Teste unsere neue „Stromanalyse“ – und hilf uns, sie besser zu machen!
1 day ago
Hallo zusammen,
wir starten einen Test für ein neues Feature in unserer MeinMagenta App: die Stromanalyse. Damit siehst du in Echtzeit, wie viel Strom dein Haushalt gerade verbraucht, welche Geräte deine Stromrechnung nach oben treiben, und wo Einsparpotenziale schlummern.
Eine Liste aller kompatibler Stromzähler findest du hier.
Interesse? Dann melde ich jetzt an: -> Hier geht es zum Anmeldeformular <-
Viele Grüße
Sandra im Namen des Teams
**************
Edit:
Zur Frage
289
58
This could help you too
2 years ago
9555
18
117
2918
16
3
6847
14
7
3984
20
8
4 years ago
1832
80
9
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
24 hours ago
Hallo @Sandra P
warum in der MMA und nicht in MZH App? für mich eindeutig ein smarthome Feature.
bei der MMA befürchte ich dass diese mit zusätzlichen Features noch störanfälliger wird.
im Anmeldeformular wird gefragt ob ich einen Adapter benötige - auf den Hilfeseiten hab ich keine Information gefunden in welchen Fällen in diesen benötige.
desweiteren die Frage:
Ist dein Stromzähler bereits entsperrt?
damit ist die Datenschnittstelle gemeint?
wird das ausschließlich in der MMA getestet oder auch in der Tibber App?
Ersteinrichtung dann auch über die MMA ?
Gruß
2
Answer
from
23 hours ago
Ist dein Stromzähler bereits entsperrt?
damit ist die Datenschnittstelle gemeint?
Hallo @Sandra P
warum in der MMA und nicht in MZH App? für mich eindeutig ein smarthome Feature.
bei der MMA befürchte ich dass diese mit zusätzlichen Features noch störanfälliger wird.
im Anmeldeformular wird gefragt ob ich einen Adapter benötige - auf den Hilfeseiten hab ich keine Information gefunden in welchen Fällen in diesen benötige.
desweiteren die Frage:
Ist dein Stromzähler bereits entsperrt?
damit ist die Datenschnittstelle gemeint?
wird das ausschließlich in der MMA getestet oder auch in der Tibber App?
Ersteinrichtung dann auch über die MMA ?
Gruß
@cannondaleMuc
Ja. Die PIN bekommt man ja vom Netzbetreiber.
Hab diesen entsperren lassen, um alle Daten mit meiner Homematic IP Schnittstelle, die genauen Verbräuche auslesen zu können
m Anmeldeformular wird gefragt ob ich einen Adapter benötige - auf den Hilfeseiten hab ich keine Information gefunden in welchen Fällen in diesen benötige
Hallo @Sandra P
warum in der MMA und nicht in MZH App? für mich eindeutig ein smarthome Feature.
bei der MMA befürchte ich dass diese mit zusätzlichen Features noch störanfälliger wird.
im Anmeldeformular wird gefragt ob ich einen Adapter benötige - auf den Hilfeseiten hab ich keine Information gefunden in welchen Fällen in diesen benötige.
desweiteren die Frage:
Ist dein Stromzähler bereits entsperrt?
damit ist die Datenschnittstelle gemeint?
wird das ausschließlich in der MMA getestet oder auch in der Tibber App?
Ersteinrichtung dann auch über die MMA ?
Gruß
Berechtigte Frage.
Dieses Frage hab ich weder mit ja noch mit nein beantwortet.
Answer
from
5 hours ago
Du findest die Information, ob dein Stromzähler einen Adapter/Aufsatz benötigt, in der Liste der kompatiblen Zähler (https://tibber.notion.site/Pulse-Whitelist-692596c4d9d34e7b897adfe43faae920)
Einfach deinen Zähler suchen und in der Spalte "Echtzeitverbrauch freischalten" nachschauen, ob es eine Info zur Notwendigkeit einen Aufsatzes gibt.
0
Unlogged in user
Answer
from
23 hours ago
Hallo @Sandra P
Da ihr dieses Feature in der MeinMagenta App integrieren möchtet, hab ich mich mal zum Testen angemeldet..
