Telekom hilft Labor: Friendly User Test Hybrid 5G - jetzt bewerben!
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
liebe Testerinnen und Tester,
die intelligente Hybrid-Technik bündelt die Bandbreiten von Festnetz und Mobilfunk. Das funktioniert dank des Telekom-Routers Speedport Hybrid bzw. Speedport Pro und Pro Plus. Der Router enthält eine eigene SIM-Karte für das LTE -Netz. Beim normalen Surfen nutzt man wie gewohnt den DSL- oder VDSL-Anschluss. Bei Spitzenlast schaltet der Speedport die LTE -Bandbreite dazu. Das passiert automatisch je nach persönlichem Bandbreitenbedarf. So funktioniert Telekom Hybrid seit 2014.
Nun packen wir mit Hybrid 5G noch eins drauf: Durch die Kombination mit der neuen Frequenz wird der Anschluss noch einmal deutlich schneller. Das Mobilfunk-Signal wird vom neuen 5G -Empfänger nicht mehr im Innenraum sondern außen aufgenommen und per PoE-Kabel (Flachbandkabel) an den Speedport Smart 4 weitergeleitet.
Der 5G -Empfänger lässt sich einfach selber installieren. Dafür stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Gesucht werden nun Testerinnen und Tester, die sich an der Entwicklung unserer neuesten Hybrid Generation beteiligen möchten.
Weitere Informationen findet ihr im PDF hier im Anhang. Beachtet bitte die bekannten Einschränkungen zu Beginn des Tests:
- Der Hybrid Modus ist nicht im Display auswählbar. Im Konfigurationsmenü des Routers ist der Betriebszustand sichtbar.
- Der per Display verfügbare Speedtest funktioniert nicht im Hybrid-Modus. Alternativ kann ein beliebiger Speedtest im Browser oder per App genutzt werden.
- Sofern die Mobilfunkverbindung unterbrochen wird (z.B. Stromausfall am 5G -Empfänger), muss der Speedport Smart 4 neu gestartet werden.
- Fallweise erhöhte Latenz.
- Fallweise geringerer Speed (Down- und Upstream).
- Integrierter VPN -Service des Speedport Smart 4 ist noch nicht nutzbar.
- Keine Unterstützung DynDNS.
- Keine Unterstützung von Port-Weiterleitungen.
- Keine Unterstützung von Hybrid Ausnahmeregelungen (z.B. Umleitungen zu DSL)
- Keine Inbetriebnahme ohne DSL.
- Keine Unterstützung der Voice Redundancy (Festnetz-Telefonie über 5G only).
Eckdaten zum Test
Start: Dezember 2021
Dauer: geplant bis Ende August 2022 Test endet am 31.10.2022
Format: Friendly User Test
Voraussetzungen
- 5G -Verfügbarkeit an deinem Standort (5G " href="https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau" target="_blank" rel="noopener noreferrer">zur Prüfung)
- Ein Telekom DSL-Anschluss mit einem aktuellen Tarif (zur Übersicht). Ist dein aktueller Tarif nicht in der Liste, dann ist eine eventuelle Teilnahme am Test nur nach vorherigem Tarifwechsel möglich.
Hinweis: Eine Teilnahme mit einem Glasfaser-Anschluss ist leider nicht möglich. - Ein Router Speedport Smart 4 (Speedport Smart 4 Plus geht leider nicht). Optional kann dieser über das Interessentenformular (s.u.) kostenpflichtig beauftragt werden.
- Bereitschaft für Feedback und Austausch im Online Forum des Telekom hilft Labors. Alle Teilnehmer*innen werden für einen Erfahrungsaustausch in eine geschlossene Benutzergruppe des Telekom hilft Labors eingeladen.
- Das Telekom hilft Labor ist Teil der Telekom hilft Community: Falls noch nicht vorhanden, lege dir jetzt ein Profil für die Telekom hilft Community an. Dieses wird im Interessentenformular abgefragt und ist Voraussetzung für die Teilnahme.
