Zwei- bzw. mehrsprachig ?
vor 10 Jahren
Hallo,
habe meine Homepage basic mit dem HPC erstellt und würde das identische layout auch gerne auf polnischer und/oder englischer sprache veröffentlichen (also alles ordentlich selbst übersetzt, nicht googlemässig).
Ich habe 3 domains (de,com,net).
Welche Möglichkeiten gäbe es?
Danke schon mal und Gruß
Jürgen
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
1044
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
360
0
4
Gelöst
vor 8 Jahren
17366
0
6
vor 2 Jahren
298
0
6
vor 6 Jahren
487
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Website-Angebote.

vor 10 Jahren
Ich habe da mal über Google das für Dich zusammengesucht:
CMS:
Nachtrag:
@Knip Dyolf
Wenn Du statische Websiten erstellen möchtest, die Du komplett selber gestaltest, dann geht auch der Weg:
Du legst für jede Sprache einen eigenen Ordner an:
Deine Webbseite heist z.B.:
http://www.meineseite.de
Mit Unterordnern für die Sprachen: /de /pl /en
Also
http://www.meineseite.de/de
http://www.meineseite.de/pl
http://www.meineseite.de/en
Jede Domain verweist auf die entsprechende index.html im entsprechendem Unterordner.
Also
http://www.meineseite.de nach http://www.meineseite.de/de
http://www.meineseite.com nach http://www.meineseite.de/en
usw....
Im Kopf der Webseiten sollte die Möglichkeit bestehen, auf die entsprechenden Sprachen "umzuswitchen" in dem man dann z.B. bei Auswahl "Polnisch" auf die index.html von http://www.meineseite.de/pl verweist.
0
0
von
vor 10 Jahren
Besten Dank für die ausführlichen Tips 😀
0
von
vor 10 Jahren
Hallo @Knip Dyolf,
schön, dass Du Deine eigenen Beiträge als Lösung siehst.
Aber trotzdem danke für die Rückmeldung... 
MfG. Bernd
0
vor 10 Jahren
Hallo @Knip Dyolf,
wenn Du die Seite im Creator erstellt hast und auch weiter nutzen und bearbeiten möchtest, bleibt Dir eigentlich nur die Möglichkeit, die Seiten im Creator über "Seiten Gliedern" zu duplizieren. Dabei bleiben aber Bilder und Widgets nicht erhalten. Es bleiben nur die Platzhalter, die man dann neu verlinken bzw. die Bilder neu laden muß. Den Text dann halt übersetzen und in der Übersicht dann nach Sprache sortieren. Ich habe es einmal für einen User in Deutsch und Englisch gemacht, das ging eigentlich ganz gut. Wenn Du aber die anderen Domains dafür nutzen möchtest, mußt Du eine der von @prophaganda vorgeschlagenen Varianten nehmen. Dabei hast Du aber das Problem, dass Du die anderen Seiten nicht im Creator bearbeiten kannst und wahrscheinlich das Design nicht genauso hinbekommst. Das liefe dann auf Subdomains aus, die Du in einen Ordner auf Dein Webspace laden müßtest.
MfG. Bernd
0
von
vor 10 Jahren
Vielen, vielen Dank !!!!!!
0