Magenta Cloud aus Explorer entfernen

3 years ago

Hallo in die Runde,

nach längerer Zeit qüalt mich einmal wieder ein Thema: Nachdem nun die neue Cloud-Software mit Live-Backup an den Start gegangen ist, möchte ich gerne den Eintrag "Magenta Cloud"  im Explorer löschen. Funktioniert ja (wohl) nicht mehr unter der neuen Software...

Der Eintrag steht zwischen "Schnellzugriff" und "Dieser PC". 

Da ich eine vermeintliche Lösung aus einem anderen Thread gelesen habe: Bitte nicht die Registry-Anleitung für die Entfernung von Ordnern in "Dieser PC" senden - hilft bei diesem Thema leider nicht, da die "Magenta Cloud" ja nicht Bestandteil der Explorerliste unter "Dieser PC" ist...

Danke im Voraus!

Stefan

 

2315

18

    • 3 years ago

      @manuela_schaefer 

       

      Das einzige was mir da einfällt, ist der Weg über die Registry.

      Ich wüsste nicht, wie das sonst gehen soll, ohne Deinstallation.

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi, danke der Nachfrage. Aber die neue lässt sich nur durch Löschen der alten aufsetzen. Nun ist nur der blöde Explorereintrag übrig... Gruß Stefan

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich war in ähnlich gelagerten Fällen rigoros mit dem entsprechenden Suchwort in die registry gegangen. Allerdings dürfte Magenta als Suchwort auch ungeeignet sein bei Dir, da die neue Software schon drauf ist.

      Answer

      from

      3 years ago

      Bei mir hat geholfen, unter Windows 10 unter Systemsteuerung\Benutzerkonten\Anmeldeinformationsverwaltung den besagten Eintrag zu suchen und zu löschen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @manuela_schaefer,

       

      haben Sie inzwischen einen Weg gefunden, den Eintrag zu löschen?

       

      Da es sich um eine Windows-Frage handelt, bin ich nicht sicher, ob ich weiterhelfen kann, aber ich versuche es gern. 

       

      Haben Sie vielleicht einen Screenshot, der den besagten Eintrag zeigt, damit wir sicher sind, dass wir nicht aneinander vorbeireden? 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.  

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Abend in die Runde, 

      @manuela_schaefer & @michaelx003 

       

      vielleicht kann sich der Cloud Experte @Alexander T. hier netterweise einklinken und eure Fragen beantworten.? 😊 

       

      Schöne Grüße

      Ina B. 

       

      Answer

      from

      3 years ago

      manuela_schaefer

      Daher die weiterführende Frage, ob und ab wann das (Explorerverzeichnis der Cloud) wieder automatisch geupdatet, so bald ich Daten aus anderen Quellen im Explorer in den Ordner Magenta Cloud geschoben habe...? Ist zwar nicht die ursprüngliche Frage des Threads, aber vielleicht können Sie dennoch helfen? Beste Grüße Stefan

      Daher die weiterführende Frage, ob und ab wann das  (Explorerverzeichnis der Cloud) wieder automatisch geupdatet, so bald ich Daten aus anderen Quellen im Explorer in den Ordner Magenta Cloud geschoben habe...?

      Ist zwar nicht die ursprüngliche Frage des Threads, aber vielleicht können Sie dennoch helfen? Beste Grüße Stefan

      manuela_schaefer

      Daher die weiterführende Frage, ob und ab wann das  (Explorerverzeichnis der Cloud) wieder automatisch geupdatet, so bald ich Daten aus anderen Quellen im Explorer in den Ordner Magenta Cloud geschoben habe...?

      Ist zwar nicht die ursprüngliche Frage des Threads, aber vielleicht können Sie dennoch helfen? Beste Grüße Stefan


      Eigentlich immer. Es wunder mich das es hier nicht der Fall ist. Was genau wird denn bitte in der Software der MagentaCLOUD geklickt, um die Synchronisierung anzustoßen? Gerne Screenshots und/oder die einzelnen Schritte beschreiben. Danke

       

      Viele Grüße

      Alexander T.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Alexander T.,

      danke, ja, mein Fehler. Das sehr langsame Uploaden hat mich total irritiert. Da ja auch kein Fortschritt angezeigt wurde, behalf ich mir mit der Schaltfläche der Magenta-Cloud App/unter Einstellungen. Dort zumindest wurde Aktivität angezeigt. Warum die neue Cloud gefühlt noch langsamer als die alte ist, verstehe ich nicht. Trotz anliegender Glasfaser und Magenta L sollte der Upload nicht im, sorry for saying, Schneckentempo ablaufen. 350+ GB in drei Tagen synchronisiert - und ggfs. s.u. noch immer nicht fertig? Würde das gerne (ebenfalls) verstehen.

      Zudem reichlich und immer noch auftretende irritierende Fehler- und Löschmeldungen sowie in der Ordnerstruktur final angeblich nicht synchronisierte Ordner (blaues Kreislaufsymbol), deren Inhalt aber komplett synchronisiert zu sein scheint (grüner Haken). Da waren - wenn auch nervig -  bei der alten Version ursächlich wenigstens auch eine oder mehrere Dateien verantwortlich und sichtbar, die tatsächlich ein Problem beim Synchronisieren verursacht hatten (Länge des Namens oder Sonderzeichen etc.). Bei der neuen Version keine Fehler erkenn- bzw. korrigierbar. Ein angezeigt nicht synchronisierter Ordner irritiert mich sehr. Oder fehlt da nach nunmehr sechs Tagen - permanent on - immer noch etwas im Upload, was ich evtl. nicht sehe? Fragen über Fragen...

      In der Annahme, dass ich dem Upgrade- und Rollout-Prozess richtig gefolgt bin, sorgt all das bei mir für reichlich Sorgenfalten auf der Stirn. Ist nun alles korrekt abgespeichert oder etwas lokal physisch verschwunden? Kann ich bei 350+GB ja gar nicht ad hoc prüfen. Zudem das m.E. nicht gut gelöste-  i.S. von Erläuterungen - virtuelle vs physische Speichern...

      Als gewerblichem Nutzer und mit kaufm. Projekterfahrungen in SW-Rollouts ein Beispiel wie, für mich zumindest, Kosten gedrückt(?) und viele (zahlende!) Nutzer zu Beta-Testern werden sollen. Ich weiß, nicht Ihr Thema, aber ich muss das hier mal los werden...  Wo kann ich meinen Ärger bitte konkret und an der richtigen Stelle platzieren - bitte möglichst konkreter Geschäftsbereich - , denn nur an eine service@-Mailadresse würde ich das ungerne senden? Danke für einen Hinweis.

      Zudem letzte Frage und ursprüngliches Thema des Threads:

      Gem. des Ablaufs hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Software-in-Windows-vollstaendig-deinst... bleibt laut @michaelx003 dennoch der Eintrag im Explorer stehen. Eventuell und für den Fall dass ich mich doch von der Magenta Cloud trenne, ein Tipp, wie ich diesen Eintrag final lösche? Screenshot des sichtbaren Eintrags anbei.

      Beste Grüße

      Stefan

      220106 screenshot explorer.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo Stefan,

       

      hab das gleiche Problem. Hast Du schon eine Lösung gefunden?

       

      Kalle

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @Dorschfänger 

       

      Hallo Kalle,

       

      willkommen in unserer Community. Damit du einen User ansprichst, am besten über @manuela_schaefer , dann kommt ein Ping dort an. 😊

       

      Du hast auch Probleme den MagentaCLOUD Eintrag aus dem Explorer zu entfernen oder was genau meinst du?

       

      Viele Grüße Nadine H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from