Solved

dateifreigabe mac

4 years ago

Guten Tag,

ich habe die aktuelle Magenta cloud app auf dem Mac unter High Sierra installiert. Ein Cloud-Ordner wurde automatisch angelegt und die Daten automatisch synchronisiert. Ich kann aber vom Mac aus keine Dateifreigaben erteilen, da der entsprechende Menüpunkt nicht angezeigt wird. Hinweise im Netz besagen, dass der Menüpunkt über Kontexttaste/Kontextmenü erscheinen soll. Das ist aber nicht der Fall. Ohne Dateifreigabemöglichkeit vom Rechner aus macht die App wenig Sinn für mich.

329

9

    • 4 years ago

      Hallo @Wechsel tut Not 

       

      ich nehme mal an du meinst die Software für Mac


      Bildschirmfoto 2021-06-23 um 12.38.42.png


      du möchtest über den Finder die Freigabe starten?

       

      bei mir funktioniert es wenn ich das Ordnermenü mit dem Rechtsklick aufrufe und über MagentaCloud teilen anklicke.

       

      Bildschirmfoto 2021-06-23 um 12.41.04.png

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Wechsel tut Not

      Hallo, richtig, die Software für dem Mac meinte ich. Aber bei mir erscheint nach Rechtsklick kein Menü, wo eine Freigabe erstellt werden kann. Bei mir erscheint nur das ganz normale Kontextmenü des Systems. Die Beschreibung der Telekom taugt auch nur bedingt: Schließen Sie noch laufende Synchronisationen mit der alten Software ab. Beenden Sie die Software Doppelklicken Sie auf die Datei MagentaCLOUD.dmg in Ihrem Download Ordner Nach dem Entpacken der Software ziehen Sie diese in Ihren Programme Ordner Es erscheint ein Hinweisdialog: Bitte wählen sie das Ersetzen der alten MagentaCLOUD Software Öffnen Sie die MagentaCLOUD Software im Programme Ordner Richten Sie die Software ein und legen Sie einen neuen MagentaCLOUD Ordner ein. Nach Abschluss der Konfiguration startet die Synchronisierung. Nach Abschluss der Synchronisierung können Sie den lokalen MagentaCLOUD Ordner aus der alten Software löschen. Bis Punkt 6 ist soweit alles klar und klappt. Allerdings passiert beim Öffnen nur, dass automatisch ein Ordner angelegt wird. Punkt 7 ist unbrauchbar, weil es nichts einzurichten gibt. Die Software bietet keine Möglichkeiten einer Einrichtung. Es gibt keinen Einrichtungsdialog, kein Menü, keine Einstellungen. Punkt 8: Die Synchronisierung funktioniert automatisch. Keine Freigaben vom Mac aus möglich.

      Hallo,

      richtig, die Software für dem Mac meinte ich. Aber bei mir erscheint nach Rechtsklick kein Menü, wo eine Freigabe erstellt werden kann. Bei mir erscheint nur das ganz normale Kontextmenü des Systems.

       

      Die Beschreibung der Telekom taugt auch nur bedingt:

      1. Schließen Sie noch laufende Synchronisationen mit der alten Software ab.
      2. Beenden Sie die Software
      3. Doppelklicken Sie auf die Datei MagentaCLOUD.dmg in Ihrem Download Ordner
      4. Nach dem Entpacken der Software ziehen Sie diese in Ihren Programme Ordner
      5. Es erscheint ein Hinweisdialog: Bitte wählen sie das Ersetzen der alten MagentaCLOUD Software
      6. Öffnen Sie die MagentaCLOUD Software im Programme Ordner
      7. Richten Sie die Software ein und legen Sie einen neuen MagentaCLOUD Ordner ein.
      8. Nach Abschluss der Konfiguration startet die Synchronisierung.
      9. Nach Abschluss der Synchronisierung können Sie den lokalen MagentaCLOUD Ordner aus der alten Software löschen.

      Bis Punkt 6 ist soweit alles klar und klappt. Allerdings passiert beim Öffnen nur, dass automatisch ein Ordner angelegt wird.

      Punkt 7 ist unbrauchbar, weil es nichts einzurichten gibt. Die Software bietet keine Möglichkeiten einer Einrichtung. Es gibt keinen Einrichtungsdialog, kein Menü, keine Einstellungen.

       

      Punkt 8: Die Synchronisierung funktioniert automatisch. Keine Freigaben vom Mac aus möglich.

