Kein Empfang von Mails mit dem Absender der Norwegischen Staatsbahn Vygruppen <no.reply@vy.no>
3 years ago
Ich bekomme keine Mails mit dem Absender der Norwegischen Staatsbahn Vygruppen <no.reply@vy.no>.
Es scheint ein Problem mit dem SPAM-Filter der Telekom zu sein, denn mein eigener SPAM-Filter ist eingestellt auf "Im Posteingang anzeigen.". Auf meinem Google-Account kommen die Mails an.
150
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
443
0
5
197
0
1
Solved
508
0
4
wolliballa
3 years ago
@MuftiE1 Das muss kein Problem der Adresse sein, es könnte auch am einliefern den Provider/ Server liegen.
Der Absender würde normalerweise detaillierte Infos erhalten , auch wie man die Rückweisung vermeiden könnte. Aber die no.reply- Adresse nimmt wohl keine Rückantwort an.
Du hast ja für DICH schon die Lösung gefunden: andere Mail nutzen.
3
2
MuftiE1
Answer
from
wolliballa
3 years ago
Danke für die Antwort. Ärgerlich ist nur, das mein gebuchtes Online-Ticket mit dem QR-Code von Vy nur an meine T-Online-Adresse gesendet worden ist und eine Duplizierung an meinen Google-Account nicht mehr möglich ist. Das ist nur mit der Quittung möglich, die aber nur eine Bestätigung des Kaufs, aber kein gültiges Ticket darstellt.
Für mich resultiert hieraus , auch bestärkt durch ähnliche Erfahrungen der Community, mich vom T-Online-Account zu verabschieden und das Produkt der Konkurrenz zu nutzen.
Was sich mir auch nicht erschliesst, sind die verschiedenen Optionen der Filter-Einstellungen des SPAM-Schutzes in den persönlichen E-Mail-Einstellungen. Eine Änderung in den letzten Tagen von "Direkt abweisen" (war bisher mein Default) über "In den Ordner Spam verschieben" nach "im Posteingang anzeigen" hat überhaupt keine Verhaltensänderung beim Nachrichteneingang gezeigt. Schlußfolgerung: Hier wird eine Fake-Funktion angeboten.
0
wolliballa
Answer
from
wolliballa
3 years ago
@MuftiE1 Dein Problem ist nicht das Ergebnis individueller Einstellungen ( die im Übrigen auch nicht innerhalb von Stunden/Tagen wirksam sind).
Hier liegt das Problem 'global', eine Vielzahl gleichlautender Mails kann hierfür schon ausreichen, eine schlechte Reputation aufzubauen.
Es ist eher ein Schutz der eigenen Kundschaft! Und da man sowieso mehrere Adressen haben sollte, wohl kein Problem sein.
0
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
Unlogged in user
Ask
from
MuftiE1