Solved

INFO: etc/httpd.conf Eintragung für Domain- und Subdomain-Weiterleitung / Ergänzung zur Hilfeseite

4 years ago

Da das Beispiel in der Hilfe zu Domain- und Subdomain-Einstellungen noch etwas ergänzt werden kann, hier dieser Beitrag als Info:

 

In der etc/httpd.conf muss ein Eintrag für jede Domain und Subdomain angelegt werden, da die Eintragungen über Weiterleitung nicht mehr wirken und für die Domains gelöscht werden müssen. Für die Subdomains kann man ein dunmy-Verzeichnis angeben, das nicht existieren muss.

 

Ein Beispiel für einen Eintrag in der hpptd.conf:

<VirtualHost *:80>
ServerName www.domain.de
ServerAlias domain.de www.domain.de
DocumentRoot /home/www/public_html/domain
</VirtualHost>

 

<VirtualHost *:443>
ServerName www.domain.de
ServerAlias domain.de www.domain.de
DocumentRoot /home/www/public_html/domain
</VirtualHost>

 

<VirtualHost *:80>
ServerName sub.domain.de
ServerAlias sub.domain.de
DocumentRoot /home/www/public_html/domain/sub
</VirtualHost>


<VirtualHost *:443>
ServerName sub.domain.de
ServerAlias sub.domain.de
DocumentRoot /home/www/public_html/domain/sub
</VirtualHost>


Dies bedeutet, dass man hier auch tiefergehende Unterverzeichnisse angeben kann, sodass das Root-Verzeichnis aufgeräumt und klar strukturiert erscheinen kann. Es bedeutet, dass die angegebenen Pfade ab public_html vollkommen frei gewählt werden können. Sie müssen nur vorhanden sein.

 

Ich hoffe, dass dies den Hilfetext sinnvoll ergänzt.

 

382

6

    • 4 years ago

      Hallo @BlueDragon,

      da ich die Texte unserer Hilfeartikel nicht alle im Kopf habe, weiß ich jetzt nicht, ob an dem Artikel unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=460 bereits aufgrund Deines Vorschlages etwas geändert wurde. Aber er sieht fast so aus wie Dein Post.
      Kannst Du mal schauen, ob Deiner Meinung nach der Artikel gut wiedergibt was getan werden muss?

      Gruß
      Ingo F.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Ingo F. ,

       

      Nein, diesen Artikel kenne ich. Dort fehlt meines Erachtens der Hinweis, dass die dort angegebenen Pfade auch in tiefere Baumstrukturen gehen können. Der bestehende Artikel vermittelt den Eindruck, dass hier nur ein Unterverzeichnis unter public_html direkt (also nur eine Verzeichnisebene tiefer) gewählt werden kann. Das wird in meiner Ausführung ergänzt. Außerdem erkläre ich hier ausführlicher die Einstellungen im HPC, welche die Subdomains betref

       

      Von daher dürfte es Sinn machen, den bestehenden Artikel um diesd Punkte zu ergänzen.

       

      Mfg

      BlueDragon

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @BlueDragon,

      ich habe einen Verbesserungsvorschlag für den Hilfeartikel auf den Weg gebracht.
      Vielen Dank für den Input. Fröhlich

      Gruß
      Ingo F.

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank für die Weiiterleitung. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @BlueDragon,

      ich habe eine Rückmeldung zu dem Verbesserungsvorschlag des Hilfe-Artikels erhalten, die Kollegen bedanken sich für den Input. Noch wurde an dem Artikel nichts geändert, aber die Kollegen werden sich das jetzt noch einmal anschauen.

      Gruß
      Ingo F.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke @Ingo F. für die Info. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from