Gelöst
Rückkoppelungsbremse im Telekom Produktvertrieb
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
vielleicht hat auch schon jemand die Erfahrung machen können, dass man in Quasi eine Rückkoppelung geraten kann, wenn Änderungen nicht zeitnah umgesetzt und andererseits weitere Entscheidungen getroffen wurden. (z. B. von einem selbst)
Die Vielfalt und ständige Änderungen im Produktbereich ergeben zwangsläufig eine sehr komplexe Struktur. Wenn dann mal etwas schief läuft, wird es nicht ganz einfach. Die Telekom hat zwar Wege eingerichtet, um dies wieder zu bereinigen, aber einfach ist es für alle Beteiligten nicht.
Nun wäre mein Anstoß, wie könnte man das eventuell verbessern?
Wenn es allerdings dafür keinen wirklichen Bedarf geben sollte, dann könnte man diesen Faden auch gerne löschen.
Bleibt wenn möglich alle gesund und kommt wohlbehalten durch diese etwas andere Zeit. (für viele möglicherweise schwierig)
Peter
374
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
257
0
1
vor 4 Jahren
598
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Website-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Lösung:
für die Umgehung eines Problems
Keine Änderungen anstoßen, bevor die Synchronisation der Datenbank abgeschossen ist!
Das geht dann unter bestimmten Umständen zwar langsam, aber im Endeffekt wohl schneller.
Da ich ja auch ein Kunde bin, werde ich das so in Zukunft tun und kann auch nur zu dieser Vorgehensweise raten.
0