FYI: WordPress-Plugin Popup Builder: Update schließt zwei Schwachstellen (Link)
vor 5 Jahren
Entfernte Angreifer hätten über verwundbare Popup-Builder-Versionen unter anderem schädlichen JavaScript-Code ausführen können.
Derzeit kommt das Plugin "Popup Builder" in mehr als 100.000 Installationen des Content Management Systems WordPress zum Einsatz. Dass Popups Gefahren bergen können (und deshalb oftmals vom Browser blockiert werden), ist nichts Neues. Über eine kürzlich entdeckte Schwachstelle mit "High"-Einstufung in Popup Builder (CVE-2020-10196, CVSS-v3-Score 8.3) hätten entfernte, unauthentifizierte Angreifer schädlichen JavaScript-Code in Popups injizieren können, der bei jeder Anzeige eines solchen zur Ausführung gekommen wäre.
VG
Peuki
261
1
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
202
8
1
vor 5 Jahren
155
8
1
vor 9 Jahren
1064
0
3
vor 5 Jahren
202
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Website-Angebote.
vor 5 Jahren
Danke für die Info @Peuki! 👍
Gruß,
Ingo F.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von