Gelöst

Auf https//webdav.magentacloud.de/konnte nicht zugegriffen werden.

vor 5 Jahren

Sehr geehrtes Service Team und Teilnehmer des Forums,

 

die o.g. Fehlermeldung mit dem Code 0x800704b3

Der angegebene Netzwerkpfad wurde von keinem Netzwerkdienstanbieter angenommen.

Diese Meldung folgt nach der Anmeldung mit der aktuellen Netzwerkadresse.

Folgene Versuche wurden schon ausprobiert:

  • Die 3 genannten Netzwerkpfade.
  • Ein gelöschtes WEBDAV Kennwort und Erstellung eines neuen Kennwortes,
  • In der Systemsteuerung wurde die Generische Anmedeinformation gelöscht und mit dem neuen Passwort wieder erzeugt.
  • Ein befristetes Ersatzzertifikat wurde abgelehnt.

Vor dem aktuellen WIN 10 / 1903 Update konnte das Netzlaufwerk immer wieder schnell verbunden werden (z.B. Nach dem Kaltstart).

 

P.S: Im Browser ist die Verbindung möglich und die Inhalte sind verfügbar. Im Explorer ist diese Laufwerksverbindung mit der genannten Fehlfunktion verbunden.

 

Vorab vielen Dank für Eure Unterstützung.

 

Gruß Ralf

WebDAV.JPG

3824

13

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Ralf_Scho,

      dein Problem ist auf der Clientseite zu suchen und zu lösen. Solche Probleme haben hier vereinzelt Anwender in abgewandelter Form.

       

      Ich habe dir hier einen Link rausgesucht, wie du das Problem unter Win10 einkreisen kannst.

      https://www.borncity.com/blog/2018/03/19/windows-netzwerk-fehler-0x800704b3/

       

      Wie schon gesagt, das Problem liegt nicht an der Magentacloud, sondern an Win10. Ich hoffe, du kannst das Problem anhand meines Links lösen. Ich würde mit dem Hinweis zu AV-Software ,insbesondereSuites-Versionen. beginnen

      Viel Erfolg.

       

       

       

      11

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke...

       

      Bei mir hat der Tipp 1 geholfen!

      WebClient war deaktiviert / startete nicht mehr automatisch.

       

      Allerdings habe ich die starke Vermutung, dass die Deaktivierung durch die Installation der Client-Software von Magenta Cloud erfolgte.

      Nach der Installation war der WebDav Zugriff nicht mehr vorhanden.

      Dies ist mir auf 3 PCs passiert ...

       

      Daher bitte die Software-Installations-Routine prüfen, ob diese ggf. den WebClient deaktiviert bzw. den Trigger dazu ausschaltet.

       

      Danke und Gruß

      Oliver

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Oliver,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung zum Thema des WebDav Zugriff.

       

      Die Installation des WebDav Laufwerkes erfolgte für ein zweites Cloud-Konto, da auf einem PC zwei Konten verwaltet werden. Eine zweite MagentaCloud konnte nicht installiert werden, somit wurde das 2. Konto über ein Webdav-Laufwerk verwaltet. 

      Wie kann ich in der MagentaCloud App prüfen und gegebenenfalls den WebClient wieder für das 2. Konto aktivieren, wenn beide Konten aktiv über einen PC verwaltet werden?

      D.H. Das WebDav Konto und das MagentaCloud App Konto sollen beide gleichzeitig wieder auf einem PC genutzt werden.

       

      Viele Grüße

      Ralf

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Ralf,

       

      Ich nutze - nach dem o.a. Workaround - beide Verbindungen.

       

      WebDAV und Magenta Cloud App.

      Beides läuft auf dem selben PC unter einer Windows Kennung.

       

      Der WebDAV Zugriff muss, wie in der Anleitung auf der MagentaCloud Seite beschrieben über die Systemseite (Magenta CLoud WebSeite - https://cloud.telekom-dienste.de/ ) erstellt und freigegeben werden.

       

      Nutzername (oben rechts) -> Einstellungen -> Geräte & Sitzungen

       

      Dort sind 

      1.  Zugriffslink auf die neue WebDAV Schnittstelle angegeben (derzeit :   https://magentacloud.de/remote.php/webdav)

      2.  Derzeit vergebene Sitzungsfreigaben aufgelistet

      3. Neue Sitzung erstellen (Neuen Namen definieren)

      4. Dann erhält man den zu verwendenden Anmeldenamen und das individuelle Passwort für die Sitzung

       

      Da man - nach Installation der App - automatisch einen Sitzungskenner für die APP (und nur für diese!) erstellt

       - bei mir erkenntlich durch das automatisch angelegte Muster:

       

      PC-NAME (Desktop Client - Windows)

       

      macht es ggf. Sinn folgende Reihenfolge einzuhalten:

       

      1. Magenta Cloud APP installieren ... bis man über die Magenta CLoud App Zugriff auf die CLoud Daten hat

      2. WebDAV Zugriff konfigurieren - da man hier einen weiteren Sitzungszugang für den PC erstellt.

      Im optimalen Fall sind dann unterschiedliche 2 Sitzungen - aufgelistet

       

      p.s. Ich musste bei dem zuvor manuell gestarteten WebClient noch den Start auf "Automatisch" stellen, da sonst der WebClient bei jedem PC Start wieder ausgeschaltet wäre.

       

      Cheers

      Oliver

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Ralf_Scho 

      Bitte nochmals lesen:

      Im Gerätemanager die Ansicht auf alle ausgeblendeten Geräte erweitern und im folgenden unter den Rubriken: Laufwerke, Speichervolumes und USB-Controller alle ausgegrauten Einträge löschen.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von