Solved
Keine Verbindung mit Nextcloud mehr möglich - Anschluss Deutsche Glasfaser
3 months ago
Hello zusammen,
wir haben neuerdings folgendes Problem. Genutz wird Magentacloud 3GB im Rahmen von T-Online Free. Der Internetzugang geht über die Deutsche Glasfaser.
Im Nextcloud Client wurde der Zugriff auf die Magentacloud erfolgreich eingerichtet, ebenso am Handy. Zugriff funktionierte einige Zeit problemlos.
Seit ca. zwei Wochen funktiniert nichts mehr, d.h. Nextcloud kann sich nicht mehr mit Magentacloud verbinden, gleiches gilt für Magentacloud-Software der Telekom und auch Webdav läßt sich nicht einrichten. Der Zugriff über den Browser funktioniert jedoch weiterhin problemlos. Dabei ist es egal, von welchem PC aus man die Verbinung versucht.
Gleiches Problem am Handy, solange dies per WLAN mit dem heimischen Netz verbunden ist. Stellt man das Handy auf mobile Daten um (Provider O2), dann funktioniert der Zugriff auf Magentacloud wieder problemlos.
Gibte ein Problem mit dem Zugriff über Nextcloud/Webdav aus dem Netz der Deutschen Glasfaser haraus? Wie gesagt, bis vor Kurzem hatte als das noch funktioniert.
1130
0
24
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
This could help you too
11 months ago
698
0
9
585
2
7
Accepted Solution
CyberSW
accepted by
Telekohmiker1
3 months ago
Die Tracerts sind jetzt nicht auffällig .. und joar du hast dann nen CGNATv4.
Wenn nicht einmal nen Error bei falschen Daten kommt - würde ich wirklich raten, dass da eure IPv4 dran Schuld ist.
Zu viele Verbindungsversuche von der gleichen IP-Adresse - halt "Too Many Requests".
Hast wo gerade das Unglück, dir mit zu vielen Teilnehmern bei der DG die gleiche IPv4 zu teilen und davon sind dann auch noch zu viele dabei die auf die Magentacloud wollen.
Die Cloud kann ja nicht wissen, dass hinter der IP-Adresse nun ein paar hundert verschiedene Anschlüsse hängen oder ob es ein Angreifer ist der über mehrere Ports versucht in Massen auf die Cloud zuzugreifen.
Ist eigentlich normaler Standard sowas zu blockieren.
2
4
Show older comments
RoadrunnerDD
Answer
from
CyberSW
3 months ago
und in diesem Zusammenhang eine neue öffentliche IP4 erhalten
@Telekohmiker1
Ach da schau an. Irgendwie hab ich da so einen Verdacht...
Erst letztens gab es ein ähnliches Problem mit dem Zugriff auf telekom.de und das sogar telekom-intern
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Problem-mit-Telekom-de-Webseite-nicht-erreichbar/m-p/6980371#M2328034
Quintessenz des ganzen Zinnobers:
Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass einige IP-Adressen aufgrund verschiedener "Auffälligkeiten" in der Vergangenheit (z.B. weil DDoS Angriffe von diesen IP-Adressen aus erfolgten) temporär geblacklisted wurden und deshalb keine Verbindung zu telekom.de hatten.
Eventuell ist ähnliches hier auf einem der (oder allen) Servern hinter magentacloud.de auch passiert.
eine Lösung
@Lisa W. in diesem Fall ist das hier keine Lösung, sondern lediglich ein Workarround, bis zum nächsten Mal wenn @Telekohmiker1 wieder mit einer solchen IP unterwegs ist oder wieder ein "DDoS-Angriff" detektiert wurde ...
Schlimm genug dass die Telekom bis zum heutigen Tage auf ihren Servern nicht mit IPv6 arbeitet. Und wer weiß wann die Deklaration als DDoS-Angriff erfolgt, wenn X Kunden hinter einer einzigen CGNAT-IPv4 auf die Dienste der Telekom zugreifen 🙈
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Accepted Solution
Telekohmiker1
accepted by
Lisa W.
3 months ago
Hallo @CyberSW ,
der Test am anderen DG-Anschluss war erfolgreich, also kein generelles Problem mit DG.
Ich hab nun eine andere Fritzbox angeschlossen und in diesem Zusammenhang eine neue öffentliche IP4 erhalten, und mit dieser funktioniert nun auch bei mir wieder der Zugriff mit Webdav und Nextcloud.
Was nun den Telekomserver an der voherigen IP4 gestört hat wäre interessant gewesen, aber offensichtlich hat es nur den Telekomserver betroffen. An die "Massen" von Kunden, die mit der selben IP auf den Server zugreifen, glaube ich eher weniger, dann müsste es entsprechend mehr Beschwerden geben.
Ich bin mal gespannt ob es dauerhaft so bleibt oder ob der Zugriff vielleicht bald wieder geblockt ist.
Jedenfalls möchte ich mich bei Dir für die konstruktive und hilfreiche Unterstützung bedanken.
1
0
Unlogged in user
Answer
from
Telekohmiker1