Gelöst
Ich bitte um Infos zu den Datebanken
vor einem Jahr
Hallo,
gibt es bei den Mysql-Datenbanken eine Beschränkung auf die Größe einzelner DB-Tabellen? Meine größte Tabelle erreicht 400 MB, davon rund 230 MB an reinen Daten ohne DB-Index. Und ich habe die Befürchtung das wie beim Dateimanager eine Beschränkung auf 2 GB pro Tabelle/Datei gibt. Ich brauche die Info um die Datenbank entsprechend einrichten zu können.
227
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
650
0
6
1700
0
3
Gelöst
20300
0
7
Gelöst
592
0
5
vor einem Jahr
@SN-Archive
https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/webseite/expertenwissen/mysql/wissenswertes-zur-nutzung-von-mysql
0
vor einem Jahr
Mir geht es um diese Daten http://download.nust.na/pub6/mysql/doc/refman/5.1/de/table-size.html Und das die Datenbanken beim Webspace angezählt werden habe ich auch schon raus gefunden und mir stehen 90 GB zur Verfügung welche zu 47 GB belegt sind.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @SN-Archive
Vielleicht hilft die das weiter:
Ich habe dir noch mal einen Link aus unserer Hilfe mitgebracht, hier findest du auch einiges um das Thema MySQL.
Viele Grüße & einen schönen Abend.
Nadine H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Eigentlich ist nur das Dateisystem Wichtig unter dem MYSQL läuft und in PhpMyAdmin habe ich nichts gefunden, die Unterschiede reichen von 2 GByte bis 2 TByte.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @SN-Archive
Eine Beschränkung ist nicht bekannt, du kannst aber alternativ größere Datenbanken über SSH transferieren. Hier ist eine Anleitung dazu: https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/webseite/expertenwissen/mysql/mysql-datenbank-per-ssh-sichern-ruecksichern
Aktuell habe ich ja auch noch das Ticket laufen, mal abwarten, was dort zurückgemeldet wird.
Viele Grüße, Nadine H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Datenbanken habe ich bereits vor mehr als 1 Jahr von 5.0 auf 5.7 transferiert und auf PHP 7.4 gestellt, Außerdem habe ich mir ein PHP-Skript dazu geschrieben welches die Datenbanken in 4 MB Blöcken auf dem Webspace speichert (rund 2 GB Gesamtumfang) und bei bedarf wieder einspielen kann. Außerdem hat T-Online in diesen Monat die Datenbanken auf ein anderen Zeichensatz konvertiert und MarieDB anscheint auf die Neuste Version upgedatet und das war noch bevor der Webspace am 26.12.2023 ausgefallen ist. Im November habe ich ein 50 GB Webspace-Paket dazu gebucht, hängt der Ausfall evtl. damit zusammen? Ich habe jetzt jetzt 90 GB Webspace der zu 44-47 GB belegt ist. Die Webseite ist übrigens ausgefallen während ein Windows-Tool zu Crawling auf der Webseite lief, durch das Tool wurden 5 GB kontrolliert an Grafiken ( Cache -Speicher) gelöscht und wieder 3 GB erneut angelegt welche eigentlich mehr als 5 GB werden sollten.
Mit PHP 7.4 bekamt ich einige Probleme mit den Skripten, diverse Funktionen waren auf Despended (oder so geschrieben) im Logfile als Fehler aufgeführt, die Fehler habe ich korrigiert und hatte dann eigentlich den Plan auf PHP 8.x zu upgraden, was bisher aber noch nicht geschehen ist denn ich weis nicht ob ich jedes Skript korrigiert habe und laut Anleitung zu PHP 8 sollen sich PHP 7.x Despendet Meldungen in Fatal-Error Meldungen wandeln...
Telefonieren ist leider Krankheitsbedingt nicht möglich.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @SN-Archive,
ich gehe davon aus, dass wir morgen oder übermorgen eine Rückmeldung aus der Fachabteilung haben. Dann wissen wir mehr.
Ich wünsche ein frohes neues Jahr!
Gruß, Stephie G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Wie gesagt die Webseite funktioniert wieder, danke für die Unterstützung.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @SN-Archive
Auch hier noch mal eben mein Beitrag, den ich auch in deinem anderen Thread gepostet habe. 🙂
Gut, dass die Homepage wieder funktioniert. Zur Vollständigkeit einmal die Rückmeldung der Fachabteilung beachten:
Eine MySQL Abfrage führte zu dem Fehler
"Could not execute Delete_rows_v1 event on table ...; Error_code: 1032;
handler error HA_ERR_KEY_NOT_FOUND;"
Vermutlich hat das ausführende Skript den Befehl immer und immer wieder ausgeführt, denn diese Fehlermeldungen haben die Gesamtperformance der Plattform stark eingeschränkt. Daher kam dann auch die Sperre. Vielleicht kannst du deinen Code auf entsprechende Befehle prüfen und einen Fehler finden.
Viele Grüße, Nadine H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @SN-Archive
Auch hier noch mal eben mein Beitrag, den ich auch in deinem anderen Thread gepostet habe. 🙂
Gut, dass die Homepage wieder funktioniert. Zur Vollständigkeit einmal die Rückmeldung der Fachabteilung beachten:
Eine MySQL Abfrage führte zu dem Fehler
"Could not execute Delete_rows_v1 event on table ...; Error_code: 1032;
handler error HA_ERR_KEY_NOT_FOUND;"
Vermutlich hat das ausführende Skript den Befehl immer und immer wieder ausgeführt, denn diese Fehlermeldungen haben die Gesamtperformance der Plattform stark eingeschränkt. Daher kam dann auch die Sperre. Vielleicht kannst du deinen Code auf entsprechende Befehle prüfen und einen Fehler finden.
Viele Grüße, Nadine H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von