Solved

Umstellung ftp auf sftp WebDAV nicht möglich

6 years ago

Hallo,

seit mehr als 20 Jahren betreibe ich meine Homepage bei der Telekom.
Der Zugriff erfolgte zuletzt über den Explorer von Win 10 via ftp.
Neuerdings kann ich nicht mehr auf meine Homepage zugreifen.
Es sind nur noch drei .TXT Dateien sichtbar mir dem Hinweis der Umstellung auf sFTP.
Ein Zugriff auf meine Homepage habe ich nicht mehr.
sFTP benötigt SSH-Passwort - kann ich nicht anlegen!
WebDAV benötigt WebDAV-Passwort - kann ich nicht anlegen!
Zugriff mit Homepage-Creator ist auch nicht möglich.
Ich kann lediglich das alte FTP-Passwort ändern, was aber nichts nützt (siehe oben).
Wie erhalte ich Zugriff auf mein Homepage-Verzeichnis?

Gruß Uwe

497

31

    • 6 years ago

      Hallo und willkommen @lexow.chemnitz ,

       

      um welches Homepage Produkt handelt es sich?

      Ist die Umstellung auf die neue "Plattform" schon erfolgt?

       

      Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
      Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind,( @Telekom-hilft-Team ) Deine Sache ansehen.
      Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur von dir und Telekom Mitarbeitern.
      Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
      Daten bitte hier eintragen und sichern:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      16

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @lexow.chemnitz,

      ich kann mich meinen Vorschreibern nur snschließen. Wenn wir noch tätig werden sollen, um z.B. den genauen Loginnamen mitzuteilen, müssen die Kundendaten hinterlegt werden.

      Viele Grüße
      Stephie G.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,
      bisher wurde hier viel geschrieben. Ein Beitrag für die Problemlösung fehlt leider.
      Vielleicht hat mal ein anderer das gleiche Problem. Deshalb möchte ich hier eine Hilfestellung geben.
      Meine Probleme waren:
      1. Nach mehrfacher Mitteilung der Telekom ändert sich nur der Name des Servers. Alles andere bleibt.
      Diese ist falsch. Bisher habe ich über den Win-Explorer auf meine Homepage zugegriffen. Dies ist so einfach nicht mehr möglich. Die Installation eines externen ftp-Programms ist zwingend erforderlich. Dies hat mir keiner gesagt.
      2. In der Homepage Hilfe steht zu sFTP
      "Achten Sie darauf, dass der Benutzername vollständig klein geschrieben werden muss und weder Punkte noch Unterstriche enthalten darf."
      Dies ist falsch, denn der Benutzername enthält Punkte, die mit eingegenen werden müssen.
      3. Die Telekom erlaubt mir den Zugriff nur über sFTP.
      WebDAV ist nicht möglich.
      4. Das von der Telekom empfohlene ftp-Programm FileZilla wird von meinem Virenwächter blockiert. Es würde Malware enthalten.
      Folgende Lösung habe ich gefunden:
      Ein ftp-Programm im Internet suchen. Bei der Suche darf man aber den Begriff "telekom" nicht verwenden.
      Ich benutze Swish. Dies bindet sich in den Explorer ein. So kann man gut damit arbeiten.
      Viel Spaß
      Uwe

      Answer

      from

      6 years ago

      Der einzige nützliche Punkt, ist Nummer 3. Weil dein Produkt lange nicht mehr vertrieben wird und mir deshalb nicht bekannt war, dass DAV nicht möglich ist.

      Alles andere steht in der Hilfe und das man den Hinweis auf @ und Punkte getrost vergessen kann, habe ich auch geschrieben.

      FileZilla wird tausendfach benutzt und ist, sofern aus sicherer Quelle, auf jedenfall Malwarefrei.

      MfG. Bernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @lexow.chemnitz ,

      alle Daten sind im Homepage Center ersichtlich. Ein spezielles SFTP-Passwort gibt es nicht mehr. Befolge bitte diese Anweisungen: FTP, WebDAV und SSH

                                Per WebDAV unter Windows 10 mit Ihrer Homepage verbinden

       

      MfG. Bernd

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Ingo,

      das habe ich auch schon mehrmals gemacht.

      Gebracht hat es nichts!

      Gruß Uwe

      Answer

      from

      6 years ago

      @lexow.chemnitz

      Hallo Uwe,

      wenn das Speichern der Daten nicht funktioniert, kannst Du mir auch eine Rückrufnummer per Direktnachricht zusenden. Nutze dazu einfach diesen Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/33812.

      Probiere es bitte noch einmal, wenn es wieder nicht klappt, schick mir eine Nachricht und gib mir hier eine Rückmeldung, dann schaue ich mir das an.

      Gruß,
      Ingo F.

      Answer

      from

      6 years ago

      lexow.chemnitz

      Hallo, aus dem Win10-Explorer rufe ich auf "Netzwerkadresse hinzufügen". Dort gebe ich ein "ftp://hosting.telekom.de" - weiter Richtig wäre: https://ihrstammname.dav.telekom.de/ Wobei der Stammname der erste Teil der Stammadresse ist. Benutzername: xxx@xxx.homepage.t-online.de - weiter - weiter - Fertig stellen Benutzername ist: dav FTP-Ordnerfehler: "Auf diesen Ordner kann nicht zugegriffen werden..." Gruß Uwe

      Hallo,
      aus dem Win10-Explorer rufe ich auf "Netzwerkadresse hinzufügen".
      Dort gebe ich ein "ftp://hosting.telekom.de" - weiter Richtig wäre: https://ihrstammname.dav.telekom.de/

      Wobei der Stammname der erste Teil der Stammadresse ist.

