Gelöst
MX Record für privaten Mailserver einrichten
vor 5 Jahren
Guten Morgen,
ich habe zu dem o.a. Thema hier durchgelesen, aber nichts gefunden, was mir weiterhilft.
Ich möchte auf meiner Synology den Mailserver betreiben und meine T-Online accounts dort hin verweisen.
Geht das nur mit dem Homepagebaukasten, so wie ich das irgendwo gelesen habe oder auch einfacher.
Denn das ganze Drumherum brauche ich nicht sondern nur den MX-Record Eintrag.
Danke für die Hilfe
2148
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1792
0
4
1183
0
1
vor 3 Jahren
689
0
7
vor 5 Jahren
Dass du kein Homepagepaket hast, lässt darauf schließen, dass du gar keine eigene Domain hast, sondern deine at t-online.de Adresse nutzen möchtest?
0
vor 5 Jahren
Denn das ganze Drumherum brauche ich nicht sondern nur den MX-Record Eintrag.
Denn das ganze Drumherum brauche ich nicht sondern nur den MX-Record Eintrag.
Kannst du im Prinzip vergessen.
Mailserver mit dynamischer IP werden sozusagen von anderen MAilserver gemieden.
Wenn du es trotzdem machen willst, bauchst du eine Domäne mit DNS Server
Z.B. bei Domaindiscount24 - ca 7€ im Jahr
Dann kannst du die IP Adresse des Anschlusses per dyndns dort eintragen und auch den MX unter deinem Domainnamen hinterlegen
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
aha...dachte ich mir es. Jetzt habe ich es verstanden. Danke dafür.
D.d. aber auch, dass ich meine t-online adressen knicken kann oder?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mit so was kannst du die deinen Mailserver mit eigener Domain und fester IP einrichten
https://www.hetzner.de/cloud
Der CX11 müsste glatt dafür langen.
Eine andere alternative ist dass dein Mailserver zuhause die Mail mittels Pop abruf vom Telekom Server abholt - fragt sich nur, warum und ob dies wirklich einen Mehrwert bringt. In dem Szenario braucht er keinen MX Record, taugt aber immer noch nicht zum versenden von Mails außer, du konfigurierst den Mailversand über den Telekom Standardserver als Relay
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mailversand über den Standard smpt relay von der Telekom habe ich jetzt vorgehabt. Hetzner hatte ich auch im Auge.
Super Input von Dir. 1000 Dank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
wenn Du ein Homepage-Produkt mit E-Mail-Adressen zu einer Domain nutzt, hilft Dir vielleicht dieser Artikel https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=565&no_cache=1&sword_list%5B%5D=mailserver in der Homepage Hilfe weiter. Wie Du den MX-Record für Deine Domain anpasst, ist unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=300 beschrieben.
Wenn Du eine T-Online.de-E-Mail-Adresse mit Deinem Mailserver verwenden möchtest, wird das wohl nur mit einem POP3 Collector möglich sein. Denn die T-Online-Adresse kann nur weitergeleitet oder eben abgerufen werden.
Gruß,
Ingo F.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
hab gerade die anderen threads beantwortet. Sorry.. Danke für Deine Antwort. Hab mir das gerade von der Synology angeschaut, d.h. aber dass die Mails trotzdem auf dem Telekom_server liegen und nur via pop3 weitergeleitet werden. Richtig. Ich möchte die emails aber autark bei mir vorliegen haben und das geht ja scheinbar nur wenn ich den mx-record auf die NAS einstelle. Korrekt?
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Geduld-Tiger
Ja, aber ohne eine feste IP-Adresse an deinem Anschluss wirst du nie "autark" sein können. So wirst du immer drauf angewiesen sein, die E-Mails über extern abzuwickeln.
Einen Mailserver an einem "normalen" DSL-Anschluss mit dynamischer Adresse wird nicht funktionieren. So wirst du auch mit eigener Domain auf ein externen SMTP-Relay angewiesen sein; und das sollte auch mit der von mir verlinkten Option möglich sein - mit der t-online.de Adresse.
Um wirklich "autark" zu sein, brauchst du
Antwort
von
vor 5 Jahren
den MX-Record kann man nur für eine Domain anpassen lassen, die Domain bei Deiner jetzigen E-Mail ist t-online.de, das wird also nichts.
Wenn Du bei der Telekom E-Mails mit einem eigenen Mailserver verwalten willst, ohne das die E-Mails in den Postfächern auf unseren Servern landen, kommst Du um ein Homepage Produkt nicht drum herum. Das günstigste wäre das Produkt Business E-Mail, hier hast Du die Möglichkeit eine .de Domain zu registrieren, Postfächer anzulegen und auf die DNS-Administration zuzugreifen. Weitere Merkmal kannst Du der Leistungsbeschreibung unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=467&no_cache=1&sword_list%5B%5D=Leistungsbeschreibung entnehmen.
Business E-Mail kostet 5,95 € /Monat und es würde eine einmalige Einrichtungsgebühr von 9,95 € anfallen.
Gruß,
Ingo F.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Mit so was kannst du die deinen Mailserver mit eigener Domain und fester IP einrichten
https://www.hetzner.de/cloud
Der CX11 müsste glatt dafür langen.
Eine andere alternative ist dass dein Mailserver zuhause die Mail mittels Pop abruf vom Telekom Server abholt - fragt sich nur, warum und ob dies wirklich einen Mehrwert bringt. In dem Szenario braucht er keinen MX Record, taugt aber immer noch nicht zum versenden von Mails außer, du konfigurierst den Mailversand über den Telekom Standardserver als Relay
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von