Hochladen per Kommandozeile: ValueError bei PATCH-Request per curl

vor 8 Stunden

Moin liebe Community,

ich habe ein Problem beim kommandozeilenbasierten Hochladen von Dateien in die MagentaCLOUD. 

Die MagentaCLOUD nutzt offenbar sabre/dav als WebDAV-Server. Das Abrufen der Cloudinhalte (PROPFIND-Request; liefert eine XML mit allen Dateien) und das Hochladen neuer Inhhalte (PUT-Request) funktionieren einwandfrei.

Was nicht funktioniert, ist das Anhängen von Inhalten an bereits hochgeladene Dateien mithilfe des PATCH-Requests, den der Server eigentlich verstehen sollte (siehe https://sabre.io/dav/http-patch). Ich versuche es mit folgender Anfrage:

curl -vv
    --request PATCH "https://magentacloud.de/remote.php/webdav/test.txt"
    --data "OINK!"
    --header "Content-Length: 5"     
    --header "Content-Type: application/x-sabredav-partialupdate"
    --header "X-Update-Range: append"
     -u "username:password"

Obwohl bei den PROPFIND- und PUT-Befehen die Basic-Authentifizierung funktioniert, fordert der Server beim PATCH-Befehl offenbar eine strengere Methode. Es wird folgende Fehlermeldung ausgegeben:

ValueError
hash_init(): Argument #1 ($algo) must be a valid hashing algorithm

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Kann es sein, dass der WebDAV-Server falsch konfiguriert ist, oder wird der PATCH-Befehl einfach nicht unterstützt?

Beste Grüße und vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Marek

10

0

2

    • vor 8 Stunden

      Guten Abend Marek ( @marekshaw)!

      marekshaw
      ich habe ein Problem beim kommandozeilenbasierten Hochladen von Dateien in die MagentaCLOUD. 

      Danke, dass du dein Vertrauen schenkst, allerdings sprengt das dann auch meinen Horizont. 😅

      marekshaw

      Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Kann es sein, dass der WebDAV-Server falsch konfiguriert ist, oder wird der PATCH-Befehl einfach nicht unterstützt?

      Moin liebe Community,

       

      ich habe ein Problem beim kommandozeilenbasierten Hochladen von Dateien in die MagentaCLOUD. 

       

      Die MagentaCLOUD nutzt offenbar sabre/dav als WebDAV-Server. Das Abrufen der Cloudinhalte (PROPFIND-Request; liefert eine XML mit allen Dateien) und das Hochladen neuer Inhhalte (PUT-Request) funktionieren einwandfrei.

       

      Was nicht funktioniert, ist das Anhängen von Inhalten an bereits hochgeladene Dateien mithilfe des PATCH-Requests, den der Server eigentlich verstehen sollte (siehe https://sabre.io/dav/http-patch). Ich versuche es mit folgender Anfrage:

      curl -vv--request PATCH "https://magentacloud.de/remote.php/webdav/test.txt"--data "OINK!"--header "Content-Length: 5"      --header "Content-Type: application/x-sabredav-partialupdate"--header "X-Update-Range: append"-u "username:password"

      Obwohl bei den PROPFIND- und PUT-Befehen die Basic-Authentifizierung funktioniert, fordert der Server beim PATCH-Befehl offenbar eine strengere Methode. Es wird folgende Fehlelrmeldung ausgegeben:

        ValueErrorhash_init(): Argument #1 ($algo) must be a valid hashing algorithm

      Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Kann es sein, dass der WebDAV-Server falsch konfiguriert ist, oder wird der PATCH-Befehl einfach nicht unterstützt?

       

      Beste Grüße und vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

      Marek

       
      marekshaw
      Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Kann es sein, dass der WebDAV-Server falsch konfiguriert ist, oder wird der PATCH-Befehl einfach nicht unterstützt?

      Vielleicht kann hier das geballte Wissen unserer Community unterstützend unter die Arme greifen. 😀 @Waage1969 Wer ist denn bei dem Thema so richtig im Bilde und magst mal her-verlinken? ☕

       

      Greetz

      Stefan

      0

    • vor 4 Stunden

      marekshaw

      en der Server eigentlich verstehen sollte (siehe https://sabre.io/dav/http-patch).

      Moin liebe Community,

      ich habe ein Problem beim kommandozeilenbasierten Hochladen von Dateien in die MagentaCLOUD. 

      Die MagentaCLOUD nutzt offenbar sabre/dav als WebDAV-Server. Das Abrufen der Cloudinhalte (PROPFIND-Request; liefert eine XML mit allen Dateien) und das Hochladen neuer Inhhalte (PUT-Request) funktionieren einwandfrei.