      Wechsel tut Not

      Hallo,

      richtig, die Software für dem Mac meinte ich. Aber bei mir erscheint nach Rechtsklick kein Menü, wo eine Freigabe erstellt werden kann. Bei mir erscheint nur das ganz normale Kontextmenü des Systems.

       

      Die Beschreibung der Telekom taugt auch nur bedingt:

      1. Schließen Sie noch laufende Synchronisationen mit der alten Software ab.
      2. Beenden Sie die Software
      3. Doppelklicken Sie auf die Datei MagentaCLOUD.dmg in Ihrem Download Ordner
      4. Nach dem Entpacken der Software ziehen Sie diese in Ihren Programme Ordner
      5. Es erscheint ein Hinweisdialog: Bitte wählen sie das Ersetzen der alten MagentaCLOUD Software
      6. Öffnen Sie die MagentaCLOUD Software im Programme Ordner
      7. Richten Sie die Software ein und legen Sie einen neuen MagentaCLOUD Ordner ein.
      8. Nach Abschluss der Konfiguration startet die Synchronisierung.
      9. Nach Abschluss der Synchronisierung können Sie den lokalen MagentaCLOUD Ordner aus der alten Software löschen.

      Bis Punkt 6 ist soweit alles klar und klappt. Allerdings passiert beim Öffnen nur, dass automatisch ein Ordner angelegt wird.

      Punkt 7 ist unbrauchbar, weil es nichts einzurichten gibt. Die Software bietet keine Möglichkeiten einer Einrichtung. Es gibt keinen Einrichtungsdialog, kein Menü, keine Einstellungen.

       

      Punkt 8: Die Synchronisierung funktioniert automatisch. Keine Freigaben vom Mac aus möglich.


      an die genauen Schritte der Einrichtung erinnere ich mich nicht mehr. @Wechsel tut Not 

      aber bei mir wurde dann im Finder auch automatisch der Ordner MagentaCloud angelegt. 

       

      da muss ein Teamie mal draufhauen.

       

      ich habs jetzt auch nochmal mit macOS 11.4 getestet und klappt dort auch.

      Answer

      from

      4 years ago

      Boa, also manchmal ist die Lösung ja ganz einfach. Nur drauf kommen muss man oder es gesagt bekommen.

      In den Systemeinstellungen muss unter > Tastatur > Kurzbefehle > Dienste der Haken unter "Dateien und Ordner" bei "Über MagentaClud teilen" gesetzt sein.

       

      Ich hatte ja erwartet, dass das bei der Installation der Software automatisch geschieht oder in einer Beschreibung der Telekom darauf hingewiesen wird. Jedenfalls war der Haken bei mir nicht gesetzt, daher konnte es auch nicht funktionieren. Die Lösung bekam ich aus einem Forum.

       

      Danke für Eure Unterstützung.

      Answer

      from

      4 years ago

      Wechsel tut Not

      In den Systemeinstellungen muss unter > Tastatur > Kurzbefehle > Dienste der Haken unter "Dateien und Ordner" bei "Über MagentaClud teilen" gesetzt sein.

      In den Systemeinstellungen muss unter > Tastatur > Kurzbefehle > Dienste der Haken unter "Dateien und Ordner" bei "Über MagentaClud teilen" gesetzt sein.
      Wechsel tut Not
      In den Systemeinstellungen muss unter > Tastatur > Kurzbefehle > Dienste der Haken unter "Dateien und Ordner" bei "Über MagentaClud teilen" gesetzt sein.

      bei mir funktionierte das alles automatisch.  ich musste dort kein Haken setzen. aber gut zu wissen wo man schauen muss. @Wechsel tut Not 

       

      ich hatte zwar mal im Benutzerkonto die Einstellungen geprüft, bzw. bei Sicherheit und Datenschutz, aber darauf wär ich nicht gekommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Boa, also manchmal ist die Lösung ja ganz einfach. Nur drauf kommen muss man oder es gesagt bekommen.

      In den Systemeinstellungen muss unter > Tastatur > Kurzbefehle > Dienste der Haken unter "Dateien und Ordner" bei "Über MagentaClud teilen" gesetzt sein.

       

      Ich hatte ja erwartet, dass das bei der Installation der Software automatisch geschieht oder in einer Beschreibung der Telekom darauf hingewiesen wird. Jedenfalls war der Haken bei mir nicht gesetzt, daher konnte es auch nicht funktionieren. Die Lösung bekam ich aus einem Forum.

       

      Danke für Eure Unterstützung.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      3259

      0

      3

      in  

      219

      0

      2

      Solved

      in  

      1807

      0

      4