Login Homepage-Center

2 years ago

Der bisherige LogIn für die Homepage-Statistik funktioniert nicht mehr, s. beil. Bildschirmfoto.
Wie komme ich an die "Statistik"?

Bildschirmfoto 2023-07-14 um 12.04.05.png

10311

23

    • 2 years ago

      Hallo @arges ,

      probiere mal das hier: Homepagecenter

      Bei mir funktioniert dieser Zugang.

      MfG. Bernd

      9

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen 

      hier die Daten des Browsers - aber das scheint keinen Einfluss zu haben, auch mit  meinem Brave bekomme ich den invalide state angezeigt 

       

      Vivaldi6.1.3035.302 (Stable channel) (64-Bit) 
       
      Überarbeitung773772e7e92bf14ad0c8f85f41e3d133d0a2b876
      BetriebssystemWindows 10 Version 22H2 (Build 19045.3324)
      JavaScriptV8 11.4.183.29
      User-AgentMozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/114.0.0.0 Safari/537.36
      Befehlszeile"C:\Program Files\Vivaldi\Application\vivaldi.exe" --flag-switches-begin --flag-switches-end --origin-trial-disabled-features=WebGPU --save-page-as-mhtml

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @myhammer

       

      Du hast in deinen Favoriten sicherlich die Loginseite (account.idm.telekom.de) vom Homepagecenter gespeichert und nicht die URL homepagecenter.telekom.de. Bitte gebe die URL manuell im Browser ein und probiere es erneut. Dann sollte das Login Fenster erscheinen und das Login möglich sein. 😉

       

      Berichte gerne, ob es geklappt hat.

       

      Viele Grüße, Nadine H.

      Answer

      from

      9 months ago

      Danke Bernd.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo Nadine, 

      wenn alles nur so einfach wäre - ist es aber in diesem Fall leider nicht so ...  😥

      Wie Du aus dem beiliegenden PDF ersehen kannst, erhalte ich die Login-Seite und nach Eingabe meiner Daten erscheint invalid state - wenn es heißen würde, falsche Login-Daten, dann wüsste ich ja wo ich suchen müsste bzw. würde mir neue Login daten zukommen lassen. 

      Aber so? 

       

      Noch eine Idee von eurer Seite? 

       

      Danke für weitere Hilfe. 

       

      PS: bin nur noch heute online - dann mache ich bis Anfang Oktober digitalen Urlaub ... wir können das dann wieder aufnehmen, keine Hektik bitte. 

      Hopepagecenter Login.pdf

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @myhammer

       

      Ich freue mich, dass ich dich spontan erreicht habe, auch wenn es gerade kein passender Zeitpunkt war. Dafür haben wir nun einen neuen Rückruftermin am 9. Oktober vereinbart.

       

      Bis dahin wünsche ich eine schöne digitalfreie Zeit. 😊

       

      @ReiPar Danke für die Hinweise. Sollte sich herausstellen, dass der Fehler auf unserer Seite liegt, werde ich selbstverständlich ein Ticket in Richtung Fachseite weiterleiten. Zunächst besteht dazu kein Anlass und @myhammer hat mir versichert, dass die Klärung des Anliegens keine Eile hat.

       

      Viele Grüße, Nadine H.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Nadine H. ,

       

      Nadine H.

      Sollte sich herausstellen, dass der Fehler auf unserer Seite liegt

      Sollte sich herausstellen, dass der Fehler auf unserer Seite liegt
      Nadine H.
      Sollte sich herausstellen, dass der Fehler auf unserer Seite liegt

      Wie ich oben schrieb: Ein Programm darf so eine Fehlermeldung nicht ausgeben und zwar egal, was der Benutzer macht - selbst wenn ein Affe wild auf der Tastatur herumtippt (»Affentest«, der allerdings in der Regel durch Menschen durchgeführt wird). Insofern liegt also in jedem Fall ein Fehler vor, für den die Telekom verantwortlich ist. Ich verstehe Ihre Verzögerung der Weitermeldung des Fehlers an die Fachseite überhaupt nicht und ärgere mich darüber sehr. Habe ich mich wirklich so missverständlich ausgedrückt?

       

      Ich halte Ihnen zugute, dass Sie sich mit Software-Entwicklung und Software-Ergonomie nicht auskennen - und das für Ihre Aufgabe im Kundendienst, wie die Telekom sie versteht, auch nicht auskennen brauchen. Aber gerade weil Sie sich nicht auskennen, wäre es hilfreich, Sie würden Hinweise einer Person, die sich auskennt, nicht einfach in den Wind schlagen, sondern handeln statt verzögern.