- Solltest Du noch keinen Telekom Login angelegt haben, das ebenfalls benötigt wird, registriere dich bitte: Zur Registrierung
Änderung 20.12.2021
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Wir haben jetzt eine ausreichende Anzahl an Bewerbern. Wir werden in den nächsten Wochen die Auswahl treffen und spätestens Mitte Januar wird jeder Bewerber von uns eine Antwort erhalten. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ergänzung vom 1.12.2021
Diese Frage wurde bisher oft gestellt:
Lohnt sich ein Tarifwechsel, um die Teilnahmevoraussetzungen zu erfüllen? Werde ich dann bevorzugt?
Natürlich würden wir sehr gerne alle Bewerber mit in den Test nehmen, aber das ist leider nicht machbar. Wir stehen kurz davor, dieses Produkt in den Markt bringen zu können, aber es gibt noch einiges zu lernen, bevor wir ein ausgereiftes Produkt anbieten können, z.B. was die Montage und die Performance an vielen Standorten mit unterschiedlichen Umgebungsbedingungen angeht. Und dafür brauchen wir einen überschaubaren Rahmen. Bitte bleibt geduldig, denn schon in ein paar Monaten wird es, wenn alles glatt geht, soweit sein.
Wenn Ihr überlegt, für die Teilnahmevoraussetzungen einen Tarifwechsel vorzunehmen, beachtet bitte, dass dieser vor der Bewerbung abgeschlossen sein muss (Siehe Teilnahmebedingungen https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/fut-hybrid-5g?samChecked=true) und keine Garantie und auch keinen Vorteil für eine Teilnahmezusage bietet. Es ist zwar noch etwas Zeit, aber die Bewerberzahl ist bereits jetzt groß. Tipp daher: Tarife checken, aber nur wechseln, wenn es sich auch unabhängig einer Teilnahme für Euch lohnt. Bitte wendet Euch an die Hotline oder schaut hier (https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen), wenn Ihr Euch zu einem aktuellen Tarif beraten lassen wollt.
Viele Grüße
Euer Hybrid 5G Testteam
PS: Der Aufruf ist auch in unserem Blog-Bereich online, s. 5G -dem-Festnetz-Beine-macht-jetzt/ba-p/5424443#U5424443" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Telekom-hilft-Labor-Wie-Hybrid- 5G -dem-Festnetz-Beine-macht-jetzt/ba-p/5424443#U5424443
144733
302
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
150119
72
72
4150
18
4
1357
9
0
19383
22
16
24825
30
8
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 4 Jahren
Hi,
ich nutze aktuell schon Hybrid mit LTE und würde unglaublich gerne am Test teilnehmen.
Leider ist das durch "Hybrid" anscheinen nicht möglich. Gibt es da eine Lösung? Ich möchte mein Hybrid M nicht kündigen um "vielleicht" am Test teilnehmen zu können.
Viele Grüße
Martin
0
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es ist nur möglich, wenn man vorab einen Wechsel auf einen der neuen Tarife, also bei Dir Magenta Zuhause M mit Hybrid durchführt. Du könntest also Hybrid schon behalten, aber durch den Wechsel beginnt die MVLZ von neuem. Wenn das für Dich kein Problem wäre, könntest Du die Bewerbung abschicken.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke, absolut nicht... hier gibts nämlich nix anderes was schneller wäre
Ich mach das dann mal im Kundenportal?
Danke und Grüße
Martin
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja genau, das kannst Du im Kundencenter machen @morrlock
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo in die Runde,
an dieser Stelle vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Bewerbungen, die uns bisher erreicht haben. Es ist jetzt eine ausreichend große Auswahl an Bewerber*innen vorhanden und deshalb beenden wir die Bewerbungsphase.
Wir werden die Teilnehmer*innen jetzt auswählen und ab Anfang Januar starten die Anschlüsse der Glücklichen umzustellen. Zu diesem Zeitpunkt gehen dann auch die ersten Zusagen raus. Wir planen den Auswahlprozess und die Buchung der Geräte und Optionen spätestens Mitte Januar abgeschlossen zu haben. Dann bekommt auch jede*r Bewerber*in eine Information, ob er/sie dabei ist oder nicht.
Ich drücke Euch die Daumen, dass die Würfel gut für Euch fallen und ihr #dabei seid.
