"Alle Dateien immer aktuell und überall abrufbar, egal auf welchem Gerät." funktioniert nicht
vor 2 Jahren
Die Dateien auf meinem Windows 10 Client synchronisieren sich nur unidirektional mit der Cloud, nicht bidirektional. Von Cloud nach Windows 10 funktioniert, umgekehrt leider nicht. Die Installation des Win10 Clients habe ich schon mehrfach wie beschrieben wiederholt, leider immer ohne Erfolg. Hat wer einen Tipp für mich? Danke vorab und vielen Dank, Jochen
158
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
327
0
1
vor 5 Jahren
693
0
3
187
2
6
861
0
3
Gelöst
557
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen MagentaCLOUD-Angebote.
.webp)
vor 2 Jahren
Vielleicht alles nochmal aufsetzen mit NextCloud (Basis von Magneta Cloud).
Soll dann besser funktionieren.
4
von
vor 2 Jahren
Das wäre dann aber ein weiteres Softwareprodukt und nicht das Herstellerprodukt für das ich by the way ja auch nicht ganz so wenig Geld bezahle, richtig?
Ne, nur den Client von NextCloud direkt nutzen für die MagentaCloud.
Gibt hier im Forum viele Tipps dazu, einfach mal suchen.
0
von
vor 2 Jahren
Hallo @Everything, ich habe wirklich schon viel gelesen und ich würde ungern auf ein weiteres Produkt setzen wenn es doch eigentlich mit der Telekom App auch gehen sollte. Da ich jetzt nicht der Tekie bin kann ich nicht wirklich abschätzen was die Nutzung von NextCloud für mich und meine Daten bedeutet. Aber ja, ggf. müsste ich ich meine Entscheidung alles von Telekom zu nehmen dann vielleicht doch noch einmal hinterfragen. Grüße Jochen
0
von
vor 2 Jahren
ich würde ungern auf ein weiteres Produkt setzen wenn es doch eigentlich mit der Telekom App auch gehen sollte.
Nextcloud ist kein weiteres Produkt – die neue Magentacloud ist ein für die Telekom leicht angepasstes (= funktionell eingeschränktes) Nextcloud. Deswegen funktioniert auch deren nativer Client damit. Und der ist immer ein bisschen neuer, alldieweil die Telekom ihre Version erst magenta einfärben und dann auch noch testen muss.
Viele Grüße
Thomas
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Die Dateien auf meinem Windows 10 Client synchronisieren sich nur unidirektional mit der Cloud, nicht bidirektional.
Wie genau äußert sich das für dich? Was konkret möchtest du vom Client in die Cloud synchronisieren, was passiert dabei (nicht), erhältst du irgendwelche Fehlermeldungen? Das Konzept mit den virtuellen Dateien hast du verstanden?
Viele Grüße
Thomas
3
von
vor 2 Jahren
Hallo @teezeh, eine konkrete Fehlermeldung gibt es leider nicht, wenn ich Dateien per Web Browser in die Cloud hoch lade werde diese auch auf den Windows10 PC synchronisiert. Wenn ich Dateien auf dem Windows10 PC speichere werden sie nicht in die Cloud synchronisiert. Hilft dir das bei der Bewertung des Problems weiter? Grüße Jochen
0
von
vor 2 Jahren
Wenn ich Dateien auf dem Windows10 PC speichere werden sie nicht in die Cloud synchronisiert.
Du speicherst sie auch in den Ordner, der für die Synchronisation eingestellt ist?
Viele Grüße
Thomas
0
von
vor 2 Jahren
ja, ein Ordner mit darunter liegender Ordnerstruktur (weiteren Ordnern)
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Hallo @ruecker.jochen ,
ich würde es ggf. mit einer Neuinstallation der Software versuchen.
Zum Thema Nextcloud findest du hier eine passende Anleitung.
Grüße Alexander M.
0
Uneingeloggter Nutzer
von