Gelöst

Webdav auf Homepage-Verzeichnis - einzelne Verzeichnisse 'falscher Parameter'

vor 5 Jahren

Hallo,

 

letzte Woche habe ich auf meinem Windows 10 - Desktop die Anbindung über WebDav auf mein Homepagecenter (Homepage Starter) eingerichtet. Anfangs war ich begeistert. Aber es gibt ein Problem: Im Windows-Explorer werden alle Verzeichnisse unter \public_html\ angezeigt, Allerdings sind zwei dabei, bei deren Anklicken die Fehlermeldung "falscher Parameter" erscheint. Diese Verzeichnisse sind schon seit einiger Zeit vorhanden und enthalten Dateien. Über den Homepage-Dateimanager ist der Zugriff auf die in den Verzeichnissen enthaltenen Dateien kein Problem.

Ich hatte die Hotline angerufen, der Mitarbeiter konnte mir aber nur mitteilen, dass diese beiden Verzeichnisse nicht per WebDav angelinkt wurden. Äh? Was nun tun?

 

 

 

557

13

    • vor 5 Jahren

      @U. B. aus D 

       

      Hallo,

       

      evtl. schon mal versucht Web-DAV zu löschen und neu anzulegen?

       

      Grüße, Dietmar

       

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo dpfrank,

       

      WebDav löschen? Da stehe ich etwas 'auf dem Schlauch'. Wie und wo macht man das?

      Beim Start des PCs wird die Verlinkung nicht automatisch durchgeführt, ich muss die Anmeldung explizit starten.Dann ist das Homepagecenter angelinkt. Ich kann dann nur die Netzwerkverbindung trennen, löschen kann ich da nichts. Nach Neustart des PCs habe ich dann wieder das gleiche Problem mit den beiden Unterverzeichnissen.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @U. B. aus D 

       

      ja, trennen meinte ich auch. Hatte mich falsch ausgedrückt. Wenn das alles probiert wurde und die betreffenden Ordner sind unter public_html zu finden, kann ich auch nicht helfen.

       

      Da müsste dann mal

      @Ingo F. 

      @Nadine H. 

      @Gelöschter Nutzer 

      was zu sagen. Die sind jetzt angepingt.

       

      Grüße, Dietmar

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @dpfrank,

       

      danke für Deine Hilfe.

      Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, im Homepagecenter neue Ordner/Verzeichnisse zu erstellen, um die Dateien aus den beiden anderen Verzeichnissen rüberzuholen und die "fehlerhaft angelinkten" Verzeichnisse zu löschen und die jetzigen beiden "neuen" wieder auf die alten umzubenennen.

      Habe den Gedanken allerdings verworfen, da es aus meinen Beiträgen in verschiedenen externen Foren Verlinkungen auf die Dateien in den beiden Verzeichnissen gibt. Die wären dann allerdings futsch... und das finde ich nicht so prickelnd. Und dann wäre auch die Frage, ob das dann mit der WebDav-Anwendung funktionieren würde oder ob in irgendwelchen Verlinkungen in den Weiten der Serverlandschaften noch die fehlenden/falschen Linkinformationen vorhanden sind und letztendlich die WebDav-Anbindung das gleiche Fehlerbild zeigt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @U. B. aus D

      Kannst du mir bitte sagen, welche Verzeichnisse beim Anklicken die Fehlermeldung "falscher Parameter" anzeigen.

      Danke & viele Grüße
      Nadine H.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Nadine H. ,

       

      es handelt sich um die Unterverzeichnisse \Bilder sowie \Forenbild (beide unter public_html).

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @U. B. aus D

      Hallo Ulrike,

      die erste Gemeinsamkeit der beiden Ordner, die mir aufgefallen ist, ist, dass in beiden Ordnern Dateinamen mit Umlauten vorhanden sind. Ändere bitte die Dateinamen, in denen Umlaute vorhanden sind, und probiere es dann noch einmal.

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Ingo F. ,

       

      ich habe gerade mit dem Homepagecenter-Dateimanager nachgeschaut: In beiden Verzeichnissen gibt es keine Dateien mit Umlauten o.ä. nur einige mit Binde- bzw. Unterstrichen, und diese dürften ja kein Problem darstellen.

      Alle im Homepagecenter hinterlegten Dateien haben keine Umlaute im Namen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @U. B. aus D

      Hallo Ulrike,

      vielen Dank für das angenehme Telefonat.
      Leider konnten wir die Dateien, die zu diesem Fehler führen, nicht direkt löschen, daher habe ich ein Ticket eingestellt, damit die Kollegen sich das einmal anschauen.
      Sobald wir eine Rückmeldung zu dem Ticket erhalten, werden wir uns wieder hier melden.

      Gruß,
      Ingo F.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @U. B. aus D

      Hallo Ulrike,

      die Kollegen haben jetzt die fehlerhaften Dateien entfernen lassen, probiere bitte, ob der Zugriff per WebDAV auf die Verzeichnisse wieder möglich ist, und gib uns eine kurze Rückmeldung.

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Ingo,

       

      vielen Dank. Über WebDav funktioniert es wieder. Danke auch an die Kolleginnen/Kollegen im Hintergrund, die die defekten Verlinkungen/Dateien gelöscht haben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo Ingo,

       

      vielen Dank. Über WebDav funktioniert es wieder. Danke auch an die Kolleginnen/Kollegen im Hintergrund, die die defekten Verlinkungen/Dateien gelöscht haben.

      0

    • vor 5 Jahren

      @U. B. aus D

      Vielen Dank für die Rückmeldung Ulrike, freut mich, dass es wirklich nur an den Dateinamen gelegen hat und jetzt alles wieder funktioniert. Sollte wieder einmal etwas nicht so funktionieren, wie es soll, dann weißt Du ja, wo Du uns findest.

      Dir noch einen schönen Nachmittag!

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von