Solved
Joomla Update 3.10.12 nach 4.4.0?
2 years ago
Moin,
so langsam sollte ich das Update von 3.10.12 nach 4 auch mal durchführen. Nur komme ich da nicht weiter, weil anscheinend die Mindestanforderungen für Joomla 4.4.0 nicht vorhanden sind.
Und direkt 'Hochladen & Aktualisieren' funktioniert auch nicht.
Was kann ich tun?
Danke und Grüße
Wolfgang
214
22
This could help you too
186
0
2
2 years ago
Nur komme ich da nicht weiter, weil anscheinend die Mindestanforderungen für Joomla 4.4.0 nicht vorhanden sind.
Dann verrate uns doch mal, was für einen Hosting-Vertrag du nutzt bei der Telekom.
Viele Grüße
Thomas
0
2 years ago
'Homepage Basic' laut letzter Rechnung 😎
0
2 years ago
Das ist bloßes Raten… Joomla 4 benötigt mindestens PHP 7.2.5, vielleicht ist noch eine ältere Version am Laufen bzw. die aktuell eingestellte zu niedrig.
0
2 years ago
Aktuell ist PHP 8.0 installiert
0
2 years ago
Hallo @woriem,
hast du das schon mal abgearbeitet?
MfG. Bernd
Meine Homepage
Mit vielen Tipps zum Homepage-Designer.
0
2 years ago
Hallo @Bernd G.
ausschließlich der Fehlerbehebung am Ende > ja
Und bei der Fehlerbehebung komme ich in der Eingabeaufforderung dann bis zur Aufforderung, das Passwort einzugeben, dies ist allerdings nicht möglich.
MfG
Wolfgang
3
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @woriem,
entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde.
Wieso genau kannst du kein Passwort eingeben?
Bekommst du eine Fehlermeldung oder was geschieht dann?
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele G.
Answer
from
2 years ago
Hallo Neele,
das passt schon.
Zu deiner Frage, keine Fehlermeldung, es passiert einfach nichts außer dem blinkenden Cursor.
Ich hab dann die 'Eingabeaufforderung' auch mehrmals als Admin ausgeführt, das Ergebnis ist unverändert. Egal ob mit Eingabe der EMail-Adresse oder ohne. Ich lande immer bei der Abfrage des Passworts und nichts geht mehr.
Da mir auch ein LINUX System (Mint 21.2) zur Verfügung steht, habe ich im 'Terminal' die gleichen Versuche angestellt. Ergebnis s.o. Ich bin verblüfft
LG
Wolfgang
Answer
from
2 years ago
Hallo @woriem,
ich kenne kaum jemanden, der das direkt in der Eingabeaufforderung macht. Ich empfehle hier PuTTY oder WinSCP zu nutzen. Damit sollte es klappen.
Gruß, Stephie G.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo Stephie,
danke für deine Antwort. Ich hab dann mal PuTTY erfolgreich installiert, komme auch über 'hosting.telekom.de' direkt ins Zugangsfenster. Der Sicherheitshinweis wird aber nicht abgefragt.
Nach erfolgreicher Eingabe des Benutzernamens kommt die Abfrage des Passworts, die Eingabe ist aber, wie bereits geschildert, nicht möglich. 😩
Gruß
Wolfgang
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @woriem ,
ist die Eingabe des Passworts nicht möglich oder wird bei Eingabe des Passworts nur nichts angezeigt? Letzteres ist u. U. durchaus möglich.
Um das zu testen, bitte das Passwort richtig und vollständig eingeben und dann die Return-Taste (Eingabe-Taste) drücken.
Um das genaue Fehlersymptom zu verstehen, könnte es für uns nützlich sein, wenn Sie hier ein Bildschirmfoto zur Verfügung stellen (Privates wie z. B. Benutzungskennung ggf. entfernen). Sonst reden wir alle aneinander vorbei, weil jeder seine eigene Vorstellung vom Geschehen hat.
