Kein Empfang von Mails mit Wunschdomain

5 years ago

Hallo, seit gut 2 Wochen empfange ich keine Mails mehr die auf meiner Wunschdomain (@firmenname.de) enden. Ich kann aber Mails mit der Wunschdomain versenden. Alle Mails mit der Endung t-online.de funktionieren tadellos. Parallel nutze ich Thunderbird. Dort kommen alle Nachrichten mit der Wunschdomain an. Wo liegt der Fehler? Vielen Dank im Voraus!

443

25

  • 5 years ago

    ? was denn nun . Wo kommen sie nicht an ? Welche App? Konto dort auch konfiguriert ?

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Mails die auf meinem Firmennamen enden kommen im T-Online E-Mailcenter nicht an. Ich kann von dort aber Mails mit meinem Firmennamen als Endung verschicken. In aller Regel rufe ich die Mails nur über das Mailcenter ab. Auf dem Handy habe ich die Telekom Mail App. Da habe ich aber das gleiche Problem.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @kathiwilhelm 

     

    Wie versuchst Du die Mails abzurufen? Per Mailclient wie Outlook oder über die Webseite?

    Erhältst Du beim Abrufen eine Fehlermeldung?

    Da Thunderbird funktioniert, dürfte der Fehler bei dir zu suchen sein.

     

    10

    Answer

    from

    5 years ago

    Vielen Dank! Folgendes hatte ich bereits probiert. Ich habe eine meiner fünf Firmen-Mailadressen im T-Online E-Mailcenter gelöscht und dann wieder neu angelegt. Danach habe ich via Thunderbird auf diese Adresse eine Testmail geschickt. Sie hätte ja bei T-online Mail im Posteingang erscheinen müssen, was aber nicht geschah. Oder habe ich da einen Denkfehler?

    Answer

    from

    5 years ago

    @kathiwilhelm 

    - Oder habe ich da einen Denkfehler?

    Sofern die Email bei WebhostOne angekommen ist und niemand diese dann löscht, nicht.

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Yep. Da scheint mir ein Denkfehler zu sein:

    Du hast bei HostOne eine Domain ( mit Postfächern) gemietet  abc@meinefirma.de, def@meinefirma.de use ... )

    Diese Postfächer administrierst Du bei HostOne und nur da: adresse / passwort.

    Dort landet dann auch die Post, die auf abc@.... adressiert ist.

    Du kannst sie entweder per Web-Interface dort abholen/ bearbeiten oder Thunderbird nach Einrichtung eines entsprechenden Kontos damit beauftragen.

     

    Im Mailcenter kannst Du diese Adressen natürlich als Alias einrichten, das reicht dann für den Versand, aber nicht zum Empfang, denn das Mailcenter hat keinen Zugriff auf HostOne. Das kann dann nur funktioneren, wenn Du die @meinefirma.de -Fächer auch echt verbindest, also Telekom ähnlich wie bei Thunderbird beauftragst, Post bei HostOne abzuholen.

    Je nach Häkchen werden nur Kopien gezogen oder wie bei POP die Posteingänge geleert.

    Screenshot (6).png

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @kathiwilhelm,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Du hast ja schon einiges an Hilfe von den anderen Usern erhalten. Kannst Du uns denn verraten, ob die E-Mail-Adresse mit der Domain in Thunderbird per POP oder IMAP abgerufen werden?
    Dazu einfach die E-Mail-Adresse in Thunderbird auf der linken Seite einmal mit der rechten Maustaste anklicken und auf "Einstellungen" klicken und dann werden Dir alle in Thunderbird eingerichteten E-Mailkonten angezeigt und unter dem Punkt 'Server-Einstellungen' wird dann der Servertyp als POP oder IMAP angegeben.

    Gruß,
    Ingo F.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo Ingo, danke für den Tipp. Der Servertyp ist IMAP.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @kathiwilhelm,

    danke für die Rückmeldung.
    Und wie ist es jetzt mit der Verbindung des Mailpostfachs der Domain im E-Mailcenter, wie @wolliballa es beschrieben hat?

    Gruß,
    Ingo F.

    6

    Answer

    from

    5 years ago

    Wenn ich das noch wüsste... Ursprünglich hatte ich die t-online Adressen für den privaten Bereich. Später habe ich mir die Wunschdomain mit meinem Firmennamen geholt und verschiedenen Bereiche (info@, kontakt@, service@...) angelegt. Im T-Online E-Mail Center habe ich die dann als alternative Adressen angelegt.

    Answer

    from

    5 years ago

    @kathiwilhelm: Das hilft Dir zwar für den Versand, aber nicht für den Empfang. Wenn Du mit mehreren Adressen hantieren willst: Browserzugang zum Mailcenter 'vergessen'.

    Dafür MailClients mobil und lokal nutzen. Die konnen heute spielend mehrere Mailaccounts handhaben.

    Answer

    from

    5 years ago

    @kathiwilhelm 

    Die alternativen Absenderadressen war nicht die Frage.

    Das funktioniert auch jetzt noch.

    Du hast geschrieben, daß du deine "Wunschdomain" verbunden hast.

    Das wie würde mich interessieren.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @kathiwilhelm,

    in diesem Fall können die E-Mails von Deiner Domain nur in Deinem E-Mailcenter landen, wenn diese weitergeleitet werden.
    War vielleicht bis vor Kurzem für die E-Mails mit der Domain eine Weiterleitung aktiv, welche dann gelöscht wurde oder hat sich irgendetwas anderes geändert?

    Gruß,
    Ingo F.

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich habe Probehalber eine Adresse mit meiner Firmendomain als Weiterleitung eingerichtet. Mal sehen was passiert.

    Answer

    from

    5 years ago

    Weiterleitungen werden funktionieren. Aber warum willst Du unbedingt bei dem niedrigen Komfort des Mailcenters bleiben, was mobil eine weitere Katastrophe ist?

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

1 year ago

in  

181

0

5

Solved

in  

203

0

5

Solved

in  

219

0

3

Solved

in  

660

0

1