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
Henning H.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Super dann hoffe ich mal dass die Benachrichtigungen für FTTH Kunden die ja außen vor sind endlich hier mal nachlassen. Postfach quillt über davon haha.
Viel Spaß den Testern dann
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Peeta831
Thread Stummschalten und / oder Abonnement kündigen, hatten wir doch schon
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Schmidti,
gibt es noch eine Möglichkeit sich zu bewerben. War leider eine Woche technisch eingeschränkt und konnte mich nicht registrieren. Wohne im ländlichen Gebiet und hätte großes Interesse beim Test zu unterstützen.
Gruß
Jan
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
War leider eine Woche technisch eingeschränkt und konnte mich nicht registrieren
Bewerben konnte man sich ab dem 29.11. ….
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi Has,
das habe ich auch gesehen. Jedoch erst am 16.12.2021. Die Aussage ist daher recht Sinnfrei von dir. Aber war ja klar, dass solche Antworten immer zuerst kommen. Echt Schade.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen 😊
ich bin sehr gespannt ob unser Haushalt dabei sein wird. Wir haben hier gute Voraussetzungen für den Test, was mich seht interessiert, wie sich das auf die Online-Zockerei auswirkt. Via Hybrid mit LTE hab ich maximal moderaten Nat-Typ.
Wir werden sehen, was die Zukunft bringen wird 😊
0
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da bin ich auch gespannt! Wäre echt toll dabei zu sein. Finde ich echt gut das T-Kom mit dieser Lösung sich einer "Randgruppe" widmet. Ich kann wohl noch Jahre warten bis bei uns weiter ausgebaut wird, von daher bin ich sehr froh Hybrid User zu sein
@Schmidti @Stefan D. Darf man fragen wie viele Teilnehmer an dem Test teilnehmen werden?
Antwort
von
vor 4 Jahren
@SchliDDa
Das wird auch auf der Eingangsseite genannt: 800 Teilnehmer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Dem Schließe ich mich an, bin auch auch sehr gespannt, und hoffe Teilnehmen zu dürfen.
Bis zu meinem Umzug in's Eigenheim hatte ich FTTH mit 1Gbit, dem trauere ich noch ein wenig nach.
Wollte eigentlich auch hier wieder FTTH haben, das MBMF Angebot war jedoch etwas zu teuer, trotz Tcom Kabelrohr mit GF in 8m Entfernung zum Grundstück
Aktuell habe ich "nur" 175Mbit SVDSL (mit 205Mbit Sync, MSAN steht leider mitten im Wald 300m außerhalb des Orts :/), dafür "inHouse" 10 Gbit Glasfaser 😄 (zwischen PC, NAS, Router, und Server auf dem Speicher)
Während der Bauphase hatte ich auf dem Speicher ne Fritzbox 4040 mit LTE Cat-4 Stick, damit bin ich immerhin auf über 80Mbit gekommen (Der nächste Tcom Mast befindet sich in ca. 750m Entfernung).
Über vorhandene 40mm Leerrohre kann ich auch wunderbar den 5G Empfänger direkt unterm Dach anbringen, und ohne umbauten im Haus mit dem Speedport im Technikraum beim DSL Anschluss verbinden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo in die Runde,
ich hoffe, ihr seid alle gut in 2022 angekommen.
Ich möchte euch einmal auf den aktuellen Stand bringen: Im Dezember haben wir den FUT mit ca. 50 Testern gestartet. Bei diesen Testern handelt es sich hauptsächlich um Mitarbeiter (bzw. deren Angehörige) und wir wollten so schon mal einen ersten Eindruck gewinnen und eventuellen Optimierungsbedarf unserer internen Prozesse erkennen. Hierbei ist uns dann aufgefallen, dass das Zusammenspiel zwischen der DSL und der 5G Verbindung in der "freien Wildbahn" oft noch nicht so optimal ist und wir hier einen Punkt haben, den wir lösen müssen. Daran arbeiten wir aktuell zusammen mit dem Hersteller.
Allerdings macht uns dies einen Strich durch unseren bisher kommunizierten Zeitplan.
