Seite offline auf Domain Stammadresse erstellen dann umziehen auf Domain Hauptadresse um online zu gehen

4 years ago

Hallo alle zusammen, als wordpress und homepage Anfänger, folgende bitte um Hilfe dabei:

 

Ich möchte eine neue wordpress homepage erstellen und sie erst online haben, wenn sie ganz fertig ist und keine Blindtexte oder Bilder mehr platziert sind. Geht das so?

 

Wenn ich eine neue wordpress Seite auf meiner Domain Stammadresse fertig erstellt habe, um danach sichtbar online zu schalten über einen Wechsel zur jetzt bereits sichtbaren, aber sehr veralteten, Seite auf der Domain Hauptadresse?

 

Danke für eure Hilfe.

314

8

    • 4 years ago

      Hallo @franziblei 

      es gibt mehrere Möglichkeiten, eine WordPress Seite erst einmal "unsichtbar" zu erstellen. Dazu installiert man auf der "Stammadresse (TestDomain)" alles so wie es sein soll und zusätzlich ein Wartungs-Plugin, z.B. "WP Maintenance Mode". Damit befindet sich die Seite dauerhaft im "Wartungszustand" und nur der Admin kann über "..../wp-admin" sich anmelden und alles notwendige tun.

       

      Hier mal ein kurzes "HowTo" wie man vorgehen kann:

      1. Eine Wordpress Installation auf der neuen Domain vornehmen, dabei wird automatisch eine neu Datenbank erstellt.
      2. Die Datei „wp-config.php“ aus dem Wordpress Stammverzeichnis (neue Domain) sichern. Sie enthält Datenbankname, Datenbankbenutzer und das dazugehörige Passwort.
      3. Sicherstellen, dass die Seite auf der alten Domain korrekt funktioniert.
      4. Alle Dateien aus Verzeichnis und Unterverzeichnissen herunter laden.
      5. Datenbank komplett exportieren.
      6. Eventuelle Inhalte in der neuen Datenbank komplett löschen.
      7. Kompletten Import in die neue Datenbank vornehmen.
      8. Im Datensatz „wp_options“ die beiden Einträge „siteurl“ und „home“ auf die neue Domain anpassen.
      9. Jetzt in der neuen Domain, alle Wordpress Dateien incl. Unterverzeichnissen löschen und die gesicherten Dateien der alten Domain dorthin kopieren.
      10. Die zuvor auf der neuen Domain gesicherte „wp-config.php“ in das Stammverzeichnis kopieren und die dort existierende überschreiben.
      11. Auf der neuen Domain mit http://<domain.name>\wp-admin anmelden und das WP Dashboard starten.
      12. Unter Einstellungen die „Permalinks“ kontrollieren, ggfs. anpassen und speichern
      13. Plugin „better search replace“ installieren
      14. Mit Hilfe dieses Plugins alle in der Datenbank noch existierenden Einträge, die auf die alte Domain verweisen, durch die neue Domain ersetzen.

      ACHTUNG:

      Wenn es sich bei der neuen Domain um eine Testinstallation handelt, sollten die Suchmaschinen daran gehindert werden, dass diese durchsucht wird. Sie reagieren „verschnupft“, wenn sie feststellen dass mehrere Seiten mit exakt dem gleichen Inhalt existieren. Das kann unter „Einstellungen – Lesen“ gemacht werden. Sollte ein SEO-Plugin installiert sein, sollte auch dieses in der Testversion deaktiviert werden. Mit dem Plugin „WP Maintenance Mode“ lässt sich die Seite dauerhaft im Wartungsmodus halten.


      Gruss -LERNI-

       

      0

    • 4 years ago

      Hallo @franziblei,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      @Lerni hat Dir ja schon eine tolle Anleitung bereitgestellt, wie man ein fertiges WordPress von einem Webspace auf einen anderen umzieht. Wie man über die Schnellinstallation ein neues WordPress auf dem Webspace bei der Telekom installiert und einrichtet, ist auch in unserer Homepage Hilfe unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=393 zu finden.

      Solltest Du weitere Fragen haben, dann melde Dich einfach hier noch einmal.

      Gruß,
      Ingo F.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Hattest Du dein WP schon auf dem Webspace installiert und lief die Seite bevor Du das neue theme aktiviert hast? Kannst Du auf das backend von WP zugreifen?

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja es lief alles.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @franziblei 

      hast du auch mit "Better Search and Replace" wirklich alle Einträge in der Datenbank auf die neue Domain umgezogen?

       

      Notfalls das Datenbankbackup nochmals neu einspielen und den Vorgang wiederholen.

       

      Gruss -LERNI-

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @franziblei,

      wie ich sehe hast du schon Tipps aus der Community erhalten, konnten die dir schon weiter helfen? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

      Ganz liebe Grüße
      Neele G.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too