Solved
Host not found mit WISE-FTP
1 year ago
Seit einiger Zeit vereigert wird mir trorz korrekt ausgefüllter Zugangsdaten (von Telekom Mitarbeiterin überprüft) der Zugriff mit WiseFTP (Version 10) verweigert. "Host not found". Vorher auch nach der Umstellung auf SFTP hat das problemlos funktioniert.
Wer kann helfen? Die Hilfs-Hotline der Telekom kann es nicht. Letzter Vorschlag, es mit Filezilla versuchen. Da gibt es das gleiche Problem.
[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Aus einem Anhang die eMail-Adresse entfernt!]
203
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
929
0
9
Accepted Solution
oldtapir
accepted by
Nadine H.
1 year ago
Ich werde dieses Problem nicht weiter verfolgen. Ich hatte mich gestern noch an die Hilfe bei Acebit Wise FTP gewandt und heute die Antwort bekommen, dass Wise FTP eingestellt und nicht mehr aktualisiert wird (obwohl seltsamerweise immer noch bei Google die Version 10 zum Kauf angeboten wird!). Eigentlich schade, denn die Arbeitsoberfläche war sehr übersichtlich. Nachdem auch das von der Telekom empfohlene Filezilla keine Verbindung aufbauen konnte (und die Arbeitsoberfläche mir auch nicht gefiel(, habe ich mich jetzt für WinSCP entschieden, und soweit ich bis jetzt sehe, klappt das einwandfrei und ich werde dieses Programm jetzt für meine Homepage bei der Telekom nutzen.
Trotzdem werde ich für meine US-Hoster Wise-FTP zunächst noch behalten und weiter nutzen.
0
2
Nadine H.
Telekom hilft Team
Answer
from
oldtapir
1 year ago
Hallo @oldtapir
Vielen Dank für deine Rückmeldung und dass du die Infos von dem Hersteller mit uns teilst. Schön, dass du eine Lösung gefunden hast und es mit dem neuen Programm funktioniert. 👍
Viele Grüße & ein schönes Wochenende.
Nadine H.
0
mboettcher
Answer
from
oldtapir
1 year ago
Nachdem auch das von der Telekom empfohlene Filezilla keine Verbindung aufbauen konnte (und die Arbeitsoberfläche mir auch nicht gefiel(, habe ich mich jetzt für WinSCP entschieden, und soweit ich bis jetzt sehe, klappt das einwandfrei und ich werde dieses Programm jetzt für meine Homepage bei der Telekom nutzen.
Wenn WinSCP funktioniert, - nutze ich gelegentlich selbst, -dann geht es auch mit Filezilla, jedenfalls wenn man die Verbindung zum Server richtig konfiguriert.
0
Unlogged in user
Answer
from
oldtapir