Solved
Telekom hilft Labor: Tester für Hybrid 2020 gesucht!
5 years ago
+++Update 20.05.2020: Teststart verschiebt sich auf KW 25+++
+++Update 24.04.2020: Teststart ändert sich auf voraussichtlich KW 22+++
+++Update 20.04.2020: Aufruf beendet+++
Hallo Community,
hallo Laborfreunde,
heute haben wir einen ganz besonderen Testaufruf für euch im Gepäck und freuen uns auf eure zahlreichen Bewerbungen, für den im Mai beginnenden Test im Telekom hilft Labor.
Was wird getestet? Wir möchten gemeinsam mit euch die Einrichtung und Funktionsfähigkeit unserer neuen Hybrid LTE -Option testen. Hierzu bekommt ihr exklusiv und kostenlos die noch nicht vermarktete Hybrid-Option zu eurem Festnetzanschluss hinzugebucht und eine SIM Karte zugesandt.
Welche Voraussetzungen müssen zur Teilnahme erfüllt sein?
Bewerber müssen..
- ...einen bestehenden MagentaZuhause Anschluss auf DSL-/VDSL-Basis ohne Hybrid von der Telekom nutzen
- ...Zuhause einen Speedport Pro einsetzen, der entweder bereits vorhanden ist oder zum Testbeginn eigenständig beschafft wird (dann im Formular bitte bei der Frage nach dem Speedport Pro "ja" ankreuzen)
- ...bereit sein, auf dem Speedport Pro eine spezielle Firmware aufzuspielen
- …Hybrid an der Standortadresse verfügbar haben.
Kunden mit Magenta Zuhause Regio und Kunden mit bereits gebuchtem Hybrid-Tarif können aktuell leider nicht am Test teilnehmen.
Eckdaten zum Test:
- Teststart voraussichtlich KW
2025 - Dauer ca. vier Wochen
- Teilnehmerzahl: 50 Tester
Ihr erfüllt die Bedingungen und euer Interesse ist geweckt? Dann nichts wie los und bewerbt euch gleich hier über folgendes Kontaktformular [Link entfernt].
Wir freuen uns auf euch!
19337
208
This could help you too
4307
12
7
3218
20
5
1543
12
7
1038
9
5
3300
24
18
5 years ago
Ich hab halt eine Zuhause XL und Hybrid würde auch gehen. Aber eben nicht in Kombi.
31
Answer
from
5 years ago
@Kugic
so betrachtet: gute Ergänzung.
Answer
from
5 years ago
Ich würde das Ganze heutzutage nicht nur auf den Download begrenzen.
Wenn meine Datensicherung auf ein entferntes NAS oder in die Wolke bzw. der Fernzugriff auf das heimische NAS mit 100 anstelle 40 Mbit läuft hätte ich nichts dagegen.
Answer
from
5 years ago
@aluny,
sehe schon, wenig weit gedacht, das was ich als erste Gedanken dazu geschreiben hatte. Dicke Zustimmung, Upload ist deutlicher Engpass, da er genauso gering beim XL wie beim L ist (zumindest an meinem Anschluss). Und es ein Zugewinn, wenn er dann durch Hybrideinsatz nach oben gehen würde/könnte.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
“Kunden mit bereits gebuchtem Hybrid-Tarif können aktuell leider nicht am Test teilnehmen.“
Schade!
19
Answer
from
5 years ago
Theoretisch wohl irgendwie dann doch, ja.
Answer
from
5 years ago
@jm2c ,
wenn es jemand nicht verstanden hat, wie das System der Lösungsmarkierungen ist, und deshalb zuviel markiert hat, dann ohne schlechtes Gewissen aufräumen, wenn es überhand genommen hat in einem Thread.
Tipp: Übersicht hierzu https://telekomhilft.telekom.de/t5/Community/Beitraege-als-Loesung-markieren/ta-p/2269865
Answer
from
5 years ago
Hatte dazu schon am 16.04. angemerkt:
Es ist schon toll, was alles für die Teilnahmen an einer 4 wöchigen Testphase unternommen wird.
Es ist schon toll, was alles für die Teilnahmen an einer 4 wöchigen Testphase unternommen wird.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Schade, ich nutze bereits Hybrid.
0
5 years ago
Lese ich richtig kunden mit Glasfaser Anschluss fallen raus? Schade. Den pro hab ich aber kein DSL mehr
1
Answer
from
5 years ago
ja, für den FUT fallen Glasfaseranschlüsse raus.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Kann ich auch mit folgendem Tarif mitmachen? DeutschlandLAN IP Voice/Data M Premium. Speedport Pro ohne bestehenden Hybrid Vertrag ist vorhanden.
4
Answer
from
5 years ago
@Bernd M. Kannst du meine Auswahl beim Pro noch ändern. Ich hatte "Nein" gewählt. Da ich keinen hier hab. Aber mir einen holen würde, wenn es kein Leihgerät gibt. Jetzt lese ich im Ausgangspost, ich hätte hier "ja" wählen sollen. Kannst du das anpassen, damit ich nicht durch den Filter falle? ^^
@Bernd M.
