Kein "Dateikonfliktdialog" im Hauptfenster und Synchronisieren hängt immer wieder

vor einem Jahr

Hallo,

 

welche hilfreichen Antworten gibt es zu folgenden Fragen:

 

Wie kann man das Synchronisieren so neu starten, dass alle lokalen Datenbanken, Log-Dateien und alle Synceinstellungen usw. komplett entfernt und beim nächsten Synchronisieren neu angelegt werden?

Hintergrund:

Seit einiger Zeit läuft auf meinem Hauptrechner die Synchronisierung immer bis z. B. der 8070-ten Datei und nicht mehr weiter. Dabei wird angezeigt "8070 Dateien von 24567", manchmal auch in Englisch. Die Magentacloud enthält allerdings 10 bis 15 mal soviele Dateien. Frürere Tipps, z. B. die sync.db in %appdata%\Magentacloud zu löschen scheitern daran, dass keine sicht- oder unsichtbare sync.db zu finden ist.

Manchmal hilft es ein wenig weiter, die Datei, an der es evtl. hängt, zusammen mit den im Dateisystem davor und dahinter befindlichen Dateien oder ganze Ordner aus der Magentacloud auf ein lokales BackUp-Laufwerk zu verschieben. Letztliuch führt das nur dazu, dass beim nächsten Synchronisieren bei einer anderen Datei Schluss ist.

Ursache könnte auch sein, dass damals, als auf NextCloud umgestellt wurde, testweise auch NextCloud-Syncsoftware einsetzte und irgendwo versteckt noch Sync-Informationen der NextCloud-Software im Dateisystem herumirren.

 

 

Wie kann man erreichen, dass im Hauptfenster der Dialog zu Dateikonflikten erscheint, wenn er dies bisher noch nie tat?

HPMeyer_1-1702984403257.png

 

 

77

3

    • vor einem Jahr

      Nur mal aus Interesse: Syncst du den kompletten Rechner in die Cloud?

       

      Ich nutze die Telekom-Cloud nur zum Testen. Auf meinem privaten PC habe ich OneDrive, was ja ähnlich arbeitet. Da synchronisiere ich aber nur Dokumente, Bilder und Desktop. System und Anwendungen sind ja im Falle eines Falles flugs wieder eingespielt. Dazu noch ab und an ein manuelles Backup mit Paragon Backup & Recovery Community Edition auf eine externe SSD.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ich synchronisiere die MagentaCloud genau so wie andere Clouds mit der jeweiligen Anbieter-Software selektiv und soweit es geht virtuell mit dedizierten lokalen Ordnern.

      Zur Gerätesicherung nutze ich externe Speichermedien und Replikation in eine dafür besser geeignete Cloud.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @HPMeyer,

       

      eventuell hilft eine vollständige Deinstallation und Neuinstallation der Software.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Software-in-Windows-vollstaendig-deinstallieren/ta-p/5505105

      Nach der Deinstallation am besten noch den Rechner neu starten, bevor du sie neu installierst.

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    415

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1453

    0

    3

    in  

    558

    0

    3

    Gelöst

    in  

    14000

    0

    3