      Benutzername: xxx@xxx.homepage.t-online.de - weiter - weiter - Fertig stellen  Benutzername ist:  dav
      FTP-Ordnerfehler:
      "Auf diesen Ordner kann nicht zugegriffen werden..."
      Gruß Uwe

       

      lexow.chemnitz

      Hallo,
      aus dem Win10-Explorer rufe ich auf "Netzwerkadresse hinzufügen".
      Dort gebe ich ein "ftp://hosting.telekom.de" - weiter Richtig wäre: https://ihrstammname.dav.telekom.de/

      Wobei der Stammname der erste Teil der Stammadresse ist.

      Benutzername: xxx@xxx.homepage.t-online.de - weiter - weiter - Fertig stellen  Benutzername ist:  dav
      FTP-Ordnerfehler:
      "Auf diesen Ordner kann nicht zugegriffen werden..."
      Gruß Uwe

       


      MfG. Bernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

       

      lexow.chemnitz

      Meine Frage war: "Wie kann ich auf meine Homepage zugreifen?". Was alles nicht geht, weiß ich selbst! Gruß Uwe

      Meine Frage war: "Wie kann ich auf meine Homepage zugreifen?".

      Was alles nicht geht, weiß ich selbst!

      Gruß Uwe

       

      lexow.chemnitz

      Meine Frage war: "Wie kann ich auf meine Homepage zugreifen?".

      Was alles nicht geht, weiß ich selbst!

      Gruß Uwe

       


      Hättest du dich an die Verlinkung gehalten, wüßtest du wie es geht. Was du eingibst ist einfach Blödsinn.

      MfG. Bernd

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo,

      allen vielen Dank, die sich bemüht haben.

      Eigentlich hatte ich gehofft, einen Tipp zu bekommen, wie ich nach der Umstellung auf meine Homepage zugreifen kann.

      Leider wurde mir nur mitgeteilt, was nicht geht. (Das habe ich selbst festgestellt!) oder es wurden Ratschläge gegeben, die ich nicht befolgen kann, weil ich auf die verschiedenen Möglichkeiten einfach keinen Zugriff habe.

      Auch nützt es mir nicht, was ich als Host eingeben soll, wenn ich gar nicht weiß, in welchen Programm ich das eingeben soll.

      Bisher hatte ich mit dem Win-Explorer gearbeitet.

      Nun habe ich noch einmal gegoogelt und eine Möglichkeit gefunden, mit dem Explorer zu arbeiten. Dass hat auch funktioniert. 

      Allerdings nicht gleich, weil ich in einer Mail der Telekom fehlerhafte Daten erhalten habe.

      Gruß Uwe

       

      0

    • 6 years ago

      Hallo @lexow.chemnitz

      Schön, dass du eine Möglichkeit gefunden hast und die Bearbeitung wieder funktioniert. Es ist schade, dass du sagst, dass du keine Tipps bekommen hast, dann @Gelöschter Nutzer hat dir einige Tipps und Hilfestellung gegeben. Deine Daten sind leider immer noch nicht im Profil hinterlegt, sodass wir keine Möglichkeit hatten, auf deine Homepage und den FTP-Daten Einsicht zu nehmen.

      Melde dich bei weiteren Fragen gerne wieder hier. Ich wünsche einen schönen Tag.
      Nadine H.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo,
      bisher wurde hier viel geschrieben. Ein Beitrag für die Problemlösung fehlt leider.
      Vielleicht hat mal ein anderer das gleiche Problem. Deshalb möchte ich hier eine Hilfestellung geben.
      Meine Probleme waren:
      1. Nach mehrfacher Mitteilung der Telekom ändert sich nur der Name des Servers. Alles andere bleibt.
      Diese ist falsch. Bisher habe ich über den Win-Explorer auf meine Homepage zugegriffen. Dies ist so einfach nicht mehr möglich. Die Installation eines externen ftp-Programms ist zwingend erforderlich. Dies hat mir keiner gesagt.
      2. In der Homepage Hilfe steht zu sFTP
      "Achten Sie darauf, dass der Benutzername vollständig klein geschrieben werden muss und weder Punkte noch Unterstriche enthalten darf."
      Dies ist falsch, denn der Benutzername enthält Punkte, die mit eingegenen werden müssen.
      3. Die Telekom erlaubt mir den Zugriff nur über sFTP.
      WebDAV ist nicht möglich.
      4. Das von der Telekom empfohlene ftp-Programm FileZilla wird von meinem Virenwächter blockiert. Es würde Malware enthalten.
      Folgende Lösung habe ich gefunden:
      Ein ftp-Programm im Internet suchen. Bei der Suche darf man aber den Begriff "telekom" nicht verwenden.
      Ich benutze Swish. Dies bindet sich in den Explorer ein. So kann man gut damit arbeiten.
      Viel Spaß
      Uwe

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2740

      0

      8

      Solved

      in  

      435

      0

      1

      Solved

      in  

      800

      0

      5

      Solved

      in  

      254

      0

      3