0
23 hours ago
warum in der MMA und nicht in MZH App?
Hallo @Sandra P
warum in der MMA und nicht in MZH App? für mich eindeutig ein smarthome Feature.
bei der MMA befürchte ich dass diese mit zusätzlichen Features noch störanfälliger wird.
im Anmeldeformular wird gefragt ob ich einen Adapter benötige - auf den Hilfeseiten hab ich keine Information gefunden in welchen Fällen in diesen benötige.
desweiteren die Frage:
Ist dein Stromzähler bereits entsperrt?
damit ist die Datenschnittstelle gemeint?
wird das ausschließlich in der MMA getestet oder auch in der Tibber App?
Ersteinrichtung dann auch über die MMA ?
Gruß
Berechtigte Frage? 🤔
Kann mir nur vorstellen das MZH vom Aufbau und Design absolut nicht zu den oben gezeigten Screenshots passt. 🤷🏼
In MZH würde dort wahrscheinlich nur stehen: Du verbrauchst gerade XXX Kilowattstunden Strom, ohne damit irgendwelche Routinen starten/beenden zu können.
Ist aber nur eine Vermutung und nix für Papa. 😉
0
22 hours ago
Ich frage mich nur, warum Zähler als kompatibel aufgerührt sind, was sie definitiv nicht sind
0
10
Answer
from
3 hours ago
Nachdem ich mich angemeldet habe, bekam ich vom Labor eine Mail ohne Inhalt.@Sandra P
Danke dir!
Answer
from
3 hours ago
@Sandra P
vorausgesetzt @Marcel M ist einer Eurer Experten des Testes:
Seinem Account, mit dem er hier schreibt, noch den entsprechenden Rang geben? Momentan ist er noch als 1-Sterne Passant"in unterwegs.
0
Answer
from
3 hours ago
vorausgesetzt @Marcel M ist einer Eurer Experten des Testes:
@Sandra P
vorausgesetzt @Marcel M ist einer Eurer Experten des Testes:
Seinem Account, mit dem er hier schreibt, noch den entsprechenden Rang geben? Momentan ist er noch als 1-Sterne Passant"in unterwegs.
Das wäre der Hammer,der keine richtigen Infos verteilt. Wie soll das dann funktionieren im Labor, wenn hier schon nicht klappt
0
Unlogged in user
Answer
from
22 hours ago
Hinweis für alle, welche in der Neuigkeiten-Liste
den roten Ungelesen-Punkt weg bekommen wollen, der hinter der Position "Teste unsere neue Stromanalyse" steht.
Damit der Zähler-Wert beim Neuigkeiten-Symbol um den Wert 1 runter geht.
zu
Workaround:
Ruft jenen Link auf, und danach die aufgerufene Seite aktualisieren:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/ank%C3%BCndigungen/teste-unsere-neue-stromanalyse/68877fb7187e3b4f400de93c
0
22 hours ago
@Sandra P & Co.
habe dann mal meine Bewerbung mit in den Ring geworfen 😉
Gruß
Waage1969
0
22 hours ago
Mein Stromverbrauch, Nutzungsverhalten von Elektrogeräten u.A. wie z.B. LAN Aufbau gehen die Telekom als ISP (Internet Service Provider) Folgendes an:
Gar Nichts
0
1
Answer
from
22 hours ago
@GigaFiberOhneGigaSpeed
Mein Stromverbrauch, Nutzungsverhalten von Elektrogeräten u.A. wie z.B. LAN Aufbau gehen die Telekom als ISP (Internet Service Provider) folgendes an:
Gar Nichts
ist ja kein Teilnahmezwang 💡
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
22 hours ago
@Sandra P
Würdet Ihr das bitte etwas genauer ausarbeiten?
Ist das nur für ein EFH geeignet wo man Zugriff auf den Stromzähler hat?
Oder gibt es auch in einem MFH einen Trick (Stromzähler im Technikraum) - einen intelligenten Stromzähler, den man im Sicherungskasten in der Wohnung zusätzlich einbauen lassen kann?
