Datei kann über RCLONE/WebDAV nicht in MagentaCloud geladen werden
5 years ago
Hallo,
ich habe die MagentaCloud per WebDAV in RCLONE engebunden. Über RCLONE versuche ich so nun eine ca. 750 MB große Datei (Video) in die MagentaCloud hochzuladen. Leider scheitert dies nach einiger Zeit mit dieser Meldung:
2020-09-25 21:21:18 ERROR : test.mpeg: Failed to copy: Put "https://webdav.magentacloud.de/test.mpeg": write tcp ...->...: wsasend: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen.
Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank!
896
9
This could help you too
25
0
1
4 years ago
276
0
2
Solved
173
0
4
5 years ago
Leider schreibst Du nichts zum Betriebssystem.
Bei Windows ist es beispielsweise so, dass man erst an der Registry rumfummeln muss, sodass auch größere Dateien übertragen werden können. Wobei das insbesondere den Download betrifft, wo die default Werte viel zu klein sind.
3
Answer
from
5 years ago
Stimmt. Sorry. Ich nutze RCLONE unter Windows 10. Ich nehme an, dass Du auf folgenden Registry Eintrag anspielst:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WebClient\Parameters
Der Eintrag "FileSizeLimitInBytes" ist bei mir schon recht groß bemessen - mit 4294967295.
Gibt es noch andere Einträge, die ich ändern sollte? z.B. InternetServerTimeoutInSec oder BasicAuthLevel?
Answer
from
5 years ago
Ich vermute, dass meine Internet-Verbindung von Zeit zu Zeit kleinere Aussetzer hat. Nachdem ich den Laptop jetzt per LAN Kabel an den Router angeschlossen habe, konnte ich immerhin 2 von 10 dieser größeren Dateien in meinem Magentacloud Account speichern. Bei den restlichen Versuchen kam weiterhin die Meldung, dass die Verbindung getrennt wurde.
Da ich mein Internet über die Telekom beziehe: wäre es möglich, dass ein Techniker diese Störungen mal genauer unter die Lupe nimmt? Wie gesagt, beim normalen Surfen merke ich davon zwar wenig, aber beim Upload der großen Dateien in die Cloud ist das schon ärgerlich.
Vielen Dank!
Answer
from
5 years ago
Haben vielleicht noch andere User Probleme beim Upload von Dateien über WebDAV nach MagentaCloud? Oder gibt es Tipps/Workaroungs hierfür?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
wir überprüfen Ihren Anschluss gerne auf mögliche Abbrüche.
Bitte tragen Sie Ihre Kundendaten in das Nutzerprofil ein und geben uns dann hier ein "Ping".
Grüße Detlev K.
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich habe die Leitung eben auf Herz und Nieren geprüft. Die Werte sind perfekt, es sind keine Schwankungen, keine Abbrüche und keine Fehler zu erkennen. Daran sollte es nicht liegen.
Übrigens hätten Sie auch die Möglichkeit, ein Upgrade zu buchen. Sie haben ja momentan noch eine 16000er-Bandbreite, aber für Ihren Anschluss ist inzwischen VDSL 50 oder auch VDSL 100 buchbar. Wenn Sie möchten, telefonieren wir mal und sprechen über die Wechselmöglichkeiten.
Der Upload liegt bei Ihrer aktuellen Bandbreite bei 2,74 MBit/s. Vielleicht kommt es deswegen bei großen Dateien zu einem Timeout.
Darf ich fragen, welcher Router von Ihnen genutzt wird? Den sehe ich nicht in den Vertragsdaten.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
Answer
from
5 years ago
Zu Ihrer Frage: ich nutze einen Speedport 724V als Router.
Ich habe in den letzten Tagen auch noch weitere Upload-Tests mit großen Dateien gemacht. Bei MagentaCloud habe ich es immerhin jetzt in 2 von 10 Fällen geschaft Dateien größer als 750 MB via WEBDAV hochzuladen. Bei anderen Cloud-Anbieter funktionierte das allerdings schon nach dem ersten oder zweiten Versuch. Lässt sich die WEBDAV Schnittstelle von MagentaCloud vielleicht noch durch irgendwelche Parameter / Einstellungen stabilisieren?
Answer
from
5 years ago
Einstellungen lassen sich da leider nicht vornehmen.
Viele Grüße
Oliver I.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from