We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
muc80337_2
3 years ago
Na ja irgendwo muss die Datei schon liegen.
Du kannst nicht auf einer Webseite einen Download in die MagentaCLOUD lostreten.
Die Datei muss um hochgeladen zu werden auf einem Medium liegen, das Du im Zugriff hast. PC, Smartphone, ...
Upload über den Internetbrowser in die MagentaCLOUD, und der Internetbrowser muss die Datei halt finden können.
4
7
Load 4 older comments
Else23
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Ich kann eben nicht - wenn ich beim Speichern einer Datei aus dem Web gefragt werde "Wo speichern?" - nicht die Cloud angeben, sondern muss den Umweg über eine Festplatte nehmen.
0
Käseblümchen
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Ich kann eben nicht - wenn ich beim Speichern einer Datei aus dem Web gefragt werde "Wo speichern?" - nicht die Cloud angeben, sondern muss den Umweg über eine Festplatte nehmen.
Ich kann eben nicht - wenn ich beim Speichern einer Datei aus dem Web gefragt werde "Wo speichern?" - nicht die Cloud angeben, sondern muss den Umweg über eine Festplatte nehmen.
Keine Ahnung was bei dir anderst ist als bei mir:
Mir wird die Cloud als Ordner im Windows Explorer angezeigt, und ich kann ganz normal darauf zugreifen, auch beim Speichern von einer Hompage aus.
1
Dilbert-MD
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Ich kann eben nicht - wenn ich beim Speichern einer Datei aus dem Web gefragt werde "Wo speichern?" - nicht die Cloud angeben, sondern muss den Umweg über eine Festplatte nehmen.
Ich kann eben nicht - wenn ich beim Speichern einer Datei aus dem Web gefragt werde "Wo speichern?" - nicht die Cloud angeben, sondern muss den Umweg über eine Festplatte nehmen.
Hast Du Deinem Speicherplatz in der Cloud (MagentaCLOUD) im Explorer einen Laufwerksbuchstaben (zum Beispiel M:\ ) zugewiesen?
Wenn dem Speicherplatz in der Cloud (MagentaCLOUD) im Explorer ein Laufwerksbuchstabe zugewisen ist, sollte das funktionieren.
Möglicherweise liegt der Verweis auf die Cloud auch als "link" unter 'Netzwerke' oder unter 'Dieser PC' - je nach verwendetem Betriebssystem und Version.
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Accepted Solution
Käseblümchen
accepted by
Matthias Bo.
3 years ago
. . . . Du kannst nicht auf einer Webseite einen Download in die MagentaCLOUD lostreten. Die Datei muss um hochgeladen zu werden auf einem Medium liegen, das Du im Zugriff hast. PC, Smartphone, ... Upload über den Internetbrowser in die MagentaCLOUD, und der Internetbrowser muss die Datei halt finden können.
Du kannst nicht auf einer Webseite einen Download in die MagentaCLOUD lostreten.
Die Datei muss um hochgeladen zu werden auf einem Medium liegen, das Du im Zugriff hast. PC, Smartphone, ...
Upload über den Internetbrowser in die MagentaCLOUD, und der Internetbrowser muss die Datei halt finden können.
Bist du da sicher?
Ist das wirklich so?
Habe gerade mal einen Test gemacht:
PC1
In der Cloud "TEST-Ordner" angelegt.
Von einer Hompage aus einen Download aufgerufen, und als Ziel den "TEST-Ordner" angegeben.
Download gestartet.
PC2
Cloud aufgerufen.
"TEST-Ordner" inclusive der gedownloadeten Datei war da.
3
0
Accepted Solution
teezeh
accepted by
Matthias Bo.
3 years ago
Dateien aus dem Netz in die Cloud hochladen
Hallo Else,
wenn du dein Magenta-Cloud-Laufwerk mittels WebDAV im Windows Explorer oder Mac-Finder integriert hast, dann ist das grundsätzlich möglich. Siehe Wie richte ich die MagentaCLOUD als Netzlaufwerk unter Windows ein? - MagentaCLOUD FAQ | Telekom (telekom-dienste.de). Du kannst dann beim Speichern das entsprechende Netzlaufwerk auswählen.
Wie schnell das Speichern geht, hängt dann im Wesentlich davon ab, wie schnell bei deiner Internet-Verbindung der Upload ist (so wie auch beim Hochladen lokaler Dateien in die MagentaCloud).
Viele Grüße
Thomas
2
3
muc80337_2
Answer
from
teezeh
3 years ago
@teezeh
Du beschreibst leider auch nicht den Fall, dass die fragliche Datei im Netz liegt...
@Käseblümchen
Interessant. Soweit hatte ich nicht gedacht.
0
teezeh
Answer
from
teezeh
3 years ago
Du beschreibst leider auch nicht den Fall, dass die fragliche Datei im Netz liegt...
Doch, tat ich schon.
0
Else23
Answer
from
teezeh
3 years ago
Danke Euch allen!
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Unlogged in user
Ask
from
Else23