       

      Jetzt hat sich ein zweiter Nutzer gemeldet, @Ejo1 , der das gleiche Fehlersymptom beobachtet hat und sich auch nicht einloggen kann. Wie viele Nutzer müssen sich noch melden, bis Sie den Fehler an die Fachseite melden? 1 oder 10 oder 100 oder 1000? Der Fehler dürfte nicht einmal bei einem einzigen Benutzer auftreten, geschweige denn bei mehreren. Sie handeln jetzt in jedem Fall zu spät!

       

      @Nadine H., solche bewusst vorgenommenen Verzögerungen finde ich äußerst ärgerlich! So etwas muss wirklich nicht sein!

       

      ReiPar

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @ReiPar,

       

      vielen Dank für den Hinweis, dass sich ein weiterer User gemeldet hat. Auch bedanke ich mich für die aktive Mitarbeit und Hilfe in dieser Community.

       

      Wir bearbeiten jede Fehlermeldung individuell, haben einen Blick auf die geschriebenen Beiträge dazu und wann ein Ticket an die Fachabteilung notwendig ist und wann nicht, entscheiden gerne wir, mit Rücksprache der Kolleg*innen aus der Fachabteilung.

      Ihren Unmut über die angezeigte Fehlermeldung habe ich aufgenommen.

       

      Viele Grüße, Nadine H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Nadine H. 

      ich habe leider seit einigen Tagen das gleiche Problem wie @myhammer . Sobald ich über die Eingabemaske versuche, mich im Homepage Center einzuloggen, erscheint nur ein weißer Hintergrund und die Meldung "invalid state".

      Ich habe es bereits schon auf verschiedenen Browsern ausprobiert sowie alle Cookies gelöscht, leider ohne Erfolg.

       

      Über eine schnelle Hilfe wäre ich dankbar. 

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Nadine H.

      Es ist möglich, dass die Login-Seite durch die alten Cookies wieder aufgerufen wird und es zu diesem Fehler kommt.

      Es ist möglich, dass die Login-Seite durch die alten Cookies wieder aufgerufen wird und es zu diesem Fehler kommt.
      Nadine H.
      Es ist möglich, dass die Login-Seite durch die alten Cookies wieder aufgerufen wird und es zu diesem Fehler kommt.

      Wissen Sie eigentlich, @Nadine H. , was Cookies sind? Offensichtlich wissen Sie das auch nicht. Cookies sind keine Programme, sondern Textdateien. Sie können also nichts aufrufen. Was Sie hier schreiben ist - mit Verlaub - Unsinn!

       

      Ich habe den Eindruck, Sie versuchen es so lange wie irgend möglich hinauszuzögern, dass die Software korrigiert wird.

       

      Es ist Ihre Aufgabe, @Nadine H. , die Anliegen der Kunden aufzunehmen und an die Fachseite weiterzuleiten, soweit Sie selbst nicht in der Lage sind, das Problem rasch zu lösen. Bei Ihnen ist ein Ticketsystem installiert. Das entnehme ich zumindest Ihren Worten. Dann haben Sie ein Ticket zu eröffnen, ohne vorher die - bekanntlich oft blockierende - Fachseite zu fragen. Sie tun das gemäß Ihrer Aufgabe eigenständig, auch ohne Erlaubnis der Fachseite. Sonst verfälschen Sie Kennzahlen. Häufig werden nämlich mittels Ticketsystem Kennzahlen erzeugt und ausgewertet. Solche Kennzahlen sind  beispielsweise Einhalten oder Überschreiten einer festgelegten Reaktionszeit und einer festgelegten Dauer bis zur Lösung. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Fachseite ein Interesse daran hat, dass ein Ticket so spät wie irgend möglich eröffnet wird. So hat die Fachseite mehr Vorlauf, wenn sie durch Sie schon informiert ist. Zudem ist die Fachseite durch ein Ticket zum Handeln gezwungen, wenn sie sich keine schlechten Kennzahlen einhandeln will.

       

      Die Kennzahlen sollen messen, wie viele Kundenanliegen die Fachseite zu bearbeiten hat und wie rasch die Fachseite die Anliegen der Kunden bearbeitet und Probleme löst. Die Kennzahlen sind u. a. wichtig für die Personalbemessung: mehr Kundenanliegen -> mehr Personal bei der Fachseite (das scheint die Fachseite, um die es hier geht, zu wenig im Blick zu haben). Aber es gilt oft auch: Wer sich zu viel Zeit lässt, erhält schlechtere Kennzahlen und damit eine schlechtere Bezahlung (variabler Teil des Gehalts). Ich nehme an, dass Ihr Ticket- und Kennzahlensystem etwa wie skizziert arbeitet und wirkt. Dieses System muss man halbwegs durchblicken, um zu verstehen, was hier abläuft. Ich beschreibe das hier auch für alle Mitlesenden.

