Gelöst
Telekom hilft Labor: Tester für die Weiterentwicklung der MagentaTV One (2. Gen) gesucht - Bewerbungsphase beendet
vor 9 Monaten
Liebe Community,
liebe MagentaTV One (2. Gen)-Nutzer,
nachdem wir bis in den Frühsommer den Start der MagentaTV One (2. Gen) in unserem FUT und der Beta-Phase ausgiebig begleitet haben, suchen wir nun für den Test "Evolution MagentaTV 2.0 One & Stick" weitere Tester, die das Gerät mit uns weiterentwickeln möchten.
In diesem Test erhältst du für deine MagentaTV One (2.Gen) die Software direkt aus der Entwicklung und dein Feedback wird über kurze Wege an die Entwickler zurückgespiegelt. Erst wenn die Software von euch geprüft wurde, wird diese an weitere Testgruppen (wie z.B. in der MAGENTA Testcommunity) weitergegeben. Deshalb wünschen wir uns aktive und technisch erfahrene Tester, denen Begriffe wie Bluetooth, HDMI-CEC und Cloud-PVR nicht die Schweißperlen auf die Stirn treiben.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- aktive Teilnahme am Test
- Vorhandener MagentaTV 2.0 Tarif (alternativ Tester aus früheren Testgruppen, die die Berechtigung manuell erhalten haben)
- eines der folgenden Geräte muss vorhandenen sein und auch regelmäßig genutzt werden:
- MagentaTV One (2. Gen)
- optional kann zusätzlich auch die MagentaTV One oder der MagentaTV Stick zum Testen angemeldet werden
Eckdaten zum Test:
- Name des Tests: Evolution MagentaTV 2.0 One & Stick
- Teststart: läuft bereits.
- Testdauer: unbegrenzt
- Teilnehmeranzahl ca. 50
Organisatorischen zum Test:
Der Test findet in einer geschlossenen Benutzergruppe im Telekom hilft Labor statt. Ihr werdet im Rahmen des Tests aber auch für die MAGENTA Testcommunity und die dort vorhandene MagentaTV 2.0 One & Stick Gruppe freigeschaltet (falls ihr es nicht ohnehin schon seit). So habt ihr die Möglichkeit euch auch mit diesen Testern auszutauschen, sobald diese die von euch getestete Software erhalten.
Falls wir dein Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf deine Bewerbung: Die Bewerbungsphase ist beendet.
Viele Grüße
Henning und das MagentaTV Team
10565
93
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
919
10
3
3218
20
5
635
10
4
5119
34
11
4651
3
3
vor 9 Monaten
Bin dabei 🫶🏻
0
vor 9 Monaten
@oliver vollmerich helfe mal nach mit @Inga Kristina J. 😉🤓
0
vor 9 Monaten
Mahlzeit @oliver vollmer ,
Firefox ist mein Haupt Browser und in Edge u opera das allerselbe auch hab ich datenmüll gelernt bin kein Anfänger
Verwendest du ggf. einen speziellen DNS Server für das Internet oder lokal?
--
Cu
Chris
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
DNS keine Ahnung angeschlossen wie immer auch in der alten Wohnung hatte ich die selben bronzene seit ungefähr 2 Monaten Gruß Olli
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
@kurz59
ich datenmüll gelernt bin kein Anfänger
Befüchte das wird auch nix🙄
@oliver vollmer
Das einzige was mir noch einfällt was du machen könntest nach dem Fehler die Seite reloaden und
dann noch mal Senden drücken wenn das geht.
--
Cu
Chris
0
vor 9 Monaten
@oliver vollmer Hast du es mal am
Handy probiert?