      Was nicht funktioniert, ist das Anhängen von Inhalten an bereits hochgeladene Dateien mithilfe des PATCH-Requests, den der Server eigentlich verstehen sollte (siehe https://sabre.io/dav/http-patch). Ich versuche es mit folgender Anfrage:

      curl -vv
          --request PATCH "https://magentacloud.de/remote.php/webdav/test.txt"
          --data "OINK!"
          --header "Content-Length: 5"     
          --header "Content-Type: application/x-sabredav-partialupdate"
          --header "X-Update-Range: append"
           -u "username:password"

      Obwohl bei den PROPFIND- und PUT-Befehen die Basic-Authentifizierung funktioniert, fordert der Server beim PATCH-Befehl offenbar eine strengere Methode. Es wird folgende Fehlermeldung ausgegeben:

      ValueError
      hash_init(): Argument #1 ($algo) must be a valid hashing algorithm

      Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Kann es sein, dass der WebDAV-Server falsch konfiguriert ist, oder wird der PATCH-Befehl einfach nicht unterstützt?

      Beste Grüße und vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

      Marek

      marekshaw

      en der Server eigentlich verstehen sollte (siehe https://sabre.io/dav/http-patch).

      Wie kommst du auf die Idee?

      marekshaw

      ist das Anhängen von Inhalten an bereits hochgeladene Dateien

      Moin liebe Community,

      ich habe ein Problem beim kommandozeilenbasierten Hochladen von Dateien in die MagentaCLOUD. 

      Die MagentaCLOUD nutzt offenbar sabre/dav als WebDAV-Server. Das Abrufen der Cloudinhalte (PROPFIND-Request; liefert eine XML mit allen Dateien) und das Hochladen neuer Inhhalte (PUT-Request) funktionieren einwandfrei.

      Was nicht funktioniert, ist das Anhängen von Inhalten an bereits hochgeladene Dateien mithilfe des PATCH-Requests, den der Server eigentlich verstehen sollte (siehe https://sabre.io/dav/http-patch). Ich versuche es mit folgender Anfrage:

      curl -vv
          --request PATCH "https://magentacloud.de/remote.php/webdav/test.txt"
          --data "OINK!"
          --header "Content-Length: 5"     
          --header "Content-Type: application/x-sabredav-partialupdate"
          --header "X-Update-Range: append"
           -u "username:password"

      Obwohl bei den PROPFIND- und PUT-Befehen die Basic-Authentifizierung funktioniert, fordert der Server beim PATCH-Befehl offenbar eine strengere Methode. Es wird folgende Fehlermeldung ausgegeben:

      ValueError
      hash_init(): Argument #1 ($algo) must be a valid hashing algorithm

      Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Kann es sein, dass der WebDAV-Server falsch konfiguriert ist, oder wird der PATCH-Befehl einfach nicht unterstützt?

      Beste Grüße und vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

      Marek

      marekshaw

      ist das Anhängen von Inhalten an bereits hochgeladene Dateien

      Nicht gesehen, dass es eine derartige Funktion überhaupt nicht in der MagentaCloud gibt? 

      marekshaw

      Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

      Moin liebe Community,

      ich habe ein Problem beim kommandozeilenbasierten Hochladen von Dateien in die MagentaCLOUD. 

      Die MagentaCLOUD nutzt offenbar sabre/dav als WebDAV-Server. Das Abrufen der Cloudinhalte (PROPFIND-Request; liefert eine XML mit allen Dateien) und das Hochladen neuer Inhhalte (PUT-Request) funktionieren einwandfrei.

      Was nicht funktioniert, ist das Anhängen von Inhalten an bereits hochgeladene Dateien mithilfe des PATCH-Requests, den der Server eigentlich verstehen sollte (siehe https://sabre.io/dav/http-patch). Ich versuche es mit folgender Anfrage:

      curl -vv
          --request PATCH "https://magentacloud.de/remote.php/webdav/test.txt"
          --data "OINK!"
          --header "Content-Length: 5"     
          --header "Content-Type: application/x-sabredav-partialupdate"
          --header "X-Update-Range: append"
           -u "username:password"

      Obwohl bei den PROPFIND- und PUT-Befehen die Basic-Authentifizierung funktioniert, fordert der Server beim PATCH-Befehl offenbar eine strengere Methode. Es wird folgende Fehlermeldung ausgegeben:

      ValueError
      hash_init(): Argument #1 ($algo) must be a valid hashing algorithm

      Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Kann es sein, dass der WebDAV-Server falsch konfiguriert ist, oder wird der PATCH-Befehl einfach nicht unterstützt?

      Beste Grüße und vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

      Marek

      marekshaw

      Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

      Nextcloud kann das nicht. Daher kann es auch nicht die MagentaCloud. 

      Selbst bei DAV ist das nichts, was man häufig findet. 

      Darfst das nicht mit CalDAV o. CardDAV verwechseln. 

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    417

    0

    1

    Gelöst

    in  

    884

    2

    4

    in  

    76

    0

    1