       

      Kundendienstmitarbeiter lösen in einem guten Unternehmen üblicherweise die Probleme der Kunden so weit wie möglich selbständig und bei der ersten Bearbeitung, sobald der Kunde sein Anliegen vollständig und verständlich vorgebracht hat (in unserem Fall liegt das Problem seit geraumer Zeit offen zutage: Software erzeugt eine unverständliche Fehlermeldung und versagt den Dienst; durch Kundendienstmitarbeiter nicht zu lösen -> Ticket eröffnen ohne Verzögerung). Die Telekom geht einen anderen Weg: Bei der Telekom sind die Kundendienstmitarbeiter im Wesentlichen Vermittler von Informationen: Es ist ihre Aufgabe, die Anliegen der Kunden an die Kollegenschaft im Unternehmen weiterzureichen und sich für eine - wenn die Kundendienstmitarbeiter gut sind: schnellstmögliche - Lösung der Probleme der Kunden zu engagieren. Mir drängt sich der Eindruck auf, Sie, @Nadine H. , haben Ihre Aufgabe umgedreht: Sie vertreten die Anliegen der - bekanntlich oft blockierenden - Fachseite gegenüber den Kunden. Das ist sozusagen verkehrte Welt. Mit Kundenorientierung hat dieses Handeln von Ihnen jedenfalls nichts zu tun. Sie tun das vermutlich unter Druck der Fachseite.

       

      @Nadine H., Sie dürfen sich von der Fachseite nicht unter Druck setzen lassen! Die Fachseite hat ein anderes Interesse als der Kundendienst und ein anderes Interesse als die Kunden.

       

       

      Nadine H.

      gebe ... ein

      gebe ... ein
      Nadine H.
      gebe ... ein

      @Nadine H., der Imperativ 2. Person Singular von »geben« heißt »gib« (siehe Konjugationstabelle von Duden Online).

       

      Was ich hier geschrieben habe (außer dem Hinweis auf die Konjugation), ist nur scheinbar teilweise eine Abschweifung vom Thema. In Wirklichkeit betrifft es den Kern des hier verhandelten Problems und der Lösungsverzögerung.

       

      Freundliche Grüße

      ReiPar

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Ejo1,

       

      ich bin recht zuversichtlich, dass wir das hinbekommen. Fröhlich Wir versuchen Dich morgen ab 18:00 Uhr telefonisch zu erreichen. Jetzt ist es dafür etwas zu spät. Zwinkernd 

       

      Viele Grüße

      Stephie G. 

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @ReiPar,

       

      ich möchte hiermit offiziell eine Verwarnung aussprechen, der letzte Beitrag entspricht nicht unseren Spielregeln.  Daher bitte ich darum, Off-Topic zukünftig zu unterlassen. Vielen Dank!

       

      Viele Grüße

      Stephie G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Nadine H.,

       

      ich habe bereits alles mögliche ausprobiert. Manuelle Eingabe der URL, privater Modus, unterschiedlicher Browser, unterschiedliche IP-Adresse, Cookies gelöscht...jedes Mal erhalte ich die Meldung "invalid state", was ziemlich frustrierend ist. 

       

      Es wäre gut, wenn das Problem bitte zeitnah behoben werden kann, da ich dringend Zugriff benötige. 

       

      Vielen Dank!

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Stephie G. ,

      vielen Dank für Deine Nachricht. Ich habe es in der Zwischenzeit nun selbst lösen können. 

      Für alle, die das selbe Problem haben, hier meine Lösung:

      Nachdem ich die Eingabemaske zum Login für das Homepagecenter aufgerufen habe, bin ich als erstes auf "Andere Anmeldeoptionen" gegangen. Anschließend habe ich das Feld Zugangsnummer gewählt. Die Zugangsnummer wurde zusammen mit dem Passwort damals per Post gesendet. Nachdem ich beides eingegeben habe, habe ich festgestellt, dass für das Homepagecenter ein anderer Benutzername gilt, als ich eigentlich nutze (z.B. hier im Hilfe-Center). Mit dem neuen Benutzernamen, der mir angezeigt wurde, habe ich es nun erneut funktioniert und konnte mich problemlos einloggen. 

      Hilfreich wäre jedoch, wenn anstatt dem Status "invalid state", welchen ich zu Beginn hatte, einfach "falscher Benutzer" oder ähnliches als Meldung ausgegeben werden könnte. So war das leider etwas verwirrend.

       

      Naja immerhin hat es geklappt.

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Ejo1 

       

      ich freue mich, dass es zwischenzeitlich nun mit dem Login erfolgreich funktioniert. 🙂
      Danke für deine Erklärung dazu, das hilft sicherlich auch anderen Usern, die dasselbe Verhalten beim Login haben. Ich verstehe deine Aussage bzgl. der nicht hilfreichen Meldung beim falschen Login. Wir haben darauf keinen Einfluss, habe es aber aufgenommen. 

       

      Ich wünsche einen schönen Abend & sende viele Grüße

      Nadine H.

       

       

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from