Oder versuch mal eine Bereinigung vom Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen
Hat bei mir auch mal geholfen. Man installiert ja immer drüber und nie neu…
3
Antwort
von
vor 9 Monaten
Nach dem bereinigen von firefox immernoch
HTTP Status 400 – Bad Request
meiner meinung nach ligt das bei dem machern der internetseite
Antwort
von
vor 9 Monaten
am händy hat es funktioniert. ich hasse es am händy formulare auszufüllen mach sowas lieber am pc. und ich verstehe das nicht warum es am pc nicht funktioniert. bis vor 5 monaten lief alles reibungslos, und JA meine anti vieren software ist auf dem neusten stand. Ünbrigens tritt der fehler nur auf telekomseiten auf
Gruß olli
Antwort
von
vor 9 Monaten
@oliver vollmer
am händy hat es funktioniert.
Sehr gut👌
ich verstehe das nicht warum es am pc nicht funktioniert.
Deswegen nutze ich u. a. FirefoxPortable mit einer Vorkonfiguartionund dann auf "RunLocally" auf dem PC.
Immer ein "sauberen" Browser😉
Ich wünsche dir jetzt schon mal viel Spaß beim Testen🤠
--
Cu
Chris
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Ich hoffe, dass meine Bewerbung angekommen ist.
Habe bisher noch nichts wieder gehört, außer, dass meine Bewerbung eingegangen ist
0
vor 9 Monaten
Hallo @oliver vollmer ,
@oliver vollmer Hast du es mal am Handy probiert?
@oliver vollmer Hast du es mal am
Handy probiert?
Um 100% den PC auszuschließen kannst du mal mit Handy was nicht im WLAN ist es versuchen.
Der Fehler weist meistens auf ein lokales Problem hin und der Server kann es einfach nicht verarbeiten was gesendet wurde.
Auch Sonderzeichen, Formate, Steuerzeichen, etc. in den ausgefüllten Feldern können dafür verantwortlich sein.
--
Cu
Chris
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
am händy hat es funktioniert. ich hasse es am händy formulare auszufüllen mach sowas lieber am pc. und ich verstehe das nicht warum es am pc nicht funktioniert. bis vor 5 monaten lief alles reibungslos, und JA meine anti vieren software ist auf dem neusten stand. Ünbrigens tritt der fehler nur auf telekomseiten auf
Gruß olli
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
ist noch ein Platz frei oder sind alle Plätze schon weg ?
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
@markuskrammer
bewirb dich, wenn du die Voraussetzungen laut Startbeitrag erfüllst.
Solange dort im Startbeitrag noch der Link zum Bewerbungsformular vorhanden ist, kannst du dich noch bewerben.
Die Entscheidung, ob Zusage oder Absage könnte dann etwas dauern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ich möchte gerne daran teilnehmen
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ich möchte gerne daran teilnehmen
Ich möchte gerne daran teilnehmen
@Jasmin Lieven
dann den Link im Schriftzug "Zum Bewerbungsformular" am Ende des Startbeitrags aufrufen, ausfüllen und absenden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
ich hab noch kein magenta TV hätte aber gern als absoluter Neuling magenta TV getestet - das geht aber nicht da man bei der Anmeldung die MAC Nummern angeben muß.
Wenn man also einen absoluten Neuling als Tester suchen sollte, so kontaktiere man mich bitte.
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
ich hab noch kein magenta TV hätte aber gern als absoluter Neuling magenta TV getestet - das geht aber nicht da man bei der Anmeldung die MAC Nummern angeben muß.
@markuskrammer
Dann erfüllst du leider die Voraussetzungen zur Teilnahme nicht:
wie bereits vorhandenes Gerät und dazu passenden Tarif:
Voraussetzungen für die Teilnahme: aktive Teilnahme am Test Vorhandener MagentaTV 2.0 Tarif (alternativ Tester aus früheren Testgruppen, die die Berechtigung manuell erhalten haben) eines der folgenden Geräte muss vorhandenen sein und auch regelmäßig genutzt werden: MagentaTV One (2. Gen) optional kann zusätzlich auch die MagentaTV One oder der MagentaTV Stick zum Testen angemeldet werden
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von