Fritzbox mit Magentacloud als Online-Speicher verbunden: alle Uploads werden auf 4 KByte gekürzt (zerstört) !! ??

vor 3 Jahren

Hallo Zusammen!

 

Habe in der Fritzbox 7581 die Magentacloud als Online-Speicher eingerichtet.

Als Zwischenspeicher dient eine 1TB-Platte (per USB an die Fritzbox angeschlossen).
Im Fritz-Nas sehe ich nun unter "Online-Speicher" auch alle Dateien, die in der Magentacloud liegen.
Schiebe ich jedoch eine Datei in den "Online-Speicher" der Fritzbox, sollte sie nach meinem Verständnis auch irgend wann in der Magentacloud erscheinen (hochgeladen werden).
Das passiert auch, aber leider haben die hochgeladenen Dateien eine Einheitsgröße von 4 kByte, sind also zerstört.

Warte ich ein paar Stunden, ist auch die Datei im "Online-Speicher" der Fritzbox zerstört sprich hat nur noch 4 kByte.

 

Hintergrund dieser Frage: ich will ein Backup auf die Fritzbox in den "Online-Speicher" machen. Das geht schnell weil es lokal in der Fritzbox (zwischen-)gespeichert wird.

In der Folgezeit lädt die Fritzbox dann die zwischengespeicherten Daten zum MC hoch . . .

Soweit die Theorie - in der Praxis kommen nur verstümmelte 4 KByte-Stückchen an ...

 

In der MC wie auch auf der USB-Pladde an der Box ist genug Speicher frei.

Hat da jemand eine Tip was da schief läuft?

769

12

    • vor 3 Jahren

      Mit MagentaCLOUD Aktionen würde ich erst wieder anfangen, wenn der Umzug erfolgt sein wird.

       

      muc80337_2_0-1638628437250.png

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Klar - Wirkbetrieb kommt später.

      Aber wenn der Test nicht funktioniert, brauche ich über Wirkbetrieb nicht nachdenken.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich würde halt den Test einfach erst nach Abschluss der Arbeiten machen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Heizölkocher

      Als Zwischenspeicher dient eine 1TB-Platte (per USB an die Fritzbox angeschlossen).

      Als Zwischenspeicher dient eine 1TB-Platte (per USB an die Fritzbox angeschlossen).
      Heizölkocher
      Als Zwischenspeicher dient eine 1TB-Platte (per USB an die Fritzbox angeschlossen).

      Wie erhält die ihre Stromversorgung? Von der Fritzbox über USB?

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Heizölkocher,

      natürlich schade, dass es sich nicht Umsetzen lässt mit der Cloud. Schau noch mal ab morgen vorbei, wenn die Umbaumaßnahmen abgeschlossen sind. Vielleicht funktioniert es ja ab dann. Ansonsten hast du ja wenigstens schon eine Lösung gefunden.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Mit der neuen Magentacloud geht's gar nicht mehr. Die Fritzbox kann sich nicht mit der MC verbinden.

      Die geänderten Zugangsdaten wie auch die geänderte Webdav-Adresse habe ich eingegeben.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Heizölkocher,

       

      hast Du es in der Konfiguration über "Andere Anbieter" versucht? Guck mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/AVM-Fritz-Box-mit-der-MagentaCLOUD-verbinden/ta-p/3782892

       

      Bei meinem Kollegen hat es funktioniert. 

       

      Viele Grüße Stephie G. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von