14
Answer
from
17 hours ago
@Marcel M , @Sandra P
habe mich angemeldet
ich habe durch @Marcel M. erfahren das eine Installation im Sicherungskasten nicht möglich ist.
Das ist bei mir leider der Fall.
bitte das bei eurer Entscheidung zu berücksichtigen
Viele Grüße
Answer
from
17 hours ago
ich habe durch @Marcel M. erfahren das eine Installation im Sicherungskasten nicht möglich ist.
@Marcel M , @Sandra P
habe mich angemeldet
ich habe durch @Marcel M. erfahren das eine Installation im Sicherungskasten nicht möglich ist.
Das ist bei mir leider der Fall.
bitte das bei eurer Entscheidung zu berücksichtigen
Viele Grüße
Ich verstehe das zweideutig.
Mein Zähler ist auch im Sicherungsschrank.
Also ein richtiger Zählerschrank und rechts direkt die Sicherungen
Der Zähler ist noch ein älteres Modell.
Dort ist jetzt ein intelligentes Modell installiert
0
Answer
from
17 hours ago
Eine Installation im Sicherungskasten ist leider nicht möglich.
Hallo @muc80337_2 ,
du benötigst zur Installation des Geräts physischen Zugriff zum digitalen/smarten Stromzähler. Das ist in einem Einfamilienhaus wahrscheinlich gegeben - kann aber genauso in einem Mehrfamilienhaus der Fall sein, z.B. wenn der Zähler im Wohnungsbereich oder im Flur auf derselben Etage verbaut ist.
Eine Installation im Sicherungskasten ist leider nicht möglich.
Äh , Kann nicht nicht sein
Ist das nur für ein EFH geeignet wo man Zugriff auf den Stromzähler hat?
Oder gibt es auch in einem MFH einen Trick (Stromzähler im Technikraum) - einen intelligenten Stromzähler,
@Sandra P
Würdet Ihr das bitte etwas genauer ausarbeiten?
Ist das nur für ein EFH geeignet wo man Zugriff auf den Stromzähler hat?
Oder gibt es auch in einem MFH einen Trick (Stromzähler im Technikraum) - einen intelligenten Stromzähler, den man im Sicherungskasten in der Wohnung zusätzlich einbauen lassen kann?
Irgendwie checke ich nicht was du genau willst 🤔
Die Teile hängen doch immer im Sicherungskasten , am optischen Auge vom Zähler, und die meistens per DECT oder Wlan verbunden
0
Unlogged in user
Answer
from
22 hours ago
Hallo @cannondaleMuc, @Marcel2605 und an alle, die sonst noch über die Frage stolpern,
Ich habe es auch im Ausgangsbeitrag ergänzt.
Viele Grüße
Sandra
1
Answer
from
22 hours ago
@Sandra P
Ich habe es auch im Ausgangsbeitrag ergänzt.
Hallo @cannondaleMuc, @Marcel2605 und an alle, die sonst noch über die Frage stolpern,
Ich habe es auch im Ausgangsbeitrag ergänzt.
Viele Grüße
Sandra
dann habe ich es im Formular vermutlich unbewusst falsch angegeben 😉
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
20 hours ago
Schöne Idee das ganze, aber auch wieder nur halb mitgedacht. Wie bei anderen Herstellern. Viele Mietshäuse am einen Hauanschlussraum im Keller, dort sind die Stromzähler in einem Metallschrank meist untergebracht. Zudem nur begrnezt Zugang (Hausmeister muss angerufen werden zum aufschließen). Heißt ein Empfang dann in die eigene Wohnung, meist mehrere Etage hoch, ist sowieso nicht gegeben....
1
Answer
from
5 hours ago
Tatsächlich kommt es auf dein individuelles Setup an. Man muss 1. Zugang zum Stromzähler haben, 2. muss dieser einen digitalen Display haben und 3. muss eine Funkverbindung zwischen optischen Lesegerät, das am Stromzähler installiert, und Wohnung gegeben sein (ein paar Stockwerke sind kein Problem, aber wenn dein Stromzähler im Keller ist und du wohnst im 5. OG bei massiver Bauweise wird es schwierig).
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from