Kannst du meine Auswahl beim Pro noch ändern.
Ich hatte "Nein" gewählt. Da ich keinen hier hab.
Aber mir einen holen würde, wenn es kein Leihgerät gibt.
Jetzt lese ich im Ausgangspost, ich hätte hier "ja" wählen sollen.
Kannst du das anpassen, damit ich nicht durch den Filter falle? ^^
haben wir auf dem Schirm
Answer
from
5 years ago
Kann ich auch mit folgendem Tarif mitmachen? DeutschlandLAN IP Voice/Data M Premium. Speedport Pro ohne bestehenden Hybrid Vertrag ist vorhanden.
Kann ich auch mit folgendem Tarif mitmachen? DeutschlandLAN IP Voice/Data M Premium. Speedport Pro ohne bestehenden Hybrid Vertrag ist vorhanden.
Nein, der Tarif ist nicht geeignet.
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich verfolge seit einem halben Jahr einen Thread der sich der Frage widmet, wann denn der XL-Hybrid-Tarif verfügbar sein könnte. Bei dieser Aktion hier wird es nun möglich seit XL+ LTE zu testen, was eine Neuerung darstellt und die gesuchte Antwort des anderen Threads ist, jedoch werden alle Interessenten des anderen Threads mit Absicht ausgeschlossen. Man will sich wohl die Arbeit möglichst einfach machen.
13
Answer
from
5 years ago
jap währe ja dann doof wenn die alten kündigen muss um den neuen anschluss zu bekommen gell
ich weiß denke mal wieder zu weit lach..... xD
Answer
from
5 years ago
jap währe ja dann doof wenn die alten kündigen muss um den neuen anschluss zu bekommen gell ich weiß denke mal wieder zu weit lach..... xD
jap währe ja dann doof wenn die alten kündigen muss um den neuen anschluss zu bekommen gell
ich weiß denke mal wieder zu weit lach..... xD
Na wenn Dein Vertrag "kündigungsfähig" ist dann kannst Du auch in einen anderen Tarif wechseln... Das macht ja dann keinen Unterschied.
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich hab mir inzwischen eine FritzBox gekauft und nutze einen O2 Homespot und den normalen DSL Anschluss zusammen...das ergibt wenigstens mit Aussenantenne recht ordentliche 80 MBit/s.
Ausser hier geht's auch drum, das 700 MHz Band mit zu benutzen...?
0
5 years ago
Hab zu spät gesehen das Teilnahme nur ohne aktiven Hybrid Vertrag möglich ist und gehofft das hier eventuell ein HybridXL Tarif getestet wird. Schade, habe meinen Vertrag genau weil es diesen Tarif bisher nicht gibt gekündigt.
Bitte dann meinen Antrag wieder löschen.
Gruss,
Hille
0
5 years ago
Ist das ein Weg, an einem bestehenden Anschluss den Hybridanteil für mehr Upload wieder zu aktivieren?
War früher ein Magenta Zuhause M Hybrid, nach Aufrüstung des DSLAM wäre der zwar weiter buchbar, Magenta Zuhause L ist aber nur ohne Hybrid möglich, obwohl Hybrid problemlos funktioniert hat und für den LTE -Teil ja keine Bandbreiten garantiert werden....
58
Answer
from
5 years ago
Dietmar.Elger Genau das ist der Punkt, von der Telekom wurde im konkreten Fall aktiv verhindert, dass man Hybrid-Bestandskunde blieb. Nach dem langersehnten und mehrfach verschobenen VDSL-Ausbau war nur Zuhause Hybrid M buchbar, nicht aber Zuhause Hybrid L. Ergo bin ich notgedrungen in den Zuhause L (ohne Hybrid) für den gleichen Preis gewechselt. Genau das ist der Punkt, von der Telekom wurde im konkreten Fall aktiv verhindert, dass man Hybrid-Bestandskunde blieb. Nach dem langersehnten und mehrfach verschobenen VDSL-Ausbau war nur Zuhause Hybrid M buchbar, nicht aber Zuhause Hybrid L. Ergo bin ich notgedrungen in den Zuhause L (ohne Hybrid) für den gleichen Preis gewechselt. Dietmar.Elger Genau das ist der Punkt, von der Telekom wurde im konkreten Fall aktiv verhindert, dass man Hybrid-Bestandskunde blieb. Nach dem langersehnten und mehrfach verschobenen VDSL-Ausbau war nur Zuhause Hybrid M buchbar, nicht aber Zuhause Hybrid L. Ergo bin ich notgedrungen in den Zuhause L (ohne Hybrid) für den gleichen Preis gewechselt. Das muss man nicht verstehen. Du hattest die Wahl weiterhin bisherigen Hybridanschluss Wechsel auf MagentaZuhause M Hybrd Wechsel auf MagentaZuhause L (ohne Hybrid) Der einzige, der aktiv war - das warst Du selbst. Die Telekom hat da aktiv rein gar nichts "verhindert". Es war schon immer so, dass die Verfügbarkeit von Hybrid geschwankt hat, ob überhaupt verfügbar und falls ja mit welcher maximalen Geschwindigkeit.