Eigentlich haben wir geplant diese Woche den Teilnehmerkreis zu erweitern und innerhalb von ca. einem Monat dann alle ausgewählten Tester im Labor begrüßen zu dürfen. Nach aktuellem Stand der Dinge verzögert sich dies leider um mindestens zwei Wochen, so dass wir euch bis Mitte Januar auch noch keine Zu- oder Absage geben können.
Ich hoffe, Ihr habt noch ein wenig Geduld und freut euch weiterhin auf den Hybrid 5G Test. Sobald es neue Entwicklungen gibt, werde ich euch hier informieren.
Viele Grüße
Henning H.
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
kleines OT....
Mir wurde gesagt, ich solle das Abo für Beiträge rausnehmen, wenn ich da keine Infos drüber möchte, zb weil keine Teilnahme möglich.
ICh habe das 5 G Thema hier nicht mehr im Abo, siehe Screenshot... und trotzdem erhalte ich weiterhin Benachrichtigungen...
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guck einfach mal unter Meine Abonnements oben rechts (https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/user-subscriptions ) nach ob es da eventuell noch irgendwo aktiv ist.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Peeta831
Du musst ganz oben auf Optionen klicken und ggf. dann auch auf Stummschalten
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Im Zuge der Info, dass die "alten" Hybrid Verträge nicht berechtigt sind, und sich auch noch ein Preisvorteil ergeben hat, hatte ich auch für die FUT in den neuen Vertrag gewechselt. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass dies sofort ohne Beachten der MVLZ geschieht, soll jetzt allerdings bis zur diesen warten (Ende Februar, Verlängerung der MVLZ durch den Wechsel ist bekannt). Ist dies so gewollt? Und zählt dann für die "kostenlose Zubuchung" für Hybrid bei Magenta Zuhause S das tatsächliche Bereitstellungsdatum oder die Buchung des Tarifes? Und entspricht dies dann den Teilnahmebedingungen der FUT?
Danke für die Antworten!
0
33
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja super 👍🏼 dann warten wir weiter gespannt auf die Testauswahl
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen zusammen,
ich warte täglich auf die Antwort ja oder nein.
Oder kann man davon ausgehen, wenn bis jetzt keine Antwort hat, dass man nicht dabei ist?
Gruß
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wie weiter oben@Henning H. bereits erläutert hat, gibt´s noch Softwareprobleme.
Daher verzögert sich der Start noch etwas.
Als, einfach noch etwas Geduld haben....
Zu-/Absagen hat von uns noch keiner
Schönen Sonntag 😀
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ist es nicht möglich, nachdem man eventuell ausgewählt wurde den Tarif zu wechseln.
Wenn ich jetzt meinen Tarif wechsele, verschlechtere ich mich ohne zu Wissen, ob ich jemals Hybrid 5G bekomme.
Ich würde den Tarif wechseln, wenn man mich auswählt diese Option gab es jedoch bei der Anmeldung nicht.
Gruß
Matthias
13
Antwort
von
vor 3 Jahren
Aus welcher Region kommst du ca? ggf. lohnt es sich (falls das bei dir nichts wird mit 5G ) den Speedport gegen den Pro Plus zu tauschen. Zumindest laut Datenblatt dürfte da das verbaute LTE Modem deutlich besser sein.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
@rahehl,
beim Pro Plus hat man die Anschlüsse für die externen Antennen weggespart, und genau diese Anschlüsse hatten mir es überhaupt ermöglich eine Verbidung zum Sendemast auzubauen, ohne externe Antennen ging es nicht.
(Speed Port Hybrid ist direkt unter dem Dachfenster positioniert mit 1m Antennenzuleitung, siehe Bild)
Ich komme aus dem Vogtland.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ein freundliches Hallo in die Runde 😉
Hier sollte es rund um das Thema
Friendly User Test Hybrid 5G - jetzt bewerben!
gehen.
Daher wäre es schön ggf. andere Themen in separaten / eigenen Threads zu führen, sonst wird das doch mehr als undurchsichtig hier - Danke 👍
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo in die Runde,
ich freue mich, euch heute wieder ein Statusupdate geben zu dürfen.
Und der Grund der Freude ist auch ganz einfach erklärt: Wir werden diese Woche 100 neue Tester*innen freischalten.
