Magenta-Software löscht Dateien beim Verschieben und folgendem Syncen aus dem lokalen Magenta-Cloud Ordner
3 years ago
Ich wollte einen lokalen Ordner auf dem PC zukünftig in meiner Magenta-Cloud haben.
Also habe ich ihn in meinen lokalen Magenta-Cloud Ordner verschoben (ja, hätte man es geahnt, hätte man erstmal kopiert...) welcher mit der Cloud gesynct wird.
Das Verschieben ging windowsseitig natürlich blitzschnell, da Quelle und Ziel auf der selben Partition lagen.
Und dann ging das Feuerwerk an Fehlermeldungen los.
Die Syncsoftware hatte offensichtlich ein Problem (welches verrät sie nicht) die Dateien in Cloud hochzuladen. OK, mag ja sein (Pfadlänge, Sonderzeichen...), dann soll sie den upload halt bleiben lassen und ich muss mir was anderes überlegen.
Aber stattdessen löscht sie sofort ohne Rückfrage die Dateien die sie nicht hochladen kann aus meinem lokalen Magenta-Ordner!!!
Die Dateien sind weg. Nicht im Papierkorb. Natürlich nicht in der Cloud. Einfach Weg. Bis ich kapiert hatte, was da gerade passiert und den Sync angehalten hatte, sind natürlich schon zahlreiche Dateien (keine Ahnung wie viele) gelöscht worden.
Ich denke die Frage nach der Wiederherstellung der gelöschten Dateien kann ich mir sparen, muss jetzt hoffen dass mein privates backup des alten lokalen Ordners halbwegs aktuell ist....
Wie kann so etwas sein?
Wo finde ich ein ausführliches Fehlerprotokoll (die Software nennt nur den Ordner in welchem Dateien gelöscht wurden, nicht welche)
Wie verhindere ich das künftig zu 100%, dass beim Verschieben/Kopieren von Dateien in den MC-Ordner diese beim verhinderten Syncen gelöscht werden.
Das habe ich in 30 Jahren Computerkram und 10(?) Jahren Cloudnutzung noch nie erlebt, mein Vertrauen in die Software ist irgendwie <0.
Bin fassungslos.
Dirk
154
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
99
0
3
90
0
1
88
0
2
240
0
1
teezeh
3 years ago
Mit der Umstellung auf eine Nextcloud-Infrastruktur ist das lokale Löschen ganz bewusst so – und das wurde auch klar kommuniziert > MagentaCLOUD FAQ | Telekom (telekom-dienste.de). Was den Sync angeht, wird hier das Konzept virtueller Dateien genutzt, um lokalen Speicherplatz zu sparen.
Dass bei dir irgendwas schiefgegangen ist beim Upload, ist ein anderes Thema und natürlich überaus ärgerlich. Welches Betriebssystem verwendest du und welche Version der Sync-Software hast du im Einsatz? Eventuell wäre es eine Option für dich, den originalen Client von NextCloud zu verwenden statt der funktional beschnittenen Telekom-Anpassung.
Viele Grüße
Thomas
0
2
heidi-hoh
Answer
from
teezeh
3 years ago
Ich habe damals nach der Umstellung, das "Angebot" nichts lokal zu speichern dankend abgelehnt/rückgängig gemacht.
Grundsätzlich wird in meinem Magentacloudordner nichts lokal gelöscht/durch "link" ersetzt. Der verhält sich wie vor der Umstellung.
Sämtliche schon vorher vorhandenen Ordner und deren Dateien innerhalb meines lokalen MC-Ordners liegen offline auf der Platte vor. Alle haben "den grünen Haken". Etwas anderes würde ich auch gar nicht nutzen wollen. (Auf dem Smartphone oder Tablet sieht das anders aus. Es geht aber um den PC).
Ich ging davon aus, dass sich ein neuer Unterordner, zumal er nicht im root des MC-Ordners liegt, sondern in einem vorhandenen Ordner der schon erfolgreich seit der Umstellung im Modus "offline-Kopie" läuft, diese Vorgabe erbt.
Ich will es nicht beschwören, aber ich denke ich habe schon den einen oder anderen neuen Unterordner lokal angelegt (seit der Umstellung) und nach wie vor bleibt auch alles lokal vorhanden. Ist aber letztlich nicht nicht das Hauptproblem.
Nähmen wir also an (und es scheint so, da alle Dateien des "Problemordners" das Syncsymbol haben), er würde einen neuen Unterordner lokal zunächst durch virtuelle Dateien ersetzen, also nach dem upload lokal löschen und durch den "link" ersetzen , dann müsste die eigentliche Datei aber in der cloud liegen. Tut sie aber nicht. Der neue Unterordner lokal enspricht 1:1 dem neuen Unterordner cloud (hier "link", da Datei). Die Dateien fehlen auf beiden Seiten! Sonst könnte ich ja den ganzen Ordner einfach aus der cloud manuell wieder runterkopieren und gut ist. Die Dateien sind schlicht weg! Auch nicht im lokalen oder cloud Papierkorb.
Die Fehlermeldung (Anhang) sagt ja auch schon sinngemäß: "Ich habe die Datei gar nicht hochgeladen, sondern gelöscht. Weil irgendwo war ein Problem".
Version ist 3.3.6
Windows 10, immer aktuell.
0
heidi-hoh
Answer
from
teezeh
3 years ago
Nachtrag: Die (übrig gebliebenen) Dateien liegen doch noch noch lokal auf der Platte, sind also keine offline-links! (Scheint also die Eigenschaft aus dem übergeordneten Ordner übernommen zu haben, oder das kommt noch, da ich den sync ja erst mal unterbrochen habe)
Konnte somit den Rest erst mal lokal aus dem Magentaordner rauskopieren und sichern.
Fehlerprotokoll habe ich selber gefunden. Da stehen am Anfang der heutigen "Syncsession" diverse Fehler wie folgender:
06:55:05||info privat/tracks/_aus wandermap|8|1|1646982918||4096|3436397908oc97a8ddfc96|4|Unbekannter Fehler|201|0|0|8c030866-4a48-4e35-826f-1845e13c519f|
Fehler bezieht sich immer auf einen Ordner, nicht eine Datei. Ich habe jetzt Ordner wo eine Datei geblieben ist und ca. 5-6 Dateien gelöscht wurden. (GPX-Tracks für Garmin, 1 Datei pro Urlaubstag). Wieviel insgesamt fehlen, weiß man also nicht....
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Unlogged in user
Ask
from
heidi-hoh