MAGENTA CLOUD WINDOWS LAUFWERK
vor 3 Jahren
Meine Fragen möchte ich nicht im Sammel-Thread stellen, das ufert mir dort zu sehr aus. Vielleicht kann mir jemand hier Hilfe geben. Mir geht es vornehmlich um den extremen Performance-/Service-Unterschied zwischen der neuen und der vormaligen Magenta-Cloud. Im Vergleich sehe ich bei der neuen Cloud momentan nur Nachteile.
ANDROID-Smartphone (vorweg)
Sowohl der Login- als auch der Logout-Vorgang dauert mehrere Minuten. Und speziell das Logout klappt manchmal überhaupt nicht. Ist das noch eine "Kinderkrankheit", oder muss ich damit leben?
WINDOWS LAUFWERK
Siehe Anlage.
BILD (1) Das Cloud-Laufwerk zeigt ein rotes Kreuz, startet also - anders als bei der vormaligen Magenta-Cloud- nicht automatisch. Kann ich das durch bestimmte Einstellungen beeinflussen um einen automatischen Start des Laufwerk zu erzeugen? (Denn dann wären Bild 2 und Bild 3 gar nicht mehr relevant.)
BILD (2) Nach dem o.k. in diesem Fenster startet der Verbindungsaufbau. Auch dies dauert häufig mehr als drei Minuten. Ursache? Lösung?
BILD (3) Und nicht selten erscheint diese Fehlermeldung, und ich kann alles von vorne beginnen.
Bei der vormaligen Magenta-Cloud gab es all diese Probleme nicht, das Cloud-Laufwerk war SOFORT ansprechbar.
Und last not least - alle Dateien, die in der Cloud abgelegt waren, zeigen im Windows-Explorer kein "Erstellungsdatum" mehr. Das ist für mich eine mittelschwere Katastrophe, denn ich ordne nach dem kaufmännischen Prinzip, und damit nach Datum. Eine "Krücke" ist die Spalte "Änderungsdatum", aber eben nur eine Krücke und keine Lösung. Zumindest neu in der Cloud gespeicherte Dateien zeigen ein "Erstellungsdatum". Hat jemand eine Idee wie ich im Windows-Explorer auch für die vormaligen Dateien das Erstellungsdatum angezeigt bekomme?
705
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
343
0
3
vor 6 Jahren
244
0
2
168
0
4
vor 5 Jahren
262
0
2
Geralt von Riva
vor 3 Jahren
Meine Antwort ist nicht explizit auf Deine Probleme bezogen, aber ich würde NextCloud installieren, dass ist die originale Software auf die, die Telekom Cloud aufbaut.
Nur leider beschneidet die Telekom die Funktionen, siehe hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Client-oder-Nextcloud-Client/td-p/5489507
8
2
Ältere Kommentare anzeigen
mboettcher
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 3 Jahren
Was Nextcloud anbelangt bin ich etwas vorsichtig. Ich warte erst mal ab was da noch so kommt. Im Moment bin ich erst mal froh, dass die Magenta-Cloud funktioniert, war ja schwierig genug.
Was Nextcloud anbelangt bin ich etwas vorsichtig. Ich warte erst mal ab was da noch so kommt. Im Moment bin ich erst mal froh, dass die Magenta-Cloud funktioniert, war ja schwierig genug.
Du traust einer bewährten Software des Anbieters der Plattform weniger als der vergurkten, auf einem älteren Stand aufsetzenden Version der Telekom?
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Geralt von Riva
AnneBroda
vor 3 Jahren
Datum, Änderungsdatum, Erstelldatum kann man im Explorer bei "Spalten hinzufügen" oben im Menüreiter Ansicht aufrufen.
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
bern.ini
Antwort
von
AnneBroda
vor 3 Jahren
Sarah S.
Ich habe soeben schon das Profil aktualisiert. Das wäre super wenn das mit einer Lösung klappt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
AnneBroda
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
bern.ini