Genau das ist der Punkt, von der Telekom wurde im konkreten Fall aktiv verhindert, dass man Hybrid-Bestandskunde blieb. Nach dem langersehnten und mehrfach verschobenen VDSL-Ausbau war nur Zuhause Hybrid M buchbar, nicht aber Zuhause Hybrid L. Ergo bin ich notgedrungen in den Zuhause L (ohne Hybrid) für den gleichen Preis gewechselt.
Nach dem langersehnten und mehrfach verschobenen VDSL-Ausbau war nur Zuhause Hybrid M buchbar, nicht aber Zuhause Hybrid L. Ergo bin ich notgedrungen in den Zuhause L (ohne Hybrid) für den gleichen Preis gewechselt.
Das muss man nicht verstehen. Du hattest die Wahl
Der einzige, der aktiv war - das warst Du selbst. Die Telekom hat da aktiv rein gar nichts "verhindert".
Es war schon immer so, dass die Verfügbarkeit von Hybrid geschwankt hat, ob überhaupt verfügbar und falls ja mit welcher maximalen Geschwindigkeit.
@muc80337_2 Korrekt dargestellt bis auf das kleine Detail, dass am Anschluss ja bereits Hybrid mit maximaler Geschwindigkeit geschaltet war (MagentaEins Hybridvorteil 1. Gen.). Die Auslastung der Zelle hätte sich also nicht verändert, im Gegenteil, bei höherer Bandbreite im Festnetz wäre LTE erst später zugeschaltet worden.
Preislich waren MagentaZuhause L und MagentaZuhause L Hybrid identisch. Technisch hätte nichts gegen eine Buchung gesprochen, in die Zelle sind aussagegemäß zwar durch einen größeren Industriebetrieb tagsüber viele Teilnehmer eingebucht, die aber kaum Traffic verursachen. Unter der Hand wurde mir bestätigt, dass das geschäftspolitisch getrieben sei...
Answer
from
5 years ago
Genau diesen Punkt verstehe ich hier auch nicht. Ein Geniestreich.
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen,
liebe Hybrid-Interessierte,
unsere neuen Hybrid LTE -Optionen sind seit 28.07.2020 verfügbar. Mehr Informationen findet ihr in diesem Thread: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Hybrid-mit-MagentaZuhause-Telekom-mit-neuem-Tarifangebot/td-p/4672908
Dort stehen auch unsere Teamies für Fragen bereit und können euch bei der Buchung unterstützen. In diesem Thread, auf der Labor Pinnwand, können wir keinen Support leisten. Daher gern im anderen Thread posten.
Viele Grüße
Schmidti
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo in die Runde.
Ich habe mal hier einen neuen Beitrag für Diskussionen/Spekulationen abseits des eigentlichen Themas hier (Anmeldung zum Test) erstellt.
Nachtrag:
Der Beitrag wurde von @Sherlocka als "Lösung" markiert, denn,
durch Lösungsmarkierungen wandert ein Doppel einer Antwort direkt unterhalb des Startbeitrags, so dass ein neuer Leser recht einfach und schnell drauf stoßen kann, ohne den kompletten Thread gelesen zu haben. So dass er auf ein Umleitung oder Abzweigung recht schnell stoßen und sie bewusst wahr nehmen kann, welche dann weniger in der Summe sämtlicher Antworten dann untergehen kann. So dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass dann so jemand dann nicht hier diskutiert sondern in dem speziellen extra Thread, zu dem auf diese Weise umgeleitet wird. Da er rechtzeitig genug darauf aufmerksam gemacht wurde. Es ist üblich besondere Umleitungen und wichtige Infos mit Lösungsmarkierungen zu versehen, weil es eben genau auch dafür sinnvoll ist.
durch Lösungsmarkierungen wandert ein Doppel einer Antwort direkt unterhalb des Startbeitrags, so dass ein neuer Leser recht einfach und schnell drauf stoßen kann, ohne den kompletten Thread gelesen zu haben. So dass er auf ein Umleitung oder Abzweigung recht schnell stoßen und sie bewusst wahr nehmen kann, welche dann weniger in der Summe sämtlicher Antworten dann untergehen kann.
So dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass dann so jemand dann nicht hier diskutiert sondern in dem speziellen extra Thread, zu dem auf diese Weise umgeleitet wird. Da er rechtzeitig genug darauf aufmerksam gemacht wurde.
Es ist üblich besondere Umleitungen und wichtige Infos mit Lösungsmarkierungen zu versehen, weil es eben genau auch dafür sinnvoll ist.
0
Unlogged in user
Ask
from