsten wird die Anzeige abgelehnt.
Sprich mit einer Weiterleitungsdomain funktionieren die Anzeigen nur eine gewisse Zeit, bis google diese prüft und diese Anzeigen dann ablehnt.
Das sich das weder gut liest noch verkaufsfördernd auswirkt brauche ich keinem erzählen.
Eine eigene Shopdomain ist Pflicht! Alles Andere ein NO GO!!
0
14 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from