Beim letzten Mal haben wir die Geräte vor Ort ja durch zwei unsere Techniker installieren lassen. Hintergrund war, dass diese Erfahrungen sammeln und Erkenntnisse gewinnen sollten, damit alle Kolleg*innen im Außendienst davon profitieren. Diesmal geht es eher in die andere Richtung: Wir möchten gerne wissen, wie gut ihr mit den Materialien zur Montage des 5G Empfängers zurechtkommt (z.B. ob etwas fehlt oder doch komplett überflüssig ist).
Die ausgewählten Tester*innen werden wir in den nächsten Tagen informieren.
Viele Grüße
Henning
23
Antwort
von
vor 3 Jahren
Da bin ich noch nicht freigeschaltet!
Ich werde aber keine Daten oder Bilder verbreiten! Ist doch klar!
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Wizards 71 das interessiert uns alle extrem...
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Wizards 71 das interessiert uns alle extrem...
@Wizards 71 das interessiert uns alle extrem...
Ich werde da nichts mehr zu schreiben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo in die Runde,
auch heute habe ich wieder schöne Neuigkeiten. 😊
Wir werden diese Woche erneut 100 neue Tester für den FUT freischalten.
Viele Grüße
Henning
24
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @jan-christoph.s
wegen dem Zugang zu dem internen Bereich werden sich @Schmidti @Henning H. @Bernd M. & Co. melden.
Bitte berichte / Themen ausschließlich dort diskutieren.
Deinen Beitrag habe ich daher entsprechend gekürzt.
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @jan-christoph.s und @MarcoF,
entschuldigt das späte Bescheid geben. Ich habe gestern bereits die Berechtigungen für den geschlossenen Bereich noch mal neu gesetzt und der Zugang sollte jetzt funktionieren.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Henning
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo in die Runde,
bitte entschuldigt, dass das letzte Statusupdate schon wieder ein Weilchen her ist. Daher vielen Dank an @Waage1969 und @Mathis_o_O fürs Stellung halten. 👍
Leider gibt es im Moment auch noch nicht viel Neues zu berichten. Wie beim letzten Mal schon geschrieben, ist das Feedback im Test aktuell noch nicht so, wie wir uns das gewünscht haben und wir arbeiten mit Hochdruck an einer Verbesserung der Situation. Voraussichtlich werden wir frühestens Mitte April darüber entscheiden, ob wir neue Tester freischalten werden. Bis dahin hoffe ich erneut auf eure Geduld und bedanke mich schon mal im Voraus.
Viele Grüße
Henning H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich hatte mich ja auch für den Test angemeldet. Nun verzögert sich der Start ja schon eine ganze Weile. Mir stellt sich die Frage, bin ich überhaupt dabei, oder schon durch einen der Vorfilter rausgefallen?
Wie stabil ist eigentlich dieses Flachbandkabel? Ist es dafür ausgelegt, dass das Fenster täglich benutzt wird?
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Stimme ich voll zu, so ein bisschen reguläre Updates wären schon gut. Wie und ob das hier so weitergeht …
Und auch wie die Tests so laufen, wäre schön zu hören…
Mein Router ist schon komplett eingestaubt :-), und wartet auf seinen Einsatz.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin,
Ich stimme euch zu. Das letzte Update ist nun über einen Monat her.
Der letzte Stand war ja, dass noch nicht alles so läuft, wie geplant und erst Updates durchgetestet werden. Frühestens Mitte April würde beraten, ob eventuell neue Tester freigeschaltet werden.
Der (Anfangs-)Zeitraum ist ja mittlerweile verstrichen.
Vielleicht kann @Henning H. ja nur ein kurzes Status-Update für alle hungrigen Hybrid-Nutzer geben 😬👍
Dann sind alle wieder etwas informierter 👍
Grüße,
Mathias
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Mathis_o_O da stimme ich dir zu...ob die Chance besteht aufgenommen zu werden zu erfahren, wäre nett.
alternativ gibt es hier wohl auch 5G von anderen Anbieter aber 2 Systeme zu fahren wollte ich nicht bzw. ist auch eine Kostenfrage.
Vg Kai
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von