Freundliche Grüße
ReiPar
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @ReiPar ,
Das Fehlerbild ist immer identisch, ob in der 'Eingabeaufforderung' bei Windows 10 oder im 'Terminal' bei Linux Mint 21.2 oder aktuell bei 'PuTTy'.
Das Einloggen in 'hosting.telekom.de' klappt problemlos, die Eingabe des Passworts ist aber nicht möglich. Der Cursor blinkt oder bewegt sich nicht, selbst das vollständige (blinde) eingeben des Passworts mit Abschluss durch RETURN verändert nichts.
Mit 'FileZilla' komme ich mit diesem Passwort aber problemlos auf den Host:
Status: Verbinde mit hosting.telekom.de...
Status: Using username "xxxxxx(at)xxxxxxx.xx".
Status: Connected to hosting.telekom.de
Status: Empfange Verzeichnisinhalt...
Status: Listing directory /home/www
Status: Anzeigen des Verzeichnisinhalts für "/home/www" abgeschlossen
Screenshot des letzten Versuchs über PuTTy ist im Anhang
Grüße
Wolfgang
Unbenannt.png
2
Answer
from
2 years ago
Hallo @woriem ,
ich habe soeben das Einloggen probiert. Es klappte (siehe Bildschirmfoto).
Übrigens bezeichne ich als Einloggen (oder Login) den Vorgang von Eingabe der Benutzungskennung und Eingabe des Passworts. Das Einloggen klappt also erst, wenn beides klappt. Für die Verständigung ist es wichtig, eine gemeinsame Sprache zu nutzen oder wenigstens zu wissen, was der jeweils andere meint.
Freundliche Grüße
ReiPar
2023-11-01_ssh-login.png
Answer
from
2 years ago
Hallo @woriem
Der Screenshot über die Putty Einwahl sieht gut aus. Normalerweise muss man einfach das Passwort eintippen und Enter drücken. Der Cursor verändert sich bei der Eingabe des Passwortes nicht. Das ist bei Putty normal. Der Benutzername wird angezeigt und bei der Passworteingabe passiert erst etwas, wenn man Enter drückt.
Ich habe bei meinem Kollegen nachgefragt, da passt alles. Und da es bei @ReiPar auch funktioniert, versuche es bitte erneut.
Viele Grüße, Nadine H.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Nadine H. ,
noch zwei Versuche habe ich unternommen:
Über einen zweiten Rechner mit nur Linux Mint als OS im 'Terminal' > Ergebnis wie bisher, also nichts 😳
Als weiteren Versuch habe ich übers Handy einen eigenen Hotspot aufgebaut, um nicht über meinen Router zu müssen. Dann mit dem Notebook über Windows 10 einen weiteren Versuch gestartet > auch erfolglos 🙄
Das war es dann wohl, meine Möglichkeiten sind erschöpft.
Danke und Grüße
Wolfgang
1
Answer
from
2 years ago
@woriem
Schade. Es erscheint auch nirgends eine Fehlermeldung? Und das Passwort ist auch das richtige? Was passiert denn, wenn ein falsches Passwort eingegeben wird, erscheint dann eine Meldung?
Wenn alles nichts hilft, leiten wir gerne ein Ticket an die Fachabteilung weiter. Dazu benötigen wir die Homepageadresse. Teile sie uns gerne hier mit oder hinterlege sie in deinem Profil.
Danke & viele Grüße
Nadine H.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Nadine H.,
es passiert schlichtweg nichts. Der Cursor steht bei allen Versuchen unbewegt an der gleichen (richtigen) Stelle. Auf Eingaben egal welcher Zeichen erfolgt keine Reaktion.
Die verschiedenen Wege meiner Versuche habe ich ja schon geschildert.
Ich habe ja sogar das Passwort quasi blind eingegeben, nichts passiert.
Danke und Grüße
Wolfgang
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @woriem,
dann wollen wir mal gucken, ob die Kollegen noch eine Idee haben. Wenn eine Rückmeldung da ist, melden wir uns wieder.
Gruß
Stephie G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from