Solved
Excelmappe mit Android Startbildschirm verknüpfen und synchronisieren
2 years ago
Hallo Miteinander,
ich möchte eine Excelmappe mit dem Android Startbildschirm (S20FE) verknüpfen und synchronisieren.
In der Excelmappe will ich tägliche Eintragungen vornehmen, damit des schneller geht, wollte ich die Mappe auf dem Startbildschirm zur Eingabe haben. Geht das? Und wenn ja bitte wie?
Gruß
Lutz
1232
10
This could help you too
Solved
616
0
3
Solved
1472
0
3
Solved
1001
0
2
2 years ago
ich möchte eine Excelmappe mit dem Android Startbildschirm (S20FE) verknüpfen und synchronisieren.
Erste Frage: Was hat die Telekom damit zu tun? Zweite Frage: Womit möchtest du synchronisieren – Microsoft 365?
In der Excelmappe will ich tägliche Eintragungen vornehmen
Dritte Frage: Bist du dir sicher, dass Excel dafür das geeignete Tool ist? Was könnte Excel, was beispielsweise nicht auch mit üblichen Listen/To-Do-Apps oder Google Notizen machbar wäre?
wollte ich die Mappe auf dem Startbildschirm zur Eingabe haben. Geht das? Und wenn ja bitte wie?
Also die Microsoft-365-App bietet dafür keine mir bekannte Funktion.
Viele Grüße
Thomas
4
Answer
from
2 years ago
Da wir hier in der Kategorie MagentaCloud sind, will ich die Mappe natürlich mit der MagentaCloud synchronisieren.
Sorry, hatte ich übersehen. Auch die MagentaCLOUD-App bietet m. W. keine Funktion für derlei Startbildschirm-Shortcuts. Als Webseiten-Link wird das nicht vernünftig funktionieren, fürchte ich. Eventuell wäre Google Docs eine Alternative (ohne Telekom-Cloud dann allerdings).
Viele Grüße
Thomas
Answer
from
2 years ago
MS Excel (aus der Microsoft-365-App) ist für diese Erfassung und Auswertung genau das richtige Tool für mich.
Wenn Du Microsoft 365 nutzt, dann frage ich mich ernsthaft, warum die Excel-Datei in der Telekom-Cloud liegen muss.
Warum nutzt Du dann nicht Deine Microsoft-Cloud, die in Microsoft 365 enthalten ist?
Du kannst OneDrive doch in "Meine Dateien" anmelden.
Dann kannst Du die Datei(ein) direkt aus Meine Dateien, über die App OnDrive oder direkt über die App "Microsft 365 (Office) aufrufen.
In letzterer App bekommst Du sogar die zuletzt benutzten Dateien aufgelistet zur Auswahl angeboten.
Aber wenn es unbedingt eine Excel-Datei auf dem Startbildschirm direkt sein soll, dann kannst Du das in Eigene Dateien machen, wenn Du OneDrive mit Anmeldung integriert hast.
- Dann navigierst Du zu der Datei in OneDrive
- drückst etwas länger drauf, bis sie aktiviert ist
- Unten auf "mehr" tippen
- "Zum Startbildschirm hzfg." antippen
fertig und synchronisiert wird sie trotzdem.
Answer
from
2 years ago
Kommt drauf an. Ich hatte jea gerade beschrieben, wie man das mit OneDrive-Dateien machen kann.
Die Telekom-Cloud kann man doch sicher in "Eigene Dateien" einbinden und anmelden.
Der restliche Weg dürfte genau so sein, wie bei OneDrive.
- Man navigiert zu der Datei in der Magenta-Cloud
- drückt etwas länger drauf, bis sie aktiviert ist
- Unten auf "mehr" tippen
- "Zum Startbildschirm hzfg." antippen
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Kommt drauf an. Ich hatte jea gerade beschrieben, wie man das mit OneDrive-Dateien machen kann.
Die Telekom-Cloud kann man doch sicher in "Eigene Dateien" einbinden und anmelden.
Der restliche Weg dürfte genau so sein, wie bei OneDrive.
- Man navigiert zu der Datei in der Magenta-Cloud
- drückt etwas länger drauf, bis sie aktiviert ist
- Unten auf "mehr" tippen
- "Zum Startbildschirm hzfg." antippen
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo und herzlich willkommen in der Community, @lurot60
Die User konnten die in den letzten Stunden bereits ein paar tolle Tipps mit an die Hand geben.
War ein hilfreicher Hinweis dabei?
Und wenn ja, welchen davon konntest du umsetzen?
Ich warte gespannt auf dein feedback und wünsche dir einen schönen Start ins Wochenende.
Freundliche Grüße
Carolin L.
2
Answer
from
2 years ago
War ein hilfreicher Hinweis dabei? Und wenn ja, welchen davon konntest du umsetzen?
War ein hilfreicher Hinweis dabei?
Und wenn ja, welchen davon konntest du umsetzen?
@lurot60 hat ja meinen Beitrag als Lösung akzeptiert.
Allerdings hätte ich erwartet, dass auch mitgeteilt worden wäre, welche Variante (OneDrive oder Magenta Cloud) jetzt genutzt wurde. Kann ja auch anderen helfen und dafür ist ja die Community da.
Answer
from
2 years ago
Ich bin auf die Variante mit OneDrive gegangen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ich bin auf die Variante mit OneDrive gegangen.
0
Unlogged in user
Ask
from